Welche Art von Übungen kann ich machen, um Bauchfett zu reduzieren?

Welche Art von Übungen kann ich machen, um Bauchfett zu reduzieren?

Viele Menschen schämen sich wegen ihres Bauchfetts, aber egal, was sie tun, sie können ihre Gier einfach nicht kontrollieren. Sie denken jeden Tag nur an leckeres Essen. Sie essen jeden Tag viel nahrhaftes Essen, sodass sie natürlich immer dicker werden und das Fett an ihrer Taille immer größer wird. Wenn sie nicht abnehmen, werden sie bereuen, was sie essen. Als Nächstes werde ich Ihnen sagen, welche Übungen am effektivsten sind, um Bauchfett zu reduzieren.

Methode 1 zur Reduzierung von Bauchfett:

1. Legen Sie sich mit dem Rücken auf den Boden, winkeln Sie die Beine an und legen Sie sie zusammen, beugen Sie die Ellbogen und halten Sie den Kopf sanft.

2. Heben Sie Ihren Oberkörper mithilfe Ihrer Taille und Ihres Bauches langsam an, bis der Winkel zwischen Ihrem Oberkörper und dem Boden zwischen 30 und 60 Grad beträgt.

3. Halten Sie diese Position 5 Sekunden lang und senken Sie sie dann langsam ab. Wiederholen Sie die Übung 3 Mal, jeweils 15 Mal.

Methode 2 zur Reduzierung von Bauchfett:

1. Legen Sie sich mit den Händen hinter dem Kopf auf den Rücken. Heben Sie Ihre Schultern, Ihren Nacken und Ihren Kopf leicht an, heben Sie Ihre Oberschenkel in einem Winkel von bis zu 60 Grad zum Boden und halten Sie Ihre Waden im Gleichgewicht auf dem Boden.

2. Strecken Sie langsam Ihre Beine. Sie müssen sie nicht vollständig strecken, solange Sie spüren, wie sich Ihre Taille und Ihr Bauch anspannen. Wiederholen Sie die Übung 2 Mal, jeweils 15 Mal.

Methode 3 zur Reduzierung von Bauchfett:

1. Legen Sie sich flach auf den Boden, heben Sie die Beine bis zu einem Winkel von 60 Grad zum Boden, halten Sie den Kopf mit beiden Händen und heben Sie den Oberkörper an.

2. Drehe deinen Oberkörper langsam nach rechts und spanne dabei dein rechtes Bein an. Halte dein linkes Bein ruhig und drücke mit deinem linken Ellenbogen gegen dein rechtes Knie.

3. Drehen Sie Ihren Körper erneut nach links und berühren Sie mit dem rechten Ellenbogen Ihr linkes Bein. Wiederholen Sie die Übung in zwei Sätzen zu je 25 Mal.

Methode 4 zur Reduzierung von Bauchfett:

1. Stehen Sie natürlich mit gestreckten und geschlossenen Beinen, stützen Sie Ihre rechte Hand auf die Hüfte, halten Sie die Hantel in Ihrer linken Hand und lassen Sie sie natürlich hängen.

2. Neigen Sie Ihren Körper langsam nach links, lassen Sie Ihre linke Hand so weit wie möglich herunterhängen, bis sie die maximale Grenze erreicht, und richten Sie Ihren Körper dann auf. Machen Sie zwei Sätze mit je 20 Wiederholungen auf jeder Seite.

Es gibt viele Möglichkeiten, Bauchfett zu reduzieren. Wenn Sie Sport treiben, sollten Sie je nach Ihrer körperlichen Verfassung die am besten geeignete und effektivste Methode wählen. Sie sollten auch darauf achten, was Sie essen, und kalorienreiche Getränke wie Kaffee und Milchtee vermeiden. Darüber hinaus sollten Sie weniger Desserts essen und versuchen, früh am Abend zu essen.

<<:  Wie kann man Rückenfett wirksam reduzieren?

>>:  Kann Seilspringen beim Abnehmen helfen?

Artikel empfehlen

Harris Interactive: Mobile-Shopping-Nutzer interessieren sich für SMS-Marketing

Mit der Reife des Mobiltelefonmarktes haben die V...

In 8 Minuten zu perfekten Bauchmuskeln

Bauchmuskeln sind der Traum eines jeden Mannes. A...

Warum führt Laufen zu einer Gewichtszunahme?

Laufen ist ein sehr gutes aerobes Training und re...

Warum tauchen in gut versiegeltem Reis plötzlich Käfer auf?

Dieser Artikel wurde von Liu Shaowei, stellvertre...

Wie lindert man Muskelkater nach dem Training?

Viele Menschen haben nach dem ersten Training imm...

Wie können Yoga-Anfängerinnen ihre Brüste vergrößern?

Der Sommer ist die von Frauen bevorzugte Jahresze...

Wie kann man sich angesichts eines Feuers retten?

Ich glaube, jeder hat die Nachrichten über einen ...

Kann ich durch Yoga abnehmen?

Yoga ist eine beliebte Methode zur Fitness und Ge...

Yoga im Sitzen zur Gewichtsabnahme

Apropos Yoga: Einige Freundinnen dürften sich ins...

Verwechseln Sie nicht „Sicht“ und „Sichtfeld“.

Die Fähigkeit der Augen, Bilder von Objekten zu u...