Egal, ob Sie im Büro arbeiten oder studieren: Wenn Sie abends nichts zu tun haben, gehen Sie laufen, um fit zu bleiben. Laufen trainiert nicht nur den Körper, sondern sorgt auch für gute Laune. Doch viele Menschen rennen einfach blind los, ohne zu wissen, wie sie richtig und gesund trainieren. Ungeeignete Methoden haben oft den gegenteiligen Effekt. Welchen Effekt hat es also auf Freunde, die häufig durch Laufen trainieren? 5 Vorteile des Laufens 1. Augen Wer gerne lange Strecken läuft, verbringt jeden Tag etwa eine Stunde damit, in die Ferne zu blicken, was eine gute Entspannung für die Augen ist. Wenn Sie zu Hause schulpflichtige Kinder haben, verringert sich das Risiko einer Kurzsichtigkeit auf jeden Fall, wenn Sie sie jeden Tag laufen lassen. 2. Nacken, Schultern, Wirbelsäule Menschen, die oft vor dem Computer sitzen, haben mehr oder weniger Probleme mit der Halswirbelsäule und den Schultern. Die richtige Laufhaltung erfordert einen geraden und entspannten Rücken. Langfristiges Durchhalten wird die Beschwerden der Halswirbelsäule und der Schultern deutlich lindern. 3. Herz Laufen Sie weiter, damit Ihr Herz und Ihr Herz-Kreislauf-System stark bleiben. Bei gleichzeitiger Steigerung der maximalen Sauerstoffaufnahme wird die an verschiedene Organe des Körpers abgegebene Sauerstoffmenge erheblich gesteigert und die Arbeitsqualität verschiedener Organe wird auf natürliche Weise erheblich verbessert. Darüber hinaus wird durch Mittel- und Langstreckenlauf die Blutzirkulation beschleunigt, sodass die Herzkranzgefäße ausreichend mit Blut versorgt werden und so verschiedene Herzerkrankungen verhindert werden können. Durch die Übungen der unteren Gliedmaßen wird der Rückfluss des venösen Blutes zum Herzen gefördert und einer intravenösen Thrombose vorgebeugt. 4. Blut Läufer haben ein starkes Herz-Kreislauf-System und ihre Blutqualität ist besser als die von normalen Menschen. Die Anpassungsänderungen des Körpers an langfristiges Laufen über mittlere und lange Distanzen können den Stoffwechsel verbessern und den Blutfett- und Cholesterinspiegel senken. 5. Lunge und Atmungssystem Langfristiges Lauftraining über mittlere und lange Distanzen kann die Lungenfunktion stärken und die Vitalkapazität erhöhen – regelmäßiges Langstreckenlaufen kann die Lungen-Atemmuskulatur entwickeln, die Ventilationsmenge jedes Mal erhöhen und die Lungenfunktion verbessern. Ich persönlich leide jeden Herbst unter einem sehr quälenden saisonalen Schnupfenanfall, aber dieses Jahr habe ich mit dem Laufen begonnen und er ist nicht wieder aufgetreten. Gibt es da einen Zusammenhang? Ich glaube, dass viele Menschen durch die Einführung des Herausgebers ein gewisses Verständnis gewonnen haben. Manchmal kann Laufen nach oder sogar vor einer Mahlzeit zu Beschwerden führen. Nachdem Sie nun das Geheimnis des Lauftrainings gemeistert haben, sollten Sie es in Ihrem Leben anwenden. Ich glaube, es wird Ihnen Vorteile bringen, wenn Sie in Ihrem täglichen Leben laufen. Sie können damit nicht nur Ihren Körper trainieren, sondern auch für gute Laune sorgen. Beginnen wir so schnell wie möglich mit dem Training. |
<<: Worauf sollten Sie nach dem Laufen achten?
>>: Können Liegestütze wirklich die Bauchmuskeln trainieren?
Wie wir alle wissen, ist der Bauch der Körperteil...
Das Future Science Prize Committee gab am 16. Aug...
Wir modernen Menschen arbeiten oft im Büro und si...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Viele Freunde hoffen normalerweise, das Ziel, Gew...
Als Reaktion auf die Bedenken der Öffentlichkeit ...
Wenn ich Ihnen einen Stift geben würde, was für e...
Die Atemtechnik beim Joggen ist ein Thema, das vi...
Palmöl im Alltag Palmöl ist eines der am meisten ...
Seilspringen ist ein Volkssport, weil es praktisc...
Tesla hat mit RadioFlyer zusammengearbeitet, um d...
Schöne Eier sind schöne Eier. Geschrieben von Su ...
Viele Freunde schwimmen gerne im Schwimmbad, beso...
Fettleibige Menschen haben normalerweise mehr Fet...
Ich glaube, dass die meisten Männer starke Brustm...