Welche Übung ist besser: Laufen oder Seilspringen?

Welche Übung ist besser: Laufen oder Seilspringen?

Laufen und Seilspringen sind beide gut für unsere körperliche Ertüchtigung, aber um zu sagen, was effektiver ist, kommt es immer noch darauf an, welchen Körperteil Sie trainieren möchten. Da Laufen gut für die Beinmuskulatur und die Regulierung der Herzfrequenz ist, empfehlen wir Ihnen, in Ihrem Leben entsprechend zu trainieren. Lassen Sie uns nun herausfinden, welche Übung besser für die körperliche Gesundheit ist: Laufen oder Seilspringen.

Angesichts der einzigartigen gesundheitlichen Vorteile des Seilspringens für Frauen hat der französische Fitnessexperte Mok speziell für weibliche Fitnessbegeisterte einen „Progressivplan zum Seilspringen“ entwickelt. Als Anfänger müssen Sie nur 1 Minute lang an derselben Stelle springen. Nach 3 Tagen können Sie 3 Minuten lang ununterbrochen springen. Nach 3 Monaten können Sie 10 Minuten lang ununterbrochen springen. Nach einem halben Jahr können Sie jeden Tag „Seriensprünge“ üben, z. B. jedes Mal 3 Minuten lang springen, insgesamt 5 Mal, bis Sie jeweils eine halbe Stunde lang ununterbrochen springen können. Eine halbe Stunde am Stück zu springen entspricht 90 Minuten Joggen, was ein normales Aerobic-Training ist.

Seilspringen ist eine effektive Übung zur Erhaltung der Körperform und zugleich eine hervorragende Fitnessübung. Dadurch können die Reaktionsschnelligkeit und Ausdauer effektiv trainiert werden und es ist eine gute Möglichkeit, den Körper zu stärken. Seilspringen kann als Sportart mit „geringer Anstrengung und hohem Ertrag“ beschrieben werden, denn: Die einzige erforderliche Ausrüstung ist ein Seil, leichte Kleidung und ein Paar geeignete Sportschuhe. Der Umfang der Übungen kann beliebig sein und der Rhythmus des Seilspringens kann schnell oder langsam sein, sodass es für Personen mit unterschiedlicher körperlicher Fitness geeignet ist.

Seilspringen kann die Funktionen des menschlichen Herz-Kreislauf-, Atmungs- und Nervensystems verbessern. Studien haben bestätigt, dass Seilspringen vielen Krankheiten wie Diabetes, Arthritis, Fettleibigkeit, Osteoporose, Bluthochdruck, Muskelschwund, Hyperlipidämie, Schlaflosigkeit, Depressionen, Wechseljahrsbeschwerden usw. vorbeugen kann. Bei stillenden und in den Wechseljahren befindlichen Frauen hat Seilspringen zudem den positiven Effekt einer emotionalen Entspannung und wirkt sich somit auch positiv auf die psychische Gesundheit der Frau aus.

Was die in diesem Artikel vorgestellte Frage betrifft, welche Übung besser ist: Laufen oder Seilspringen, so wissen Sie vermutlich alle, dass Seilspringen einzigartige gesundheitliche Vorteile für Freundinnen bietet und Ihre Atmung und Ihr Herz-Kreislauf-System effektiv trainieren kann. Beim Laufen trainieren Sie die Beinmuskulatur und verbessern die Blutversorgung des Herzens.

<<:  Was ist die Methode der Lauffitness?

>>:  Welche Aspekte können Lauftraining

Artikel empfehlen

Welche Übungen können die Brustmuskulatur stärken

Das Streben nach Schönheit ist nicht mehr nur wei...

Klassische Bauchmuskelübungen für Bauchmuskelsportler

In diesem Zeitalter, in dem Aussehen und Figur al...

Was sind die Vor- und Nachteile des Radfahrens?

Radfahren ist eine gute Möglichkeit, sich körperl...

Das China-Zeugnis 2021 ist da

Quelle: Offizieller WeChat-Account von CCTV News ...

Wann ist die beste Zeit zum Seilspringen zum Abnehmen?

Seilspringen ist eine sehr gute Übung für den Kör...

Was beinhaltet anaerobes Training?

Wenn Sie einen relativ gesunden Körperzustand auf...

Google-Handy weist Defekt auf: Es verbiegt sich, wenn man es knickt

Das Mobiltelefon Nexus 6P, das gemeinhin als Goog...