Kürzlich hat das Überwachungsteam des Hubei-Shennongjia-Nationalparks bei einer Untersuchung den seltenen Wasservogel Weißbürzel-Brachvogel registriert, was bedeutet, dass die Art offiziell in die Vogelliste von Shennongjia aufgenommen wurde. Der Weißbürzel-Brachvogel nimmt nicht nur den ehrenvollen Platz der Schutzstufe zweitrangiger Art in der „National Key Protected Wildlife List“ meines Landes ein, sondern wird aufgrund seines Gefährdungsstatus auch auf der „Roten Liste gefährdeter Arten“ der IUCN geführt und als potenziell gefährdete Art eingestuft. Der neu entdeckte Weißbürzel-Brachvogel Als unverzichtbarer Bestandteil des Ökosystems der Feuchtgebiete ist der Weißbürzel-Brachvogel eng mit der aquatischen Umwelt verbunden und ein typischer Vertreter der Watvögel. Sie leben bevorzugt in ausgedehnten Sumpfgebieten, Wattflächen und offenen Graslandschaften mit üppigen Wasserpflanzen. Bei der Nahrungssuche nutzt der Weißbürzel-Brachvogel seinen langen, leicht gebogenen, löffelartigen Schnabel, um Beute im Wasser präzise und ruhig zu fangen. Diese Szenen offenbaren nicht nur ihre Überlebensweisheit, sondern auch ihre unbeschreibliche Gelassenheit und Coolness, die die Leute dazu bringt, sie zu bewundern. 01 Die Aussprache von alternative plover ist anders Die Regenpfeiferartigen sind ein wichtiger Teil der Vogelwelt und umfassen drei Gruppen: Watvögel, Möwen und Auklets (kleine und mittelgroße Watvögel), Seevögel, die gut schwimmen und fliegen können, und Seevögel, die tauchen können. Obwohl das Wort „鶴“ ursprünglich einen kleinen Vogel mit geradem Schnabel und ohne Hinterzehe bezeichnete, stellen Regenpfeifer aufgrund ihrer einzigartigen Merkmale innerhalb der breiten Kategorie der Ordnung der Regenpfeiferartige leichte Ausnahmen dar. Obwohl es sich um kleine bis mittelgroße Vögel handelt, haben sie lange, schlanke und leicht gebogene Schnäbel. Watvögel bilden die vielfältigste und zahlreichste Gruppe der Stelzvögel und werden im Volksmund oft als „Schnüffler“ bezeichnet. Weltweit gibt es mehr als 200 Watvogelarten und China, ein riesiges Land, ist die Heimat von mehr als 70 Watvogelarten. Aus der Sicht der biologischen Taxonomie werden die Charadriiformes in mehrere Familien und Gattungen unterteilt, darunter der Buntstrandläufer, der Austernfischer, der Clipper, der Kreuzschnabelstrandläufer und das Thorshühnchen. Darunter ist die Familie der Clipper-Waldfrösche artenreich und stellt den größten Zweig der Charadriiformes dar. Verschiedene Watvögel Unter den Schnepfenvögeln sind die Vertreter der Gattung Brachvogel am bekanntesten. Sie sind für ihren schlanken und geschickt gebogenen Schnabel bekannt, mit dem sie mühelos köstliche Nahrung wie Schalentiere, Krabben und Schmerlen tief aus Schlamm und Sand herausgraben können. Sein lateinischer Name „Numenius“ stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „Halbmond“, was die elegante halbmondartige Form seines Schnabels treffend beschreibt. Was das Wort „杓“ im Namen „杓鹬“ betrifft, ist seine Aussprache in den letzten Jahren in der Wissenschaft und in der Öffentlichkeit zu einem heißen Thema geworden. Traditionell wird dieses Wort oft als „sháo“ gelesen, was genauso ausgesprochen wird wie „Löffel“ und sich metaphorisch auf die Form des Schnabels der Bekassine als zarten Holzlöffel bezieht. Diese Interpretation spiegelt sich anschaulich im „Vogelkatalog“ der Qing-Dynastie wider, der nicht nur eine mittelgroße Schnepfe darstellt, sondern ihrem Schnabel auch einen schlanken Griff wie eine Ölkanne gibt, den Spitznamen „Ölkanne“, was auf ihren rundlichen Körper hindeutet. Dieser Spitzname ist unter den Menschen im Nordosten Chinas immer noch weit verbreitet. Auch das „Handbuch der chinesischen Vogelnamen“ folgt der alten Aussprache und bezeichnet „杓鹬“ als „sháo yù“. Vogelalbum Mit der Zeit entwickelte sich jedoch allmählich eine andere Aussprache, „biāo“. Diese Aussprache verbindet „杓“ mit der Deichsel des Großen Wagens am Nachthimmel. Obwohl es fantasievoll ist, weicht es von der ursprünglichen Bedeutung des Wortes und dem historischen Erbe ab. In der alten chinesischen Astronomie bezieht sich der Schöpflöffel (biāo) auf die drei Sterne Yuheng, Kaiyang und Yaoguang, die sich im Griff des Schöpflöffels befinden. Aus der Perspektive der Förderung der traditionellen Kultur der chinesischen Nation ist der Autor bestrebt, die traditionelle Aussprache „sháo“ beizubehalten und zu fördern, sodass der Name der Bekassine weiterhin die feine Beobachtungsgabe und das tiefe Verständnis der alten Menschen für die Schönheit der Natur in sich tragen kann. 02 Der Langschnabelbrachvogel ist ein Meisterjäger Weltweit gibt es derzeit etwa neun Arten der Gattung Brachvogel (unter Berücksichtigung der Tatsache, dass einige Arten vom Aussterben bedroht sein könnten, ändert sich die genaue Zahl von Zeit zu Zeit), und mein Land hat das Glück, der natürliche Lebensraum von vier dieser Brachvögel zu sein. Diese anmutigen Vögel werden aufgrund der auffälligen Unterschiede in der Länge ihrer Schnäbel nach Kleiner Brachvogel, Mittlerer Brachvogel, Weißbürzel-Brachvogel und Großer Brachvogel benannt. Das Besondere dabei ist , dass die Schnabelgröße von Weißbürzel- und Großem Brachvogel recht ähnlich ist, sie sich jedoch durch ihre einzigartigen Gefiedermerkmale unterscheiden. Von oben nach unten: Kleiner Brachvogel, Mittlerer Brachvogel, Großer Brachvogel, Weißbürzel-Brachvogel Der Name des Weißbürzel-Brachvogels beschreibt sein Aussehen treffend: Sein Oberkörper ist mit hellbraunen Federn bedeckt, die mit schwarzbraunen vertikalen Flecken übersät sind, wie ein zartes Naturgemälde; Seine Taille ist auffällig weiß, was besonders beim Fliegen auffällt. Noch erstaunlicher ist die raffinierte Konstruktion des Schnabels des Weißbürzel-Brachvogels: Er ist nicht nur unglaublich lang, leicht mehr als dreimal so lang wie sein Kopf, sondern auch schlank und anmutig nach unten gebogen. Diese physiologische Struktur verleiht ihm die Fähigkeit, die tiefen Geheimnisse der Natur zu erforschen. Egal ob weicher Boden oder versteckte Felsspalten, seiner präzisen und kräftigen Schnabelspitze entgeht nichts. Bei der Nahrungssuche legt der Weißbürzel-Brachvogel eine fast rituelle Eleganz an den Tag, insbesondere wenn es um Krabben geht. Sie werfen die Krabben zunächst in klares, fließendes Wasser, um sie mehrmals zu waschen. Dann entfernen sie mit ihren scharfen Schnäbeln präzise die spitzen Beine der Krabbe und erfreuen sich schließlich in aller Ruhe am dicksten Teil ihres Bauches. Die Vorzüglichkeit ihrer Speisen ist atemberaubend. Was ihre Lebensgewohnheiten angeht, bewegen sich Weißbürzel-Brachvögel meist in kleinen Gruppen und pflegen enge Bindungen und stillschweigendes Verständnis untereinander. Sie haben einen aufmerksamen Charakter, gehen langsam und stetig und blicken von Zeit zu Zeit nach oben und um sich. Sobald sie eine nahende Gefahr spüren, schlagen sie sofort mit den Flügeln und fliegen hoch, wobei sie einen einzigartigen „Go-ee“-Ruf ausstoßen, der sowohl eine Warnung an ihre Gefährten als auch ein stummer Protest gegen die Gefahr ist. 03 Feuchtgebiete sind besser geschützt Der Weißbürzel-Brachvogel ist ein Schatz der Feuchtgebiete und mit seiner einzigartigen Haltung und seinem ökologischen Wert zu einem unverzichtbaren Teil des globalen Ökosystems der Feuchtgebiete geworden. Als herausragende Vertreter der Feuchtgebiets-Watvögel zeichnen sie nicht nur mit ihren eleganten Zugspuren ein prachtvolles Bild der Natur, sondern halten durch ihre täglichen Nahrungssuchaktivitäten auch still und leise den Stoffkreislauf und Energiefluss des Feuchtgebiet-Ökosystems aufrecht . Sie sind in der Natur unverzichtbare „Aasfresser“ und „Regulatoren“. Gemächlicher Weißbürzel-Brachvogel Das Vorkommen des Weißbürzel-Brachvogels ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit der ökologischen Umwelt des Feuchtgebiets. Ihre Populationsgröße, ihr Verbreitungsgebiet und ihre Lebensbedingungen spiegeln direkt den Gesamtzustand des Feuchtgebiet-Ökosystems wider. In den letzten Jahren ist der Lebensraum des Weißbürzel-Brachvogels jedoch durch die zunehmende Umweltverschmutzung sowie den Verlust und die Zerstückelung seines Lebensraums mit beispiellosen Herausforderungen konfrontiert. Seine Population ist stark zurückgegangen und er ist zu einer gefährdeten Art geworden, die dringend Schutz benötigt. Angesichts dieser düsteren Lage sollte jeder von uns die Verantwortung für den Schutz des Weißbürzel-Brachvogels und seines Lebensraums übernehmen. Durch die Stärkung des Feuchtgebietsschutzes, die Reduzierung der Schadstoffemissionen und die Wiederherstellung der ökologischen Vielfalt wird ein sicherer und geeigneter Lebensraum für den Weißbürzel-Brachvogel geschaffen. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, damit der Weißbürzel-Brachvogel weiterhin frei auf der Erde fliegen und zu einem ewigen Elf im Ökosystem der Feuchtgebiete werden kann. ENDE Quellen: 1. Birds of China (Band 1), herausgegeben von Zhao Zhengjie, Jilin Science and Technology Press, Juni 2001 2. „Vorläufige Beobachtung der Fortpflanzungsgewohnheiten des Weißbürzelbrachvogels“, Autor Zhao Jiang, „Songliao Journal (Natural Science Edition)“, Ausgabe 03, 2001 3. „Handbook of Chinese Bird Names“, herausgegeben von Hang Fulan und Chang Jiachuan, China Forestry Publishing House, Februar 1997 4. „Geschrieben am Welt-Brachvogeltag: Wird das chinesische Schriftzeichen für „Brachvogel“ als sháo oder biāo ausgesprochen?“, Zhihu, Autor Acrocephalus Autor: Wei Deyong Mitglied der Schriftstellervereinigung Guangdong Shenzhen Rezensent: Liu Kun und Li Peiyuan |
<<: Der Boden lebt! Dieser „Käfer“ hilft Pflanzen beim Wachsen
Heutzutage möchten viele abnehmen, aber sie finde...
Im Leben haben viele männliche Freunde aufgrund h...
Wir stellen häufig fest, dass viele Krebspatiente...
Wie das Sprichwort sagt: „Früher Frühling, früher...
Bewegung ist ein wesentlicher Bestandteil unseres...
Seilspringen ist mittlerweile nicht mehr nur ein ...
Im Naturhistorischen Museum von Shanghai gibt es ...
Die sexuelle Leistungsfähigkeit ist eine sehr wic...
Gutachter dieses Artikels: Xu Qibin, stellvertret...
Es ist sehr wichtig, beim Laufen die Atmung zu ko...
Die Liste der Auslieferungsmengen der neuen Fahrz...
Fußball ist ein Sport, der von Menschen auf der g...
„Das ‚blaue Etikett‘ des iPhone 6 ist wieder gelb...
Wie kann man die Muskelkraft steigern, ohne die M...