Was führt zu einer Gewichtszunahme beim Training im Fitnessstudio?

Was führt zu einer Gewichtszunahme beim Training im Fitnessstudio?

Viele Freunde, die in Form bleiben möchten, gehen vielleicht ins Fitnessstudio, weil dort verschiedene Sportgeräte zur Verfügung stehen und es auch Trainer gibt, die ihren Freunden bei der richtigen Übung helfen können. Allerdings haben viele Freunde nach längerem Training im Fitnessstudio zugenommen und daher kommen bei vielen Zweifel auf. Was ist also der Grund? Lassen Sie mich weiter unten ausführlich auf dieses Problem eingehen.

Das Gewicht einer Person kann sich auch im Laufe des Tages ändern. Im Allgemeinen ist das Gewicht des menschlichen Körpers morgens am geringsten, mittags am schwersten und in der Nacht liegt das Gewicht zwischen Mittag und Morgen. Fragt man nach der Spanne der Gewichtsveränderung eines Menschen an einem Tag, so liegt diese im Regelfall bei etwa 1 bis 2 Kilogramm. Ins Fitnessstudio zu gehen und zuzunehmen ist also reine Selbstangst.

Fitness und Gewichtsverlust sind keine Dinge, die man über Nacht erreichen kann. Es erfordert ständige Ausdauer und Übung. Wenn Sie in Bezug auf Fitness und Gewichtsverlust deutlichere Ergebnisse sehen möchten, müssen Sie mindestens 6 Wochen durchhalten. Dies hängt auch von der Häufigkeit und Intensität der Übungen ab.

Wenn Sie jedoch wirklich konsequent Sport treiben, um abzunehmen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, wenn Sie eine Gewichtszunahme feststellen. Generell gilt: Wenn eine Person, die abnehmen möchte, während der Abnehmphase Krafttraining macht, wird ihr Gewicht zunächst zunehmen und dann abnehmen. Denn durch Krafttraining lässt sich die Muskelmasse von Diäthaltenden verbessern und die Muskulatur von Praktizierenden gezielt aufbauen.

Für Menschen, die abnehmen möchten, ist ein Aufbau der körpereigenen Muskelmasse bzw. ein gezielter Muskelaufbau auf jeden Fall von Vorteil. Denn es kann nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit von Diätpatienten verbessern und die Intensität künftiger Trainings steigern, sondern ihnen auch dabei helfen, mehr Kalorien zu sich zu nehmen.

Zweitens gilt, dass das Volumenverhältnis von Muskeln und Fett bei gleichem Gewicht mindestens 1:3 beträgt. Daher führt ein Muskelaufbau nicht nur nicht dazu, dass der Diäthaltende dicker wird, sondern er kann seinen Körper auch formen und symmetrischer machen.

Tatsächlich ist es nicht überraschend, dass manche Freunde nach dem Training im Fitnessstudio an Gewicht zunehmen, da sie nach dem Training manchmal mehr essen. Wenn die Trainingsintensität nicht hoch ist und die aufgenommene Energie geringer ist als das, was sie essen, werden sie definitiv an Gewicht zunehmen. Das ist alles normal. Freunde, die sich in dieser Situation befinden, müssen sich also nicht allzu viele Gedanken darüber machen, was das Problem ist.

<<:  Welche Art von Übungen kann man besser zu Hause machen?

>>:  Warum nimmt man zu, je mehr man trainiert?

Artikel empfehlen

Warum machen die Kurzdramen, die im Internet viral gehen, so süchtig?

Bewertungsexperte: Chen Mingxin, nationaler psych...

Weltwirtschaftsforum: Der Einfluss künstlicher Intelligenz auf Bildung 4.0

Bei richtiger Anwendung kann KI dazu beitragen, L...

Welche Trizeps-Trainingsmethoden gibt es?

Ein fitter Körper kann bei Männern Pluspunkte bri...

So verwenden Sie Fitnessgeräte, um Ihre Arme schlanker zu machen

Bewegung und Fitness sind eigentlich eine bessere...

Haben Sie schon einmal den goldenen Lotus aus der Erde blühen sehen?

Das zweite Kapitel der „Reise in den Westen“, „Er...

Kleine Pläne lassen die „großen“ Träume der Frauen wahr werden

Da Mädchen früher als Jungen in die Pubertät komm...

Wenn die Niederlande die WM gewinnen: Kostenlose Weltraumtour für alle

Die niederländische Nationalmannschaft gehört mitt...

Es ist kalt. Ist es gut, beim Schlafen Socken zu tragen?

Wenn das Wetter kälter wird, streiten sich unsere...

Wie übt man Liegestütze?

Liegestütze sind eine einfache Übungsform, die ni...

Erste Erfahrungen beim Ansehen von Fernsehserien während des Ladens

Mit der zunehmenden Beliebtheit von Mobiltelefone...