Was tun bei Muskelkater nach dem Training?

Was tun bei Muskelkater nach dem Training?

Während der Feiertage zum Nationalfeiertag können sich viele Menschen vorübergehend von ihrer anstrengenden Arbeit verabschieden, in die Natur gehen, Körper und Geist frei atmen lassen und entspannen. Manche Menschen verspüren jedoch aufgrund längerer Inaktivität bereits nach einem längeren Spaziergang Muskelkater und manchmal schmerzen ihre Beine so sehr, dass sie sie nicht einmal anheben können. Wie können wir also durch Training verursachten Muskelkater lindern?

1. Ruhe

Ruhe kann Muskelkater lindern, die Durchblutung langsam fördern, die Beseitigung von Stoffwechselprodukten beschleunigen und die Versorgung und Reparatur des schmerzenden Muskelbereichs mit Nährstoffen unterbinden und ihn so wieder in den Normalzustand versetzen.

2. Dehnen

Durch das Dehnen der Muskeln kann die Muskelentspannung beschleunigt und die Antagonistenmuskulatur entlastet werden, was die Erholung spastischer Muskeln unterstützt. Führen Sie statische Dehnübungen an der schmerzenden Stelle durch, halten Sie die Dehnung 2 Minuten lang, ruhen Sie sich dann 1 Minute aus und wiederholen Sie den Vorgang. Wenn Sie diese Dehnübung mehrmals täglich durchführen, können Sie Krämpfe lindern.

3. Massage

Massieren Sie die schmerzende Stelle, um die Muskeln zu entspannen, die Durchblutung der Muskeln zu fördern, die Heilung von Verletzungen zu unterstützen und Krämpfe zu lindern. Natürlich können Sie auch eine Selbstentspannungsbehandlung durchführen, wobei Sie sich im Allgemeinen auf den Nacken-, Rücken- und Gliedmaßenbereich konzentrieren und diese durch Kopf-, Brust- und Bauchbereiche ergänzen.

4. Hitze

Das ist die effektivste Methode. Das Auflegen heißer Kompressen auf die schmerzenden Muskeln vor Ort kann die Durchblutung fördern, den Stoffwechsel verbessern und die Linderung und Genesung von Muskelkater beschleunigen, insbesondere in Kombination mit leichten Dehnübungen oder Massagen, wodurch die Beseitigung verzögerter Muskelkater beschleunigt wird.

5. Nehmen Sie Vitamin C und E oral ein

Es fördert die Kollagensynthese im Bindegewebe, beschleunigt die Reparatur geschädigten Gewebes und lindert Schmerzen. Vitamin C ist nicht nur Hauptbestandteil der Schmierflüssigkeit zwischen Bindegewebe, sondern kann auch Zellen vor Schäden schützen und der Alterung vorbeugen. Hauptquellen: Nüsse, Samen, dunkelgrünes Gemüse, Rapsöl, Vollkorn usw.

Wenn Sie durch Training verursachten Muskelkater schnell lindern möchten, können Sie die oben beschriebene Methode ausprobieren. Besonders ein heißes Bad nach dem Training und eine Massage der verspannten Muskeln sind sehr wirksam bei der Linderung von Schmerzen. Wer sich vor dem Training gut aufwärmt, kann zudem der Entstehung von Muskelkater-Symptomen vorbeugen.

<<:  Welche Vorteile hat es, Badminton zu spielen?

>>:  Wie übt man Sit-ups?

Artikel empfehlen

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Schwimmen zu beachten?

Im heißen Sommer gehen viele Menschen gerne am Fl...

Reicht Laufen am Morgen aus, um größer zu werden?

Morgens zu laufen ist gut für das Wachstum, aber ...

SMMT: Britischer Gebrauchtwagenmarkt wächst im 3. Quartal 2024 um 4,3 %

Laut den neuesten von der Society of Motor Manufa...

Wie macht man Liegestütze am effektivsten?

Liegestütze sind eine anaerobe Übung, die sehr ef...

Wie kann ich meine Muskeln trainieren?

Wenn Sie Muskeln aufbauen möchten, ist das, wie w...

Wie trainiert man, um die Armkraft zu steigern?

Viele Jungen möchten viele Muskeln haben, möchten...

Das Land Russland und die Ukraine – ein Ort voller „lächelnder Gesichter“

Im Jahr 1888 brachte Gauguin Van Gogh eine gelbe ...

Die Essenz der Steuerung: Interpretation der Automobil-Lenktechnik

Um zu beurteilen, ob ein Auto leicht zu fahren is...