Was tun bei Schmerzen im Schultergelenk nach dem Training?

Was tun bei Schmerzen im Schultergelenk nach dem Training?

Fitness ist eine der beliebtesten Trainingsformen im heutigen Leben. Im Fitnessstudio stehen den Menschen viele Möglichkeiten zur Auswahl, wie Radfahren, Yoga, Hanteln usw. Fast alle Methoden haben bestimmte Vorteile für die körperliche Gesundheit. Für die meisten Männer ist der Gang ins Fitnessstudio unbedingt notwendig, um Muskeln aufzubauen. Die Frage ist also: Manche Freunde haben nach dem Training immer Schmerzen in der Schulter. Was sollten sie tun?

Schulterschmerzen werden durch viele Faktoren verursacht. Viele Freunde haben aus unbekannten Gründen nach dem Training Schulterschmerzen. Was sollten wir tun, wenn wir nach dem Training Schulterschmerzen haben? Um die bestehenden Probleme zu lösen, müssen wir zunächst die Ursachen der Probleme verstehen. Nur eine gezielte Behandlung kann die Schulterschmerzen so schnell wie möglich heilen. Während wir erklären, was zu tun ist, möchten wir Ihnen auch sagen, was die Ursachen für Schulterschmerzen sind. Ich hoffe, es wird Ihnen helfen!

Was tun, wenn die Schulter nach dem Training schmerzt?

Beim Sport, beispielsweise beim Laufen, müssen die Hände schwingen, um den ganzen Körper in Bewegung zu bringen. Die Skelettmuskeln der Hände verbrauchen viel Sauerstoff, was zu einer Skelettmuskelhypoxie führt. Der aerobe Stoffwechsel der Skelettmuskeln wird blockiert und der Körper wird durch den anaeroben Stoffwechsel belastet, wodurch Milchsäure entsteht, die zu Muskelkater in den Skelettmuskeln führt. Normale Menschen trainieren hauptsächlich auf der rechten Seite, daher ist die rechte Seite schwerwiegender als die linke Seite.

Im Allgemeinen werden heiße Kompressen im Spätstadium einer Verletzung angewendet, normalerweise nach 4 bis 5 Tagen. Heiße Kompressen können die Blutzufuhr in den betroffenen Bereich beschleunigen, heilende Zellen in den verletzten Bereich bringen und verspannte Muskeln lösen. Dampf, heiße Handtücher oder in der Mikrowelle erhitzte Wärmepackungen können mehrmals täglich für jeweils 10–15 Minuten zur Behandlung verwendet werden. Um eine Überhitzung zu vermeiden, legen Sie ein Handtuch oder ein Kleidungsstück zwischen die Wärmequelle und Ihre Haut, schlafen Sie jedoch nicht auf einer Heizdecke.

Wenn die verletzte Stelle nach dem Training geschwollen ist, bedeutet das, dass sie für weiteres Training nicht geeignet ist. Sie müssen sich 48 bis 72 Stunden lang ausruhen und die verletzte Stelle kühl halten.

Was soll ich tun, wenn mein Schultergelenk nach dem Training schmerzt? Um diese Situation zu beseitigen, müssen wir versuchen, eine vernünftige und gesunde Trainingsmethode zu wählen. Wenn Sie sich für das Laufen entscheiden, vermeiden Sie zu viel Training, um dem Körper keinen ernsthaften Schaden zuzufügen, damit der gesundheitliche Zweck des Trainings zu einer Schädigung des Körpers wird, die den Verlust nicht wert ist und nicht das ultimative Ziel unserer Wahl sein sollte!

<<:  Gewichtszunahme nach dem Training

>>:  Warum keuche ich beim Laufen so stark?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat das Aufwärmen vor dem Training?

Wissen Sie, was Aufwärmübungen sind? Aufwärmübung...

Wie viele Sit-ups sollte ich täglich machen, um mein Bauchfett zu reduzieren?

Im heißen Sommer können Freundinnen, die unter ei...

Wie trainiert man am besten für Fußball?

Jeder weiß, dass es viele Sportarten gibt. Egal u...

Forrester: Online-Umsatz in den USA wird 2016 327 Milliarden US-Dollar erreichen

Die Zukunft des E-Commerce ist rosig. Nach dem Du...

Bewegung kann auch zur Behandlung von Hepatitis B eingesetzt werden

Zu den Sportarten, die Hepatitis-B-Patienten ausü...

Wie haben Chili und Minze den „Nobelpreis für Lebensmittel“ gewonnen?

Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2021 ...

Mehrere Langhantelübungen

Es gibt viele Möglichkeiten, mit einer Langhantel...