Viele dünne Männer beneiden die starken Männer mit den muskulösen Körpern. Tatsächlich ist das nicht notwendig. Selbst wenn Sie sehr dünn sind, können Sie mit einigen speziellen Methoden trainieren, bis Ihre Muskeln wachsen. Beim Muskelaufbau sollten dünne Menschen auf zwei Aspekte achten: Zum einen auf die Wahl der Trainingsintensität und zum anderen auf Nahrungsergänzungsmittel. Wenn die Trainingsintensität sehr hoch ist, die Ernährung jedoch nicht mithält, tritt kein Muskelaufbaueffekt ein. Möchte ein schlanker Mensch Muskeln aufbauen, muss er beim Training schwere Gewichte verwenden. Beim sogenannten Schwergewichtstraining geht es darum, dass der Trainierende sein Maximalgewicht möglichst kontinuierlich überschreitet. Im Allgemeinen müssen schlanke Menschen während des Trainings 8 bis 12 Sätze mit schweren Gewichten absolvieren und dabei ständig ihr Maximalgewicht überschreiten. Je mehr Maximalgewichte sie überschreiten, desto besser ist der Trainingseffekt und desto mehr Muskeln werden in ihrem Körper aufgebaut. Zweitens müssen dünne Menschen nach jedem schweren Krafttraining die richtige Ernährung ergänzen. Beispielsweise müssen sie innerhalb von 30 Minuten nach jeder Übung proteinreiche Lebensmittel wie Eier, Hühnerbrust, Fisch, Garnelen, Rindfleisch usw. zu sich nehmen. Und schließlich müssen schlanke Menschen beharrliche Anstrengungen unternehmen, wenn sie durch Training Muskeln aufbauen möchten. Es kann mindestens drei bis sechs Monate oder höchstens drei bis fünf Jahre dauern, und nur durch konstante Beharrlichkeit können Sie Ihren Körper vollständig verändern und dünne Menschen stark und straff machen. Beim Krafttraining gilt: Je stärker Sie werden, desto besser werden Ihre Muskeln entwickelt. Machen Sie Kraftübungen. Machen Sie Übungen, die mehrere Muskeln beanspruchen: Klimmzüge, Bankdrücken, Gewichtheben, Hanteln und am wichtigsten: Kniebeugen. Beginnen Sie mit einer leeren Langhantel und lernen Sie zunächst die Übung. Dann steigern Sie das Gewicht nach und nach. Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, sehen Sie sich den Krafttrainingsprozess an. Dreimal pro Woche 30 Minuten. Oben geht es vor allem um die Trainingsintensität und die Wahl der Stärke, außerdem werden einige gängige Trainingsmethoden und der Einsatz von Geräten vorgestellt. Tatsächlich muss die Ernährung während des Trainings vernünftig sein. Bei drei Mahlzeiten am Tag ist zunächst einmal darauf zu achten, dass man satt ist. Zweitens muss die Nährstoffversorgung, insbesondere die Ergänzung von Proteinen und Kalorien, aufrechterhalten werden. Dadurch wird sichergestellt, dass man genügend körperliche Kraft hat, um am Training teilzunehmen und die für den Muskelaufbau benötigte Ernährung sicherzustellen. |
<<: Welche Übungen gibt es ohne Geräte?
>>: So verschlanken Sie Ihre Wadenmuskulatur
Experte dieses Artikels: Wang Qian, behandelnder ...
Karausche, Graskarpfen, Karpfen, Marmorkarpfen, T...
Wie trainiert man die Vaginalmuskeln, um die Vagi...
Dieser Artikel wurde rezensiert von: Shao Lin, ei...
Der Pubococcygeus-Muskel ist ein sehr wichtiger B...
Laufen war schon immer ein heißes Thema. Da die M...
Sonys PS4 und Microsofts Xbox One konkurrieren sch...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Kürzlich hat das Überwachungsteam des Hubei-Shenn...
Worauf legen Sie beim Kauf eines Mobiltelefons am...
Der Frühling ist die Jahreszeit, in der alles wie...
Viele Menschen betreiben gerne Tanzen als Sport, ...