Laufen ist ein Sport, den viele Menschen mögen. Es ist außerdem eine aerobe Übung, die sich sehr positiv auf die Gesundheit auswirkt. Viele Menschen haben die Angewohnheit zu laufen. Manche laufen morgens, andere abends. Während des Lauftrainings können bei Sportlern auch bestimmte Probleme auftreten. Viele Menschen haben beispielsweise beim Laufen Schmerzen in der Wadenmuskulatur. Dies ist höchstwahrscheinlich ein Symptom einer Bänderzerrung. 1. Einführung zur Bänderzerrung Bänder sind Stränge aus Bindegewebe, die Knochen zusammenhalten und eng parallel zu elastischen Fasern verlaufen. Nach einer Bänderzerrung kommt es zu örtlichen Schwellungen, Schmerzen, Druckempfindlichkeit und, falls es zu subkutanen Blutungen kommt, möglicherweise zu einem zyanotischen Bereich. Es ist sehr wichtig, Gelenkbänderzerrungen im Frühstadium richtig zu behandeln. Bei unsachgemäßer Behandlung oder Fehldiagnose kann es zu einer chronischen Erkrankung kommen, die Funktionsbeeinträchtigungen hinterlassen und zu erneuten Verletzungen führen kann. 2. Ursachen und häufige Erkrankungen Wenn der menschliche Körper gewichtstragende Tätigkeiten ausführt oder seine Körperposition ändert, werden Muskeln, Bänder, Faszien, Synovialgewebe usw. gezerrt. Wenn die Gelenke verdreht werden oder die Muskeln sich plötzlich zusammenziehen, können einige Fasern brechen und kleine Gelenke können sich leicht bewegen und verrenken, was zu einer Zerrung führt. Eine Bänderzerrung wird in der Regel durch äußere Krafteinwirkung während der Wehen oder beim Sport verursacht, die eine Gelenkbewegung über den normalen physiologischen Bereich hinaus verursacht, was zu einer Zerrung, einem teilweisen Riss oder einem vollständigen Riss der Bänder um das Gelenk herum führt. Dies wird als Gelenkbänderzerrung bezeichnet. Am häufigsten treten Bänderzerrungen in den Knien, Fingergelenken und Knöcheln auf. 3. Inspektion Nach einer Bänderverletzung platzen normalerweise kleine Blutgefäße und bluten, was zu lokalen Schmerzen und Schwellungen, Blutungen im Gewebe, Hämatomen, Gelenkschwellungen, Bewegungsstörungen und Druckempfindlichkeit führt. Bei der körperlichen Untersuchung werden deutliche Schmerzen im Zugband festgestellt. Bei einem vollständigen Riss nimmt die Stabilität des Gelenks ab. Eine CT-Untersuchung kann durchgeführt werden. IV. Behandlungsgrundsätze 1. Führen Sie aktiv frühzeitige Reparaturen durch Um zu verhindern, dass es im Spätstadium zu schwerwiegenden Funktionsstörungen kommt, die auf eine unzureichende Behandlung im Frühstadium zurückzuführen sind. 2. Ruhe Beenden Sie die Übungen sofort und belasten Sie das verletzte Gelenk nicht. 3. Kalte Kompresse Eis oder andere kalte Kompressen können Schmerzen und Schwellungen lindern, da niedrigere Temperaturen die Durchblutung verringern. Wenden Sie drei- bis viermal täglich jeweils 15 bis 20 Minuten lang kalte Kompressen an. 4. Unterdrückung Durch Druck auf die verletzte Stelle mit einem Verband oder anderen Methoden können Blutungen und Blutergüsse verringert werden. Der Verband sollte gerade fest genug gewickelt sein, um einen Druck zu spüren, jedoch nicht so fest, dass die Enden taub werden oder die Durchblutung beeinträchtigt wird. 5. Das betroffene Glied hochlagern Der Hauptzweck des Hochlagerns der betroffenen Extremität besteht darin, die Schwellung zu verringern und den Blutrückfluss zu verbessern. |
<<: Welche Muskeln werden beim Boxen trainiert?
>>: Wie kann man durch Fitness schnell Muskeln aufbauen?
Das Leben der modernen Menschen ist nicht mehr vo...
25.02.2013@MarketingCharts Aktuelle Umfragedaten ...
Haben Sie schon einmal gesehen, wie Blaubeeren au...
Wenn es um Aerobic-Tanz geht, wissen viele Leute ...
Bewegung ist eine sehr wichtige Sache in unserem ...
Xu Xing, Autor des chinesischen Lehrbuchs „Dinosa...
Wenn Sie richtig abnehmen möchten, müssen Sie die...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Im November 2011 kündigte Google an, dass es sein...
Im Sommer ist es sehr heiß. Schwimmen ist eine se...
Der Ladevorgang eines Smartphones erfolgt im Wesen...
Im Allgemeinen degenerieren die Kniegelenke von M...
Einen gesunden Körper zu haben, ist der Traum ein...
Heutzutage trainieren Jungen gerne ihren Körper. ...
Arbeit, Studium, Geselligkeit, Sport ... egal, wa...