Waschmittel ist ein Reinigungsmittel, das im täglichen Leben häufig verwendet wird. Es ist praktisch und einfach, Kleidung zu waschen, birgt jedoch auch Gefahren. Verwenden Sie weniger Waschmittel mit diesen beiden Inhaltsstoffen! Einige Reinigungsprodukte auf dem Markt können Methylisothiazolinon und DMDM-Hydantoin enthalten, zwei Chemikalien, die häufig als Konservierungsmittel verwendet werden, sich jedoch auch zu farb- und geruchlosem Formaldehyd zersetzen können. Formaldehyd wird in der von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) veröffentlichten Liste der Karzinogene als Karzinogen der Klasse 1 aufgeführt. Es kann leicht unsere Atemwege und unser blutbildendes System beeinträchtigen und in schweren Fällen das Krebsrisiko erhöhen. Neben den beiden oben genannten Inhaltsstoffen zählen auch Produkte mit Phosphor, Cocamide DEA, Benzylsalicylat und Triclosan zu den risikoreichen Inhaltsstoffen, die der menschlichen Gesundheit nicht zuträglich sind und beim Kauf möglichst vermieden werden sollten. Was den Inhaltsstoff „fluoreszierendes Mittel“ betrifft, der allen größere Sorgen bereitet, so hat ihn die Internationale Agentur für Krebsforschung der Weltgesundheitsorganisation ebenfalls untersucht, ihn jedoch nicht als bekanntes Karzinogen für den Menschen aufgeführt. Im Jahr 2011 erklärte die China Detergent Association öffentlich, dass fluoreszierende Aufheller in Waschmitteln, die den Standards entsprechen, sicher und umweltfreundlich seien. So verwenden Sie Waschmittel für bessere Ergebnisse! 01 Nicht überbeanspruchen Viele Menschen glauben, dass die Kleidung umso sauberer wird, je mehr Waschmittel man verwendet. Das ist jedoch nicht der Fall. Im Allgemeinen ist das Waschmittel oder Waschpulver, das wir kaufen, mit der entsprechenden Verbrauchsmenge gekennzeichnet und Sie können es entsprechend der Menge der Kleidung verwenden, die Sie waschen möchten. Ob die Kleidung sauber gewaschen wird oder nicht, hat keinen direkten Bezug zum Waschmittel. Im Gegenteil: Wird zu viel Waschmittel zugegeben und die Kleidung beim Spülvorgang nicht sauber gewaschen, verhärtet sie sich und altert mit der Zeit. 02 Verwenden Sie warmes Wasser zum Waschen von Kleidung Warmes Wasser entfernt Flecken besser als kaltes Wasser, man kann jedoch nicht grundsätzlich davon ausgehen, dass warmes Wasser gut ist. Es kommt immer noch auf das Stoffmaterial der Kleidung an. Im Allgemeinen liegt die Wassertemperatur für Baumwollstoffe am besten zwischen 40 °C und 50 °C, während die optimale Wassertemperatur für Wollkleidung bei etwa 35 °C liegt. Wenn Sie die Wassertemperatur nicht kontrollieren, wird Ihre Kleidung dadurch nur beschädigt. 03 Am besten nicht lange einweichen Das Einweichen der Kleidung vor dem Waschen erleichtert das Entfernen von Flecken. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Einweichzeit der Kleidung nicht zu lang sein sollte, 15 bis 20 Minuten reichen aus. Durch zu langes Einweichen nimmt die Kleidung nicht nur unangenehme Gerüche an, sondern verblasst auch stark und der Stoff altert. |
<<: Internationaler Tag des Eisbären – Sind Eisbären nicht weiß? Seltsames Wissen wurde hinzugefügt
Nach Hangzhou, Qingdao, Peking, Hongkong und Shen...
Die Sicherheit der Menschen auf der ganzen Welt w...
Tratsch Wir hören oft diese Aussage: Die WHO sagt...
Heutzutage bevorzugen viele Menschen das Treppens...
Spinne? Wein trinken? Wessen Forschung ist so sel...
Der Anstieg übersteigt den Goldpreis bei weitem. ...
Laufen ist eigentlich ein sehr guter Sport, aber ...
Wenn ich mich recht erinnere, wurde der Apple Musi...
Der Riesensalamander ist ein Handelsgut und wird ...
Prüfungsexperte: Zhu Guangsi Mitglied der Beijing...
Das Durchsickern von Nacktfotos von Stars wie der...
Mit der Rücknahme der Energiespar -Subventionspol...
Der Sommer ist die Jahreszeit der Blumen. Für vie...
Am Abend des 21. Oktober gewann der chinesische S...