Kann Joggen beim Muskelabbau in den Beinen helfen?

Kann Joggen beim Muskelabbau in den Beinen helfen?

Joggen ist ein Nationalsport. Es wird auch gesagt, dass Joggen gesund und jung hält. Es kostet kein Geld und erfordert nicht viel Energie. Eine halbe Stunde Joggen kann nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch den Stoffwechsel der Drüsen anregen. Für normale Menschen ist Joggen ein sehr einfacher Sport, aber für viele Menschen, die fettleibig sind und geschwollene Beine haben, ist es eine Qual. Kann Joggen Ihnen helfen, Muskeln und Beine abzubauen?

Frage 2: Werden meine Beine durch das Laufen dicker?

Gerade als Xiao Li in Versuchung geriet, erinnerte sie sich plötzlich daran, dass sie in einem Online-Forum eine Aussage gelesen hatte, in der es hieß, „Laufen könne die Beine dicker machen“, und sie begann sich Sorgen zu machen: Würde sie durch das Laufen die legendären „Elefantenbeine“ bekommen?

Experten erklären:

Für jemanden wie Xiao Li, der nicht darauf abzielt, größer zu werden, ist die Sorge, dass man „umso größer wird, je mehr man läuft“, verständlich. Zhou Tong wies jedoch darauf hin, dass die Art des Laufens davon abhängt, ob die Beine durch Laufen dicker werden. Durch richtiges Laufen werden Ihre Beine nicht nur nicht dicker, es kann im Gegenteil beim Abnehmen helfen. „Wenn Sie es nicht glauben, schauen Sie sich einfach die Körperform und die unteren Gliedmaßen von Langstreckenläufern an, und Sie werden es verstehen.“

Zhou Tong sagte, dass bei den meisten Menschen Fett der wahre Grund für dicke Oberschenkel sei. Aber wie soll man das beurteilen? „Wenn Ihre Beine keine Kraft ausüben, ist alles, was Sie mit der Hand greifen können, Fett.“ Unter normalen Umständen ist es viel einfacher, Fett abzunehmen, als Muskeln aufzubauen. Nach einer Phase effektiver Fettabbauübungen werden die Muskeln in den meisten Fällen zwar fester und straffer, aber der Umfang der Beine nimmt ab. Normales Joggen, entspanntes Laufen und Langstreckenlauf ohne Wettkampfzweck sind alles relativ sanfte Übungen, die diese Fette verschwinden lassen. Gleichzeitig ist der Grad der Muskelentwicklung relativ gering. Daher werden die Beine durch diese Laufarten nicht nur nicht dicker, sondern auch schlanker. Zu den weiteren, relativ sanften Übungen gehören: Radfahren, leichtes Seilspringen, Schwimmen usw. Im Gegenteil: Hochintensive Übungen wie schnelles Laufen und Krafttraining können das Muskelvolumen erhöhen und die Beine dicker machen.

Tatsächlich ist die Ausschüttung der für den Muskelaufbau erforderlichen Hormone im menschlichen Körper sehr gering, und selbst bei viel Training ist es schwierig, Muskeln aufzubauen. Zudem trägt eine normale Ernährung nur sehr begrenzt zum Muskelaufbau bei. Allerdings können trainierte Muskeln Nährstoffe leichter aufnehmen als Muskeln, die lange Zeit nicht benutzt wurden. Training kann auch den Wachstumshormonspiegel relativ erhöhen. Ob die Beine einer Person beim Training dicker werden, hängt von der jeweiligen Situation ab.

So sind zum Beispiel die genetischen Voraussetzungen bei jedem Menschen unterschiedlich und es ist nicht ausgeschlossen, dass bei einer ganz kleinen Zahl von Menschen durch das Laufen die unteren Gliedmaßen dicker werden.

Im Internet kursiert ein Sprichwort: Das Dehnen der Beine vor und nach dem Laufen kann einer laufbedingten Verdickung der unteren Gliedmaßen vorbeugen.

In diesem Zusammenhang sagte Zhou Tong: „Es gibt keine relevante theoretische Grundlage für diese Aussage, aber es handelt sich um Entspannungsaktivitäten, die vor und nach dem Laufen durchgeführt werden sollten, da sie der Vorbeugung von Verletzungen und der Beschleunigung der Erholung des Körpers förderlich sind. Entspannung und Massage nach dem Training können auch den Abbau von Müdigkeit und den Abtransport von Stoffwechselprodukten beschleunigen.“

Wenn wir in unserem täglichen Leben Sport treiben, müssen wir die richtige und vernünftige Art des Trainings finden, die unserer persönlichen körperlichen Verfassung entspricht. Wenn wir nicht aufpassen und nicht richtig trainieren, verwandelt sich unser Körper von Fett in Muskeln. Die Vorteile des Joggens können dabei helfen, Ihre muskulösen Beine schlanker zu machen. Der obige Artikel hat die entsprechenden Vorteile vorgestellt.

<<:  So joggen Sie richtig zum Abnehmen

>>:  Kann Joggen beim Muskelabbau in den Beinen helfen?

Artikel empfehlen

Welche Übungen können zu Hause durchgeführt werden?

Heutzutage fällt es vielen Menschen immer schwere...

Wie lange dauert die Entwicklung einer Westenlinie?

Die Weste gilt als Symbol der Gesundheit. Viele F...

Der Bildschirm des iPhone 6 neigt zum Abknicken! Verwenden Sie Film oder nicht?

Das iPhone von Apple ist endlich größer geworden ...

Wie atmet man beim Yoga?

Wie wir alle wissen, ist die Atmung beim Yoga seh...

Wer sollte keine anstrengenden Übungen machen?

Ich glaube, jeder kennt die Vorteile von Bewegung...

Wie kann man sich bei einem Streit außergewöhnlich gut behaupten?

Quelle: Eine kurze Geschichte Dieser Artikel wurd...