Versuchen Sie, beim Laufen auf dem Vorderfuß zu landen. Dadurch können wir nicht nur viel körperliche Energie sparen, sondern auch effektiv dem Problem dicker Beine vorbeugen. Gleichzeitig können Sie nach dem Laufen mehr vitaminreiche Lebensmittel und einige vitaminreiche Getränke zu sich nehmen, um den Nährstoffbedarf des Körpers effektiv zu decken. Es ist auch sehr wichtig, einige Methoden zu beherrschen, um dicke Beine beim Laufen zu verhindern. 1. Wärmen Sie sich vor dem Laufen auf und dehnen Sie Ihre Beinmuskulatur etwa fünf Minuten lang so weit wie möglich. 2. Versuchen Sie, mit konstanter Geschwindigkeit zu laufen und langsamer zu werden, um kurzes Laufen mit hoher Geschwindigkeit zu vermeiden und so die explosive Kraft Ihrer Beine zu steigern. Im Allgemeinen sollte die Laufdauer 30 bis 50 Minuten betragen und die Herzfrequenz bei 120 bis 170 Schlägen pro Minute gehalten werden. 3. Machen Sie nach dem Laufen 5–20 Minuten lang statische Dehnübungen für Ihre Beine. Dadurch können die steifen Muskeln in den Beinen gedehnt werden, wodurch die Beine schlanker und formbarer werden und die Entstehung dicker „Elefantenbeine“ verhindert wird. Darüber hinaus können Sie auch mit den Fäusten hämmern oder mit den Fingern Ihre Wadenmuskulatur zerren, um die Milchsäureansammlung nach dem Laufen abzubauen. 4. Versuchen Sie, nach dem Laufen proteinreiche Lebensmittel zu vermeiden, um zu verhindern, dass den Wadenmuskelfasern zu viel Protein zugeführt wird und die Beinform beeinträchtigt wird. 5. Wenn Sie viel laufen, versuchen Sie, jeden zweiten Tag zu laufen. Denn manchmal schwellen die Beine schnell an und die verspannten Muskeln erwecken den Eindruck dicker Beine. Wenn Sie Ihre Wadenmuskulatur nicht gezielt aufbauen möchten, sollten Sie auf ein gezieltes Wadenkrafttraining verzichten. Dehnungsmethode: 1. Die Hände vor dem Körper auf den Boden legen, das linke Bein waagerecht ausstrecken und die Zehenspitzen strecken. Lehnen Sie sich langsam nach vorne und halten Sie die Position 10 Sekunden lang. Wiederholen Sie die Übung zweimal hin und her, wechseln Sie dann die Beine und wiederholen Sie die Übung. 2. Machen Sie mit einem Bein einen Schritt nach vorne, während Sie Ihre Taille senken und das Bein wieder in die Ausgangsposition bringen. Wiederholen Sie dies 10 Mal auf jeder Seite. Während des Lauftrainings müssen wir einige wirksame Methoden beherrschen, um zu verhindern, dass unsere Beine dick werden. Dies kann uns helfen, Gewicht zu verlieren und gleichzeitig die Probleme eines Aspekts zu vermeiden. Es kann uns helfen, einen perfekteren Körper zu formen und uns in Kleidung besser aussehen zu lassen. |
<<: Welche Verletzungen der Kniegelenke können beim Laufen auftreten?
>>: Auswirkungen des Laufens auf das Kniegelenk
Autor: Kan Shifeng, stellvertretender Chefarzt, E...
Wenn es um ASUS-Mobiltelefone geht, hinterlassen ...
Seitdem iOS 7 die über Generationen hinweg verwend...
Gibt es Grundnahrungsmittel, die ich essen kann, ...
Viele Menschen möchten schnell Muskeln aufbauen, ...
Jungen setzen sich zum Ziel, muskulöse Männer zu ...
In den letzten zwei Tagen kam es in Longcaogou, S...
Das Jahr 2021 kann als erfolgreiches Jahr der let...
ENDE Tadpole Musical Notation Originalartikel, bi...
Moderne Menschen sind mit Arbeit und Privatleben ...
Schönheit liegt in der Natur jeder Frau, aber für...
Die Wette zwischen Wang Jianlin und Jack Ma blieb...
Wei Wuhui, ein Wissenschaftler der Fakultät für M...
Viele unserer Freunde treiben im Laufe ihres Lebe...
Die Lungenkapazität ist bei jedem von uns untersc...