Wir alle wissen, dass Morgengymnastik eine sehr gesunde Sportart ist, und viele ältere Menschen betreiben Morgengymnastik. Ich bestehe auf Morgengymnastik, egal ob Sommer oder Winter. Im Winter ist es im Klima relativ kalt, deshalb ist das Beharren auf Morgengymnastik auch eine Art Willenskrafttraining. Obwohl wir alle wissen, dass morgendliches Training Vorteile mit sich bringt, sind wir nicht sicher, worin diese Vorteile im Einzelnen bestehen. Hier stellen wir die Vorteile und Vorsichtsmaßnahmen von Morgengymnastik im Winter vor. 1. Stehen Sie nicht zu früh auf Gegen 4 Uhr morgens ist die Blutviskosität am höchsten und die Fließfähigkeit am geringsten, wodurch das Blut leicht gerinnt und die Durchblutung behindert wird. Zu dieser Zeit treten Herz-Kreislauf-Erkrankungen häufiger auf. Daher ist es insbesondere für Patienten mit Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen nicht ratsam, zu früh für Morgengymnastik aufzustehen. Sie sollten während dieser Zeit keine intensiven und hochintensiven Aktivitäten ausüben. Wenn Sie es gewohnt sind, frühmorgens Sport zu treiben und dies nicht ändern möchten, sollten Sie auch in dieser Zeit den Umfang der Übungen schrittweise und langsam steigern. 2. Es ist nicht ratsam, vor Sonnenaufgang im Wald Sport zu treiben. Nachts können Bäume keine Photosynthese betreiben und nur atmen. Jeder weiß, dass Bäume Kohlendioxid ausatmen und Sauerstoff einatmen. Nach einer durchzechten Nacht ist im Wald am frühen Morgen der Kohlendioxidgehalt hoch, der Sauerstoffgehalt jedoch niedrig. Wenn Sie sich also vor Sonnenaufgang im Wald bewegen, atmen Sie mehr Kohlendioxid ein und in schweren Fällen kann es zu Schwindel oder sogar Ohnmacht kommen. Erst nach Sonnenaufgang, wenn die Bäume mit der Photosynthese beginnen, wird die Luftqualität im Wald immer besser. 3. Wenden Sie nicht zu viel Kraft an Wenn Sie gerade aufwachen, befinden sich alle Gewebe und Organe Ihres Körpers in einem Zustand der Hemmung. Plötzliches und intensives Training führt zu einem starken Anstieg des Blutflusses zu den Muskeln, was wiederum die Intensität und Häufigkeit der Herzkontraktionen erhöht. Der Herzmuskel ermüdet aufgrund unzureichender Sauerstoffversorgung vorzeitig, was zu einem Engegefühl in der Brust führt. Darüber hinaus sollten Diabetiker auch einer Hypoglykämie vorbeugen, die durch übermäßige Trainingsintensität verursacht wird. 4. Lassen Sie sich nicht ablenken Wenn Sie während des Morgentrainings gleichzeitig Radio oder Aufnahmen hören, beeinträchtigt dies die anhaltende und stabile Erregbarkeit des zentralen Nervensystems, führt zu unregelmäßigen Schwankungen der Trainingsemotionen, stört die Regulierungsregeln des Körpers und verringert die Wirksamkeit des Morgentrainings erheblich. Der obige Artikel stellt einige Vorteile und Vorsichtsmaßnahmen des Morgentrainings vor. Morgengymnastik trainiert nicht nur den Körper, sondern stärkt auch die Immunität und Widerstandskraft des Körpers und beugt Erkrankungen wie Erkältungen vor. Gleichzeitig hat es auch eine gewisse regulierende Wirkung auf Knochenhyperplasie und Knochenkalziumverlust bei älteren Menschen. Deshalb ist es gut für Ihre Gesundheit, wenn Sie morgens regelmäßig Sport treiben. |
<<: Wie baut man richtig Muskeln auf?
>>: Welcher Typ ist eher zum Joggen geeignet?
Wenn Sie starke Muskeln haben möchten, können Sie...
Abnehmen wird heutzutage immer beliebter. Männer,...
Da die Dividenden aus dem mobilen Internet im Jah...
Überall in der Schule sind Basketballplätze aller...
Die Sprungkraft ist ein Spiegelbild der sportlich...
Bewertungsexperte: Zhang Yuhong Zhengzhou Central...
Obwohl bis zum Jahresende 2016 noch mehr als vier...
Bei einem technischen Produkt zeigt sich im Allge...
Heutzutage wird aus jeder Neuigkeit im Zusammenha...
Es ist äußerst schwierig, in der riesigen Menge a...
Zwei Monate später brachte Xiaomi TV die Populari...
Ich weiß nicht, ob Ihnen aufgefallen ist, dass vi...
Ist Ihnen etwas aufgefallen, wenn Sie die Schüler...
Seilspringen ist ein einfacher und gesunder Sport...
Volkswagen plant, im neuen Golf und Polo ein 48-V...