Mittlerweile ist das Praktizieren von Yoga in Mode gekommen und immer mehr Menschen schließen sich den Yoga-Praktizierenden an. Für manche Anfänger ist es jedoch nicht das erste, was sie verstehen sollten, die Yogastellungen, sondern einige grundlegende Dinge beim Praktizieren von Yoga. Auf diese Weise können sie die Wirkung des Yoga beim Praktizieren von Yoga besser nutzen und sich vor Verletzungen schützen. Im Folgenden stellt Ihnen der Herausgeber einige der grundlegendsten Kenntnisse vor, die Yoga-Anfänger kennen sollten. 1. Am besten übt man auf nüchternen Magen Halten Sie Ihren Magen 3–4 Stunden, mindestens jedoch 1–2 Stunden nüchtern und belasten Sie ihn nicht zu stark. Yogastellungen konzentrieren sich auf die menschliche Wirbelsäule und dehnen und drücken nach vorne und hinten, nach links und rechts. Eine übermäßige Belastung des Magens kann bei den Praktizierenden während der Übungen Übelkeit, Kopfschmerzen, Engegefühl in der Brust und in schweren Fällen sogar Erbrechen verursachen. 2. Essen Sie innerhalb einer Stunde nach dem Training nicht viel Nach dem Training befinden sich Magen und Darm in einem Zustand der Entspannung und Ruhe. Unmittelbares Essen führt zu einer übermäßigen Belastung von Magen und Darm. Darüber hinaus wird das Blut des Körpers nach dem Training in die Knochen und Muskeln des Körpers verteilt. Durch sofortiges Essen fließt viel Blut in den Magen, was den Blutfluss zum Herzen stark reduziert. Dies führt zu einer erhöhten Herzbelastung. 3. Es ist nicht ratsam, innerhalb von 30 Minuten nach dem Baden oder Saunieren Yoga zu machen. Durch das Baden wird die Blutzirkulation beschleunigt und auch Yoga-Übungen sorgen für eine ausreichende Durchblutung, was jedoch zwangsläufig zu einer Erhöhung der Herzfrequenz und einer stärkeren Belastung des Herzens führt. Indische Yoga-Praktizierende duschen normalerweise vor dem Üben kalt. Der Zweck besteht darin, den Körper zu reinigen und die Blutzirkulation zu verlangsamen, wodurch das Herz nicht zusätzlich belastet wird. 4. Nehmen Sie nicht unmittelbar nach dem Training ein Bad Talg und Schweiß bilden einen Talgfilm, der eine sehr gute Funktion bei der Pflege der Haut haben kann. Durch sofortiges Baden werden diese nützlichen Substanzen zerstört. Deshalb wird empfohlen, nicht sofort ein Bad zu nehmen. Wenn Sie Yoga praktizieren, müssen Sie Ihren Körper auch umfassend vorbereiten, damit Sie sich während der Übungen wohler fühlen. Beispielsweise sollte man vor dem Üben auf nüchternen Magen sein, direkt nach dem Üben nicht duschen oder essen, und selbst wenn man Wasser trinken möchte, sollte man es in kleinen Schlucken trinken und nicht zu viel trinken. Frauen sollten während der Menstruation usw. keine Bewegungen machen, die den Bauch einklemmen, was alles gut für den Körper ist. |
<<: Wie praktizieren Anfänger Yoga vor dem Schlafengehen?
>>: Welche Schuhe sind gut für Fitness?
Die selbstfahrenden Autos von Google wurden berei...
Ausländische Medien veröffentlichten heute einen ...
Am 30. Mai wurde auf der Konferenz zur Veröffentl...
Es ist wieder die Jahreszeit, in der das Aufstehe...
Es besteht kein Zweifel, dass Fernsehen die wicht...
Mit der kontinuierlichen Aktualisierung und Weite...
Das Laufband ist ein sehr verbreitetes Gerät. Die...
Im Jahr 1938 entdeckten Amerikaner zufällig eine ...
Seilspringen kann uns dabei helfen, eine sehr gut...
Tee ist in fast jedem Haushalt vorhanden. Als bel...
Jeder weiß, dass man beim Laufen nach einer Weile...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Heutzutage gibt es zu viele unternehmerische Proj...
Neben der Behebung von Fehlern und Touch ID verbes...
Im Jahr 2014, als die Internet-TV-Branche eine ne...