Worauf sollten Jugendliche beim Sport achten?

Worauf sollten Jugendliche beim Sport achten?

Wir alle wissen, dass Sport unserem Körper dabei helfen kann, seine Immunität zu verbessern. Wenn wir beim Sport jedoch nicht auf die Intensität achten, können wir unserem Körper leicht schaden. Um gesund Sport zu treiben und ernsthafte Schäden am Körper zu vermeiden, müssen wir verstehen, worauf wir beim Sport achten müssen. Worauf sollten wir also beim Jugendsport achten?

1. Gestalten Sie die Übungen interessant, damit junge Menschen unterschiedlichen Alters Spaß an körperlicher Bewegung und Training haben.

2. Nehmen Sie sich jede Woche ein oder zwei Tage frei oder probieren Sie andere Trainingsmethoden aus, um Ihre Körpermuskulatur zu entspannen.

3. Machen Sie nach zwei bis drei Monaten Training eine Pause. Konzentrieren Sie sich zwischendurch auf andere sportliche Aktivitäten oder Übungen, um die entsprechende Muskulatur zu schonen – eine dauerhafte Ermüdung führt zu Verletzungen – und Formverlust vorzubeugen.

4. Achten Sie auf moderate Bewegung und bringen Sie Ihren Kindern bei, ihre körperlichen Trainingsfortschritte ihrem Körper entsprechend zu gestalten. Intensität und Kraft der körperlichen Betätigung sollten die Belastbarkeit Ihres Körpers nicht überschreiten.

5. Ermutigen Sie Ihr Kind, einmal pro Semester einem Sportverein beizutreten.

6. Erhöhen Sie nicht vorschnell die Menge an körperlicher Betätigung, die Sie wöchentlich durchführen, oder die Anzahl der Wiederholungen der Übungen. Aber bleiben Sie nicht zu lange ohne Bewegung.

7. Ermutigen Sie junge Menschen, mindestens zwei bis drei Monate im Jahr auf körperliche Betätigung zu verzichten.

8. Sportler, Teammitglieder und Trainer sollten sich über Sporternährung, Wasseraufnahme während des Trainings, Sportsicherheit und die Vermeidung übermäßiger körperlicher Betätigung informieren.

9. Wenn jemand über bestimmte Probleme klagt, wie beispielsweise übermäßige Müdigkeit, Schmerzen in bestimmten Muskeln oder eine nicht optimale sportliche Verfassung, ist es am besten, ihm Ruhe zu gönnen. Denn dies wird ihm helfen, sich zu erholen und seinen Zustand zu verbessern.

Bei übermäßigem Training besteht ein höheres Verletzungsrisiko und die Genesungszeit nach einer Verletzung kann Wochen oder sogar Monate dauern.

Darüber hinaus berät die Akademie junge Menschen bei Marathon- und Triathlonläufen sowie bei Multisportlern. Sportarten wie Marathons und Triathlons können bei entsprechender Intensität ein großartiges Training für Teenager sein. Denn sie können ihre Muskelkraft und Ausdauer trainieren. Wenn sie ihre Entwicklung sehen, werden sie meiner Meinung nach Freude daran haben.

Wenn Jugendliche über einen langen Zeitraum ununterbrochen trainieren, verletzen sie sich leicht. Sie sollten lernen, sich während des Trainings richtig auszuruhen oder auf andere Sportarten umzusteigen. Das Trainieren verschiedener Muskeln zu unterschiedlichen Zeiten schadet dem Körper nicht. Dadurch können die Muskeln in anderen Körperteilen entspannt werden, daher muss jeder beim Training vorsichtig sein.

<<:  Wie atmet man beim Sprinten am besten?

>>:  So verlieren Sie Bauchfett durch Training

Artikel empfehlen

Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen gibt es bei Sportverletzungen?

Bei unseren Aktivitäten kommt es immer zu unverme...

Wie man in fünf Tagen Elefantenbeine in Vogelbeine verwandelt

Abnehmen ist ein Thema, über das viele Frauen häu...

Jeden ruhigen Tag beschützen sie dich

Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...

Welche Art von Bewegung am Morgen kann Ihnen helfen, schnell Gewicht zu verlieren

Heutzutage müssen die meisten Menschen lange arbe...

Stirbt Equity Crowdfunding? Wer das glaubt, ist dumm

Als die Equity Crowdfunding Financing Management ...

Welche einfachen Yogaübungen gibt es, um Bauchfett zu verlieren?

Mädchen mit Bauchfett fühlen sich normalerweise s...

Welche Methoden des Muskeltrainings mit Kurzhanteln gibt es?

Muskeln sind nicht nur eine Art von gesunder Schö...