Darf man vor dem Essen laufen?

Darf man vor dem Essen laufen?

Laufen war schon immer ein heißes Thema. Da die Menschen mehr auf ihre eigene Gesundheit achten, achten sie immer mehr auf die Vorteile des Trainings. Laufen ist ein leicht zu erlernender Sport, der nicht verletzungsanfällig ist und den Körper effektiv trainieren kann. Mit der Zeit stellen sich die Menschen nach und nach folgende Fragen: Wann ist die beste Zeit zum Laufen? Ist es gut, vor den Mahlzeiten zu laufen?

Laufen vor den Mahlzeiten

Was das Joggen betrifft, so hat es neben dem frühen Aufstehen am Morgen tatsächlich eine gute Wirkung, insbesondere vor den Mahlzeiten.

Nach der vorherigen Mahlzeit ist die Nahrung nach einer gewissen Zeit fast verdaut und beim Fasten wird Fett als Energie verwendet. Wenn Sie zu dieser Zeit laufen, wird es einfacher, Fett zu verbrennen.

Gleichzeitig beruhigen sich Körper und Geist nach dem Training und der Stoffwechsel normalisiert sich wieder. Auch wenn Sie zu dieser Zeit etwas essen, sammelt sich nicht so leicht Fett an, daher ist es sinnvoller, vor den Mahlzeiten zu laufen.

Laufen nach dem Essen

Viele Menschen haben die Angewohnheit, abends zu laufen, weil sie nach der Arbeit und dem Abendessen noch Zeit haben, Sport zu treiben. Tatsächlich ist das Laufen nach dem Essen jedoch nicht besonders geeignet.

Da Sie gerade gegessen haben und Ihr Magen die aufgenommene Nahrung verdaut, wird, wenn Sie zu dieser Zeit laufen gehen, die Magenfunktion beeinträchtigt und es kann sogar zu Magen-Darm-Beschwerden kommen.

Aus Sicht der Fettverbrennung ist Laufen nach einer Mahlzeit auch nicht sehr effektiv, da die gerade verzehrte Nahrung zuerst als Energie und dann als Fett verbraucht wird. Daher kann es länger dauern, bis Ihr Fett verbrannt ist! Laufen nach einer Mahlzeit oder Essen unmittelbar nach dem Laufen führt zu einer Verringerung der Magensäuresekretion, was die Verdauung der Nahrung beeinträchtigt und mit der Zeit zu Magenproblemen führt. Es ist im Allgemeinen besser, 1 Stunde nach einer Mahlzeit zu trainieren. Laufen vor dem Schlafengehen ist keine gute Übung. Training vor dem Schlafengehen versetzt die Großhirnrinde in einen stark erregten Zustand, was zu unerwünschten Reaktionen wie Träumen oder Einschlafschwierigkeiten führt. Es ist nicht ratsam, morgens auf nüchternen Magen hochintensive Übungen zu machen. Wenn Sie eine lange Strecke laufen, können Sie vorher eine kleine Tasse Zuckerwasser trinken oder einen kleinen Snack essen.

Nach dem Lesen der obigen Beschreibung besteht kein Zweifel mehr darüber, ob Laufen vor den Mahlzeiten gut ist. Die meisten meiner Freunde laufen gerne, aber die Gewohnheiten und Methoden des Laufens sind unterschiedlich, was zu vielen Fragen führt. Ich hoffe, der heutige Artikel kann einigen Freunden helfen, die solche Fragen haben.

<<:  Warum ist Laufen gegen den Uhrzeigersinn gut?

>>:  Vorteile des Laufens in der Nacht

Artikel empfehlen

Yoga oder Aerobic, was ist besser zum Abnehmen?

Yoga und Aerobic sind beides Möglichkeiten, sich ...

Cortana ist gut, aber kann es Microsoft retten?

Am 30. Juli hat Microsoft endlich einen Partner fü...

Auch Sie nutzen dieses Küchenwerkzeug! Vorsicht vor Explosionen

Heißluftfritteuse Als neues Küchen-"Artefakt...

Welche Vorteile hat Morgengymnastik?

Morgengymnastik ist ein neuer Lebensstil. Viele ä...

Eine Woche intensiver Erfahrung mit Xiaomi MIX: Wie ist die Anwendung?

Seit der Veröffentlichung der ersten Generation v...

Wann ist die beste Zeit für Sit-ups?

Sit-ups können Ihren Bauch und Ihre Taille schlan...

Die heutigen Schlagzeilen kämpfen eigentlich gegen sich selbst

Es steht uns die schärfste Korrektur der Geschicht...

So stärken Sie schnell Ihren Oberkörper

Jedes Wochenende, wenn wir uns ausruhen, gehen wi...

Sind Gänsedaunenjacken teurer? Ist Gänsedaunen wärmer als Entendaunen?

Gutachter: Wang Lei, Nationalpark- und Naturschut...

So trainieren Sie den Trizeps

Jeder träumt von einem Körper mit schönen Muskeln...