Viele Menschen interessieren sich sehr für Ballsportarten. Ballsportarten sind rund und können rollen, daher lieben sie viele Menschen. Die meisten Menschen mögen jedoch Bälle, die sehr schnell rollen. Solche Bälle sind für die Menschen interessanter, daher wollen sie die schnellsten Bälle. Es gibt jedoch viele solcher Ballsportarten. Viele Menschen wissen nicht, wie sie sich entscheiden sollen. Ballsportarten können uns schneller machen. Welcher Ball ist also der schnellste? Laut Guinness-Buch der Rekorde übertrifft die Höchstgeschwindigkeit beim Badminton die von Squash und Tennis und erreicht 261 Kilometer pro Stunde (die Höchstgeschwindigkeiten beim Squash und Tennis betragen 243 Kilometer bzw. 230 Kilometer pro Stunde) und belegt damit den ersten Platz unter den Schlägersportarten. Dieser Badminton-Rekord wurde im November 1992 von Archer aufgestellt, einem Mitglied der britischen Badminton-Mannschaft, die an den Olympischen Spielen teilnahm. Badmintontrainer Littler, der bei dieser Rekordleistung dabei war, glaubt, dass dieser Rekord schwer zu brechen sein wird, da er nicht nur hervorragende Fähigkeiten und konstante Hartnäckigkeit erfordert, sondern auch kraftvolle Schmetterbälle, die den Ball in einem Augenblick auf extrem hohe Geschwindigkeiten bringen können. Das ist für jeden schwer zu erreichen. Der technische Experte der Badminton-Weltföderation Bowditch wies darauf hin, dass die rekordverdächtige Geschwindigkeit der Badmintonbälle ein Beweis dafür sei, dass es sich um einen äußerst wettbewerbsintensiven Sport handele. Um gut Badminton zu spielen, sind viel höhere Qualitäten erforderlich als bei anderen Schlägersportarten. Die erforderliche Handgelenksstärke und Balancefähigkeit sind bei anderen Schlägersportarten nicht vorhanden. Wenn ein Badmintonball hart geschlagen wird, rotiert er in einer kreisförmigen Bewegung und aufgrund seines geringen Gewichts bewegt sich der Ball sehr schnell. Der chinesische Badminton-Doppelspieler Fu Haifeng erreicht derzeit eine maximale Ballgeschwindigkeit von 332 Kilometern pro Stunde und ist damit fast so schnell wie das schnellste F1-Auto. Berechnet man dies mit einer Ballgeschwindigkeit von 261 Kilometern pro Stunde, benötigt der Badmintonschläger nur 0,184 Sekunden, um über das 13,4 Meter lange Badmintonfeld zu fliegen. Mit anderen Worten: Die Athleten müssen Reaktionen und Aktionen, einschließlich Urteilsvermögen, Start, Bewegung, Position einnehmen und den Ball innerhalb von 0,184 Sekunden ausführen. Sie können sich vorstellen, wie schwierig das ist. Es hängt davon ab, wie Sie sich entscheiden. Wenn Sie wissen, wie man spielt, können Sie einen langsamen Ball mit sehr hoher Geschwindigkeit in Ihren Händen spielen, wie beim Badminton, Tischtennis und Basketball. Die Geschwindigkeit dieser Bälle ist sehr hoch. Sie können es in Ihrem täglichen Leben versuchen, diese Bälle mit der höchsten Geschwindigkeit zu schlagen und Weltmeister zu werden. |
<<: Welche Sportveranstaltungen gibt es?
>>: Um welche Ballspiele handelt es sich?
Heutzutage wird die Gesellschaft immer hektischer...
Das Peinlichste im Leben ist: Wenn Sie Ihrem Tisc...
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie der Spei...
Die Situation in der heimischen Mobiltelefonbranc...
Der Umsatz von Intel brach zwischen 2021 und 2024...
Prüfungsexperte: Peng Guoqiu Stellvertretender Ch...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
In unserem schnelllebigen Leben vernachlässigen v...
Der Sommer kommt, es ist Zeit, Gewicht zu verlier...
Im Leben gibt es viele Freunde, die Fitness mögen...
Kistenspringen, Stangenspringen, Ziegenspringen, ...
Heute habe ich zufällig ein paar Fotos aus meiner...
Viele Männer möchten Bauchmuskeln haben. Sie glau...
Laufen ist eine beliebte Fitnessübung. Es ist auc...
Im Leben kommt es oft zu schlechten Sitzhaltungen...