Das Leben liegt in der Bewegung und auch die Bewegung hat Grundprinzipien. Für viele Fitnessanfänger gilt: Wenn sie bessere Trainingsergebnisse erzielen möchten, müssen sie die Grundprinzipien der Fitness beherrschen. Dadurch werden Fitnessübungen sicher und zuverlässig, es werden signifikantere Ergebnisse erzielt, Umwege vermieden und effiziente und gesunde Trainingsgewohnheiten entwickelt. Im Folgenden werde ich die Grundprinzipien des Sporttrainings vorstellen, damit jeder die richtigen Trainingsmethoden beherrschen kann. 1. Mäßigung: angemessene Trainingsintensität und angemessene Trainingshäufigkeit. (Die Intensität ist im Allgemeinen erreicht, wenn die Herzfrequenz 130 Schläge pro Minute erreicht oder eine leichte Atemnot zu spüren ist, und die Häufigkeit beträgt 3 bis 5 Mal pro Woche.) 2. Gleichgewicht: Fitnessübungen sollten alle Elemente einer gesunden körperlichen Fitness abdecken, darunter Aerobic-Übungen, Krafttraining, Dehnübungen und Gleichgewichtsreaktionstraining. 3. Effektiv: Das erforderliche Mindestmaß an Bewegung muss die Belastung durch tägliche Aktivitäten übersteigen. Gewöhnen Sie sich regelmäßige Bewegung an und steigern Sie das Trainingspensum entsprechend Ihrer körperlichen Fitness schrittweise. 4. Sicherheit: Sicherheit ist das Wichtigste beim Training. Achte beim Training auf folgende Punkte: 1) Vermeiden Sie sportliche Betätigung, wenn Sie müde sind, einen leeren oder vollen Magen haben oder sich in schlechter körperlicher Verfassung befinden. 2) Entspannen Sie sich und bleiben Sie entspannt und glücklich. 3) Vernachlässigen Sie nicht die Aufwärmübungen vor dem Training und die Abkühlübungen nach dem Training. 4) Befolgen Sie die Übungsanweisungen und Übungstechniken und eignen Sie sich die richtigen Übungskonzepte und Kenntnisse an. 5) Trainieren Sie moderat entsprechend Ihrer körperlichen Fitness, Ihrem Alter und anderen Bedingungen, um Überlastung und Sportverletzungen zu vermeiden. 6) Wählen Sie gute Ausrüstung, Instrumente und einen Veranstaltungsort. 7) Wählen Sie geeignete Sportbekleidung, Sportschuhe und andere Ausrüstung. Bei Bedarf können Sie entsprechende Schutzausrüstung wie Knöchelschützer, Knieschützer usw. auswählen. Trainingsgewohnheiten: Die meisten Menschen erzielen aufgrund monotoner Trainingsmuster keine Fortschritte mehr, daher ist es empfehlenswert, dass Sie über eine Vielzahl von Übungen verfügen, die abwechslungsreich und abwechslungsreich gestaltet werden können. Schlafdauer: Sie beeinflusst die Selbstheilung und den Muskelaufbau des Körpers, daher wird empfohlen, durchschnittlich 6 bis 8 Stunden zu schlafen (nicht zu viel oder zu wenig). Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Grundprinzipien des Sporttrainings nichts anderes sind als regelmäßige Trainingsgewohnheiten, gute Schlafgewohnheiten und richtige Essgewohnheiten. Wir alle müssen diese drei Aspekte gut beherrschen. Die Stärkung des Körpers sollte auch ein Gesamtkonzept sein. Ich hoffe, dass jeder hinsichtlich der Methoden ein Gesamttrainingsprogramm wählt und nicht immer an lokale Übungen denkt, denn das führt dazu, dass die Fitness auf der Strecke bleibt. |
<<: Bauen Läufer wirklich Wadenmuskeln auf?
>>: Welche Funktionen hat Basketball?
Mythos: „Wenn Sie ständig husten, bekommen Sie ei...
Weil regelmäßiges Yoga den Körper einer Frau symm...
Im kürzlich erschienenen „Guardians of the Galaxy...
In der neuen Kooperationsrunde im Bereich intelli...
Immer wenn ich über Limonade spreche, bekomme ich...
Aktuelle Statistiken zeigen, dass der Anteil der ...
Das Thema Taillenverlust ist ein heißes Thema und...
Sie haben vielleicht schon viele Leute sagen höre...
Die Produktisierung von UGC verlief in den Text- ...
Es war einmal ein Mann, der nicht wusste, wie man...
Fast jeder Haushalt verfügt über einen Kühlschran...
Als führender Anbieter von Fahrzeugen mit alterna...
Das autonome Fahren von Tesla hat schon immer die...
Am Morgen des 16. Oktober berichteten einige Nutz...
Die optische Veränderung des iPhone 6 lenkt die A...