Können Liegestütze Muskeln aufbauen?

Können Liegestütze Muskeln aufbauen?

Wenn man Liegestütze macht, trainiert man gut die Bauchmuskeln. Gleichzeitig wird viel Energie verbraucht, weil die Arme den ganzen Körper ständig stützen. Liegestütze trainieren daher die Muskeln, insbesondere die Arme und die Bauchmuskeln. Im Folgenden werden einige der offensichtlicheren Vorteile von Liegestützen als Muskeltraining vorgestellt.

1. Brusterweiterung.

Stützen Sie sich mit den Handflächen ab, öffnen Sie die Arme schulterbreit oder weiter als Ihre Schultern, halten Sie Rücken, Taille und Hüfte in einer geraden Linie, üben Sie mit den Ellbogen Kraft aus und beugen Sie die Arme. Bei dieser Methode werden vor allem die Brustmuskulatur, der Trizeps in den Oberarmen und die Bauchmuskulatur trainiert.

2. Schulterklemmen-Stil.

Die Aktion ist die gleiche wie oben, außer dass der Abstand zwischen den Händen geringer ist und die Fäuste als Stützpunkte verwendet werden, wobei die Knöchel nach vorne zeigen. Diese Methode trainiert die Armkraft und kann die Handgelenksstärke und Fausthärte erhöhen. Beim Üben sollte darauf geachtet werden, dass die gewählte Auflagefläche zunächst weich und später hart sein kann und die Handgelenke beim Aufstützen straff gehalten werden sollten, um Umknicken zu vermeiden.

3. Pflugstil im Stil eines eisernen Ochsen.

Verwenden Sie Ihre Fäuste oder Handflächen als Stütze. Legen Sie Ihre Hände auf den Boden und öffnen Sie Ihre Arme schulterbreit. Halten Sie Ihre Zehen auf dem Boden und Ihre Hände und Füße parallel. Schieben Sie Ihren Kopf schräg nach vorne, verwenden Sie dabei Vorderfüße, Hände, Hals und Taille zusammen und senken Sie gleichzeitig Ihre Taille ab und drücken Sie sie auf den Boden. Heben Sie dann Ihre Hüften, senken Sie Ihre Taille, ziehen Sie Ihren Körper nach hinten und die Bewegung ist abgeschlossen. Wiederholen Sie die Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen einfach mehrmals. Diese Übung konzentriert sich auf den Nacken und stärkt die Rückenmuskulatur sowie die Handgelenke und Knöchel.

4. Fingerübungen.

Die zehn Finger werden hauptsächlich als Stützpunkte verwendet und die übrigen Bewegungen sind dieselben wie bei den beiden vorherigen Methoden. Mit zunehmender Kraft kann die Anzahl der den Boden berührenden Finger schrittweise reduziert werden. Bei dieser Methode wird vor allem die Fingerkraft trainiert, der Griff, die Greifkraft und die kombinierte Kraft der Hand verbessert und die Kraft bis in die Fingerspitzen durchdringt. Dabei ist zu beachten, dass wenn die Fingerkraft nicht ausreicht um den Körper zu stützen, man die Finger zunächst gegen die Wand drücken lassen kann.

Beim Ausführen von Liegestützen müssen Sie darauf achten, dass die Bewegungen so regelmäßig wie möglich ausgeführt werden. Dadurch trainieren Sie nicht nur Ihre Muskeln besser, sondern können auch Gewicht verlieren. Wenn die Intensität der Übung jedoch zu hoch oder die Trainingszeit zu lang ist, kann sie zu einer anaeroben Übung werden, die viel körperliche Energie verbraucht und dem Körper Schaden zufügt.

<<:  Welche Muskeln werden durch Liegestütze trainiert?

>>:  Was ist die beste Art, Seil zu springen?

Artikel empfehlen

Was ist die beste Übung bei Knochenhyperplasie der Lendenwirbelsäule?

Die Lendenwirbelsäule ist der Dreh- und Angelpunk...

Wie baut man am besten Armmuskeln auf?

Einen Körper mit schönen Muskeln aufzubauen ist d...

Was ist besser zum Abnehmen: Treppensteigen oder Seilspringen?

Da die Häuser immer höher werden, fahren viele Me...

Es ist eine Krankheit, aber wir haben sie stark ignoriert ...

Es gibt eine Krankheit, Möglicherweise wissen Sie...

Wie führt man ein Hüftheben durch?

Jede Frau möchte einen schönen und charmanten Kör...

Gilt Joggen als anstrengendes Training?

Für viele ältere und mittelalte Frauen ist Joggen...

So trainieren Sie die Oberschenkelmuskulatur

Mit dem Fortschritt der Gesellschaft hat sich der...

Kann Laufen beim Aufbau der Bauchmuskeln helfen?

Laufen ist eine von vielen Menschen bevorzugte Fi...

Beim Thema Fitness kann man tatsächlich Abkürzungen nehmen. Bist du gut darin?

Fitness hat nicht nur mit harter Arbeit zu tun, u...