Es gibt im Leben Tausende von Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren, aber ich glaube, viele Menschen wissen, dass Fasten zum Abnehmen nicht gut für unseren Körper ist. Deshalb entscheiden sich heute viele Menschen für sportliche Betätigung, um Gewicht zu verlieren. Denn jeder glaubt, dass starkes Schwitzen nach dem Training die Fettansammlung verringert und man, wenn man dies über einen längeren Zeitraum tut, auf natürliche Weise abnimmt. Manche Menschen stellen jedoch fest, dass ihr Gewicht nach dem Training zu- statt abgenommen hat. Was sind also die Ursachen für dieses Phänomen? Die Hauptgründe, warum sich der Gewichtsverlust durch sportliche Betätigung wieder beschleunigt: 1. Falsche Sportartenauswahl Für übergewichtige Menschen sind die Übungen dieselben wie für normale Menschen, allerdings unter Gewichtsbelastung. Deshalb solltest du beim Einstieg ins Training zunächst darauf achten, eine gute Sportart auszuwählen. Im Allgemeinen sollten dynamische Ganzkörperübungen (Aerobic-Übungen) zum Training der körperlichen Kraft und Ausdauer im Vordergrund stehen, wie z. B. Radfahren, Tanzen, Gehen, Joggen, Treppensteigen, Bergsteigen, verschiedene Ballspiele und Gymnastik, Seilspringen, Schwimmen und Wasserlaufen usw. Beim Radfahren und Schwimmen werden die Knie- und Fußgelenke nicht so stark belastet, sodass diese Übungen eher für übergewichtige Menschen geeignet sind. 2. Unsachgemäße Kontrolle des Trainingsvolumens Ob durch Übungen zur Gewichtsreduktion zufriedenstellende Ergebnisse erzielt werden können, hängt oft davon ab, ob die Trainingsmenge richtig kontrolliert wird. Wenn die Trainingsmenge zu gering ist und die überschüssigen Kalorien nicht aufgenommen werden können, ist der Abnehmeffekt nicht optimal. Übermäßige körperliche Betätigung, die die Belastbarkeit des Körpers übersteigt, führt zu übermäßiger Müdigkeit, verursacht Nebenwirkungen, beeinträchtigt die Gesundheit und erschwert das Durchhalten. 3. Mangelndes Durchhaltevermögen Der Zweck von Übungen zur Gewichtsabnahme besteht darin, den Stoffwechsel anzukurbeln und überschüssiges Körperfett zu verbrennen. Beim Sport wird viel Energie verbraucht und der unmittelbare Gewichtsverlusteffekt ist am stärksten. Nach Beendigung des Trainings bleibt der intensive Stoffwechsel des Körpers noch eine Zeit lang aktiv, was als sogenannte „Nachwirkung“ bezeichnet wird. Diese „Nachwirkung“ hält nur kurz an, im Allgemeinen nicht länger als einen Tag. Wenn Sie drei Tage lang trainieren und sich dann drei Tage ausruhen, verschwindet die „Nachwirkung“ möglicherweise, Ihr Appetit nimmt zu und Sie essen möglicherweise zu viel, wodurch der ursprüngliche Gewichtsverlusteffekt zunichte gemacht wird und alle Ihre bisherigen Bemühungen umsonst waren. Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren, aber nicht jede Methode ist für uns geeignet, da jeder Mensch individuell anders ist. Daher sollten wir beim Abnehmen unsere eigenen Voraussetzungen vernünftig einschätzen und eine Wahl treffen. Darüber hinaus ist Gewichtsverlust ein schleichender Prozess und man kann nicht schnell Ergebnisse erzielen. Lesen Sie daher den obigen Artikel, um die Gründe für das Scheitern einer Gewichtsabnahme herauszufinden. |
<<: Wie dehnen Sie Ihre Muskeln vor dem Training?
>>: Was sollten Sie nach dem Training nicht tun?
Am 27. Juli 2024 verabschiedete die 46. Welterbek...
Autor: Song Guohong, Chefarzt, Krebsklinik der Un...
Tratsch Der Ginkgobaum ist eine mehrjährige Holzp...
Heutzutage sind die Menschen sowohl im Berufs- al...
Sind Sie schon einmal in eine solche Situation ge...
Im Jahr 1920 beauftragte General Motors den ameri...
Manche Leute sind vielleicht überrascht, wenn von...
Auf dem Land China Unter den Tausenden von Flüsse...
Wenn wir sagen, dass OPPO im letzten Jahr noch da...
Sit-ups sind eine sehr verbreitete und alltäglich...
Mit der Transformation und Modernisierung der Aut...
Es war einmal so, dass Tie Ge an Convenience Stor...
Heute ist der Internationale Tag der Seidenstraße...
Autor: Jin Xin, Direktor des Shouyang Myopie, Str...