4 Tipps, die Ihnen beibringen, weiterzulaufen

4 Tipps, die Ihnen beibringen, weiterzulaufen

Langfristiges Laufen ist sehr förderlich für die Gesundheit des Körpers. Es fördert nicht nur die Verbesserung der Immunität, sondern hat auch eine gute Wirkung auf die Verlängerung des Lebens und die Vorbeugung von Krankheiten. Natürlich ist es nicht einfach, auf dem Laufen zu beharren. Manche Leute angeln oft drei Tage lang und trocknen das Netz zwei Tage lang. Anfänger, die langfristig beim Laufen bleiben möchten, müssen bestimmte Fähigkeiten erlernen, psychologische Probleme überwinden und dürfen nicht ungeduldig auf schnelle Erfolge warten.

4 Tipps, die Ihnen beibringen, weiterzulaufen

1. Anfänger können zwischen Gehen und Laufen abwechseln.

Zu Beginn deines Lauftrainings musst du nicht die ganze Zeit laufen. Du kannst auch zwischen Laufen und zügigem Gehen abwechseln. Setzen Sie sich nicht zu sehr unter Druck, nachdem Sie sich ein Laufdistanzziel gesetzt haben. Wenn Sie zwischen Laufen und zügigem Gehen abwechseln, können Sie eine längere Strecke zurücklegen, was ebenfalls einen guten Trainingseffekt haben kann. Erhöhen Sie beim Lauf- und Gehtraining schrittweise die Laufdistanz, und Ihr Selbstvertrauen wird allmählich zunehmen.

2. Zu hohe Geschwindigkeit beeinträchtigt die Laufdistanz

Das Anhalten vor Erreichen der festgelegten Laufzieldistanz ist eine der häufigsten Situationen, in die Laufanfänger geraten. Die meisten Menschen laufen oft zu schnell. Wenn Sie zum ersten Mal mit dem Laufen beginnen, sollten Sie darauf achten, Ihre Geschwindigkeit zu kontrollieren. Wenn Sie beim Laufen sehr stark außer Atem geraten, kann dies daran liegen, dass Sie zu schnell laufen.

3. Psychische Probleme überwinden und weiter laufen

Manche Läufer können nach längerer Lauferfahrung tatsächlich eine größere Distanz zurücklegen, aufgrund psychischer Probleme kommen sie jedoch nicht weiter. Wenn Sie in diese Situation geraten, können Sie neue Laufstrecken auswählen oder ein paar Freunde bitten, gemeinsam zu laufen, um Ihre Aufmerksamkeit abzulenken.

4. Überstürzen Sie nichts beim Schnelligkeitstraining

Wenn Sie gerade erst mit dem Laufen begonnen haben, sollten Sie Ihre Laufgeschwindigkeit beim Training nicht überstürzen. Die meisten Verletzungen entstehen durch eine Steigerung der Intensität beim Laufen. Sie sollten etwa 2 Monate lang laufen, um eine solide Grundlage zu schaffen, und dann können Sie versuchen, Ihre Geschwindigkeit am Ende jedes Laufs zu steigern. Nachdem Sie 3–4 Monate lang gelaufen sind, können Sie beginnen, einige Trainingsmethoden wie Rhythmuslaufen und Intervalllaufen auszuprobieren.

<<:  Schwellung und Steifheit in den Waden nach dem Laufen

>>:  Wie man Spagat ohne Grundkenntnisse macht

Artikel empfehlen

Ist es in Ordnung, morgens Sit-ups zu machen?

Manche Menschen sind es gewohnt, mit Sit-ups ihre...

Warum können wir keine blauen Haare haben?

Am 6. Januar dieses Jahres gab die China Post Bri...

Leuchtende Pflanzen sind da! Vielleicht wird es Ihre nächste Schreibtischlampe?

In der Fantasiewelt literarischer und künstlerisc...

Was ist der effektivste Weg, Yoga zu lernen?

Yoga ist heutzutage einer der beliebtesten Indoor...

Fünf Selbstmordversuche in 20 Jahren: Windows Phone ist komplett am Ende

Windows Phone war ein kompletter Misserfolg. Am 23...

Wie baut man Muskeln auf?

Muskeltraining kann uns nicht nur helfen, einen p...

Was sind die Aufwärmübungen vor dem Sportunterricht?

Viele unserer Schüler wissen vielleicht, dass sie...

Welche einfachen Möglichkeiten gibt es, Bauchfett zu verlieren?

Es sind wieder Sommerferien. Jedes Mal fahre ich ...