Was man essen sollte, um Muskeln aufzubauen

Was man essen sollte, um Muskeln aufzubauen

Das Internetzeitalter ist in das Leben aller Menschen eingetreten, und viele normale Menschen sind durch das Internet aufgrund ihrer Spezialisierungen berühmt geworden. In jüngster Zeit haben wir festgestellt, dass viele Experten für Muskeltraining durch wissenschaftliches Muskeltraining die Aufmerksamkeit anderer auf sich gezogen haben. Im Video teilten sie nicht nur ihre eigenen Trainingsmethoden, sondern sprachen auch über verschiedene Aspekte des Muskelaufbaus. Der wichtigste Aspekt ist dabei die Ernährung. Die Ernährung ist für den Muskelaufbau sehr wichtig. Was ist also das Beste, was man dafür isst?

1. Protein - Versorgt den Körper mit ausreichend Energie

Der menschliche Körper muss eine bestimmte Menge Wärmeenergie verbrauchen, um am Leben zu bleiben und verschiedene Aktivitäten durchzuführen. Bodybuilding und Muskelaufbau sind untrennbar mit der Energieversorgung verbunden. Die Kraft zur Muskelkontraktion entsteht durch Energie, und der Energieverbrauch der Muskeln im menschlichen Körper steigt während des Trainings stark an. Für den Muskelaufbau ist eine ausreichende Kalorienzufuhr erforderlich. Pro 0,45 kg Muskelzuwachs benötigt der Körper etwa 2500 kcal Kalorien. Sowohl Protein als auch Fett sind Kalorienquellen. Bei übermäßiger Aufnahme kann es jedoch leicht zu einer Fettansammlung im Körper kommen. Fitnessbegeisterte, die Angst vor einer Gewichtszunahme haben, sollten mehr Proteine ​​zu sich nehmen. Für ein Muskelaufbautraining reicht die tägliche Eiweißzufuhr meist nicht aus, daher ist eine Eiweißzufuhr über Nahrungsergänzungsmittel am besten. →Muskelaufbauende Proteinernährung

2. Kohlenhydrate – liefern Energie und erhöhen den Synthesezustand des Muskelvolumens

Durch die richtige Aufnahme von Kohlenhydraten kann der durch Training entstandene Zustand der Energieversorgung beim Muskelabbau in einen Synthesezustand umgewandelt werden, der das Muskelvolumen erhöht. Kohlenhydrate sind auch eine Energiequelle. Die richtige Art der Kohlenhydratergänzung sollte wie folgt aussehen: Die Hauptmahlzeiten des Tages sollten durch Reis, gedämpftes Brot und andere Grundnahrungsmittel ergänzt werden; vor dem Training können Haferbrei und Bananen als Snacks gegessen werden; während des Trainings sollten ausreichend Sportgetränke wie Fitnessgetränke rechtzeitig ergänzt werden, um ausreichend Energie und stabile Insulinsekretionswerte sicherzustellen, die für das Muskelwachstum erforderlich sind, und um den Muskelabbau durch unzureichende Zuckerversorgung während des Trainings zu verringern.

3. Förderung anaboler Faktoren – Verringerung des Muskelabbaus und Förderung der Muskelsynthese

Muskelprotein befindet sich ständig in einem abwechselnden Prozess der Erneuerung und Zerstörung: Neues Protein wird synthetisiert und altes Protein wird abgebaut. Die Geschwindigkeit der Proteinsynthese und des Proteinabbaus bestimmt die Größe der Muskelmasse. Die anabolen Faktoren wirken wie Klebstoffe, die die Rohstoffe für die Muskelsynthese fest zusammenhalten und so dazu beitragen, dass die Muskeln stärker und leistungsfähiger werden. Anabole Faktoren sind sichere und wirksame Sportlernahrungsmittel, die die Muskelsynthese fördern. Zu den üblichen anabolen Faktoren gehören Kreatin, Glutamin, Glutaminpeptid usw. Kreatin gilt derzeit als das beste Nahrungsergänzungsmittel zum Muskelaufbau. Es kann nicht nur effektiv Kraft und sportliche Ausdauer steigern, sondern auch Muskeln aufbauen und den Körperfettanteil reduzieren. China ist ein bedeutender Kreatinproduzent, daher hat chinesisches Kreatin einzigartige Vorteile in Bezug auf Inhalt, Qualität, Wirksamkeit und Kosteneffizienz. Eine sinnvolle Kreatin-Supplementierung während des Trainings kann dabei helfen, schneller und effektiver Muskeln aufzubauen.

Welches Essen eignet sich am besten zum Muskelaufbau? Wenn wir uns die obige Einführung ansehen, wissen wir, dass Proteinnahrungsmittel, Kohlenhydrate und Anabolika alle sehr gute Auswirkungen auf das Muskeltraining haben. Daher können Menschen, die ihre Muskeln trainieren möchten, in einer solchen Situation nach dem Training fettes Rindfleisch, Proteinpulver, Eier und andere Lebensmittel essen. Dies füllt nicht nur die verbrauchte Energie wieder auf, sondern kann auch die Muskeln besser trainieren.

<<:  Welche Lebensmittel sind gut für den Muskelaufbau?

>>:  So behandeln Sie Muskelkater beim Training

Artikel empfehlen

Im Roten Meer der Homogenität: Wer wird das Internet-TV revolutionieren?

Die Ära, in der Fernseher ausschließlich durch di...

So verwenden Sie den Federspanner

Federspanner werden in unserem Leben häufig verwe...

Brand Marketing Carnival: Mobile Strategie für die Fußball-Weltmeisterschaft

Die Fußballweltmeisterschaft ist nicht nur ein Ma...

Kailian Capital: Power Battery Monatsbericht für Mai 2022

Hintergrund Unter dem Motto „ Dual Carbon “ stieg...

Der „unsichtbare Schild“, der die Erde heimlich schützt

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Welche Funktionen haben Knochen?

Als ich in der Schule war, wusste ich, dass der m...

Wie trainiert man die acht Bauchmuskeln am effektivsten?

Ich glaube, dass ein Achterpack das Ziel ist, von...