Wie dehnen Sie Ihre Muskeln vor dem Training?

Wie dehnen Sie Ihre Muskeln vor dem Training?

Viele Menschen in unserem Umfeld fühlen sich nach dem Training am ganzen Körper wund und schwach. Der Grund für dieses Symptom ist, dass sie sich vor dem Training nicht aufgewärmt haben. Das Aufwärmen vor dem Training ist eigentlich das Dehnen der Muskeln. Viele Leute denken, dass Aufwärmen nur Herumspringen ist, aber das ist nicht der Fall. Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie die Muskeln verschiedener Körperteile dehnen.

1. Dehnung der Oberschenkelvorderseite

Der Stretcher hält mit einer Hand einen festen Gegenstand, um den Körper im Gleichgewicht zu halten, und hält mit der anderen Hand den Spann derselben Seite und streckt ihn langsam und kräftig in Richtung Gesäß. Halten Sie die Position 15 Sekunden lang und wechseln Sie dann zur anderen Seite.

2. Wadendehnung

Die dehnende Person hält sich mit beiden Händen an einem festen Gegenstand fest, um den Körper nach vorne geneigt zu halten, steht mit den Füßen nach vorne und hinten, hält das vordere Knie gebeugt und den hinteren Fuß gerade. Bewegen Sie dann Ihre Mitte langsam nach vorne, halten Sie dabei Ihren hinteren Fuß gerade und dehnen Sie Ihre Wadenmuskulatur, und wechseln Sie dann auf die andere Seite.

3. Leistendehnung

Der Strecker lässt ein Bein in Ausfallschrittposition auf dem Boden kniend, richtet sich auf, legt beide Hände auf die gebeugten Knie, hält dann das Knie des knienden Beins ruhig, verschiebt den Körperschwerpunkt nach vorne und dehnt die Leistengegend, wechselt dann auf die andere Seite und dehnt sich.

4. Dehnen Sie die Rückseite des Oberschenkels

Die dehnende Person liegt mit dem Rücken auf dem Boden oder einer Yogamatte, hält ein Knie gebeugt, hebt und streckt das andere Bein, greift mit beiden Händen die Wade und zieht langsam mit beiden Händen zu einer Seite des Körpers, um die Muskeln an der Rückseite des Oberschenkels zu dehnen, und wechselt dann zur anderen Seite.

5. Dehnung des Oberschenkeladduktoren

Der Strecker sitzt auf einer Matte, hält die Füße gebeugt und geöffnet, bis die Fußsohlen einander zugewandt sind, legt die Hände auf den Spann oder die Knie und drückt langsam nach unten, um die Oberschenkeladduktorenmuskeln zu dehnen.

6. Dehnung des Abduktorenmuskels

Der Dehnungsübende sitzt auf einer Matte, hält ein Bein gestreckt und das andere angewinkelt, dreht den Körper dann langsam auf eine Seite, bis beide Hände auf einer Seite des Körpers liegen, hält die Position 15 Sekunden lang, um die Abduktorenmuskeln der Beine zu dehnen, und wechselt dann auf die andere Seite.

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Muskeln zu dehnen, und die Dehnmethode ist für jeden Körperteil unterschiedlich. Wenn Ihnen bisher Kenntnisse auf diesem Gebiet fehlten, können Sie sich auch den obigen Inhalt des Herausgebers ansehen. Ich glaube, dass das Üben während des Trainings die Symptome von Körperschmerzen nach dem Training vermeiden und Sie gleichzeitig die Vorteile des Trainings erleben lassen kann.

<<:  Was kann ich tun, wenn ich nach dem Training einen Muskelkater in den Waden habe?

>>:  Warum nimmt man nach dem Abnehmen durch Training wieder zu?

Artikel empfehlen

So trainieren Sie mit Liegestützen Ihre Brustmuskulatur

Die meisten Jungs wollen sexy Brustmuskeln haben,...

Beidou-Navigation: Der „Retter“ und „Helfer“ der Navigationsbranche

Seit 1957 der erste künstliche Satellit ins All g...

Nur wer dem Fett den Garaus macht, kann wirklich abnehmen!

Fett ist das am meisten gehasste Gewebe im Körper...

Warum tut es weh, wenn Sie sehen, wie andere verletzt werden?

Haben Sie schon einmal eine solche Erfahrung gema...

Ist es in Ordnung, nachts zu laufen?

Mit der weiteren Beschleunigung des sozialen Temp...

eMarketer: Einzelhändler sehen Big Data als Segen für den E-Commerce

Weniger als jeder fünfte Einzelhandelsmanager ist...

Wie ist der 3D-gedruckte Kuchen entstanden und wie schmeckt er?

Kuchen ist ein altes westliches Gebäck, das norma...