Aufgrund des schnellen Arbeits- und Lebenstempos in der modernen Gesellschaft schenken viele Menschen körperlicher Betätigung keine große Aufmerksamkeit und sind leicht von den derzeit weit verbreiteten Gesundheitsproblemen betroffen. Eltern sind so beschäftigt, dass sie keine Zeit haben, mit ihren Kindern Sport zu treiben. Darüber hinaus erhöhen viele Schulen inzwischen schrittweise die körperliche Betätigung der Kinder, insbesondere indem sie die Anzahl der Seilhüpfübungen in die Prüfungsergebnisse für Sportunterricht einbeziehen. Also, liebe Eltern, beachten Sie bitte die folgenden Methoden zur Verbesserung Ihrer Seilspringfähigkeiten. Die Länge des Seils, die Art und Weise, wie das Seil gehalten wird, die Art und Weise, wie die Füße eingesetzt werden (abwechselnd mit einem Fuß auf den anderen treten oder mit beiden Füßen gleichzeitig springen), der Rhythmus beim Seilspringen, die Standardisierung der Bewegungen usw. 1. Zu den technischen Aspekten gehören: die Methode des Fußeinsatzes (einbeiniger Wechselsprung oder beidbeiniger Sprung), der Rhythmus des Seilspringens, die Standardisierung der Bewegungen usw. 2. Die Länge des Seils: Ein kürzeres Seil kann dazu führen, dass sich das Seil schneller dreht. Die Länge des Seils variiert von Person zu Person. Im Allgemeinen sollte die Länge des Seils der halben Körpergröße entsprechen und 2 bis 3 cm etwas länger sein. 3. Seilgreifmethode: Auch die Seilgreifmethode ist sehr speziell. Wenn Sie beim Greifen des Seils weiter vom Seilgriff entfernt sind, ist die Zentrifugalkraft bei zunehmender Geschwindigkeit des Springseils größer und die Zugkraft des Seils auf Ihre Hand ist größer, sodass Ihre Arme eher müde werden. Bleiben Sie deshalb beim Greifen des Seils in der Nähe des Seilgriffs, denn je näher Sie sind, desto weniger Kraftaufwand ist erforderlich. 4. Armstärke: Manche Schüler haben nach zu viel Springen Schmerzen in den Oberarmen. Das liegt daran, dass ihre Arme beim Seilspringen zu weit gestreckt sind und die Unterarmmuskeln schnell ermüden, wenn die Unterarme mit dem Seil schwingen. Um die Ermüdung zu verringern, halten Sie beim Seilspringen Ihre Arme so nah wie möglich am Körper und nutzen Sie Ihre Handgelenke, um Kraft anzuwenden. Die Handflächen sollten nicht nach oben, sondern möglichst nach unten oder einander gegenüberliegen. Wenn die Handflächen nach unten zeigen, können Sie mehr Kraft aufwenden. Dadurch sparen Sie Energie und werden nicht müde, egal wie viel Sie springen. Heutzutage müssen Kinder nicht nur hart arbeiten, um gute Noten in der Schule zu bekommen, sie können auch den Sportunterricht, der ihre körperliche Gesundheit auf die Probe stellt, nicht vernachlässigen. Wenn die Schule Ihres Kindes einen Test zur Seilspringkompetenz verlangt, können Eltern ihren Kindern die oben genannten Methoden beibringen, um ihre Seilspringkompetenz zu verbessern. Alles in allem ist Seilspringen sehr gut für die körperliche Gesundheit von Kindern. |
<<: Aerobic-Yoga zur Gewichtsabnahme
>>: Welche Yoga-Bewegungen gibt es zum Abnehmen vor dem Schlafengehen?
Am 22. November haben mit der Veröffentlichung de...
Am 1. November 2016 wurden die „Einstweiligen Maß...
Wie kann ein Mann mit starkem Körper auf das Armm...
Heutzutage ist Yoga eine beliebte Methode zum Abn...
Als erster „Weltraumkurier“ während der umfangrei...
Auf dem Markt hält sich seit Langem das Gerücht, ...
Seit der viel beachteten Ankündigung des Automobi...
Viele Menschen haben festgestellt, dass plötzlich...
Sport ist eine gute Lebensgewohnheit. Die Erhaltu...
Das Training der Unterschenkelmuskulatur ist auch...
1. Machen Sie Hausarbeit, um Ihren Bauch zu straf...
Der Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities gab kü...
Laufen und Fitness ergänzen sich seit jeher. Sie ...
Als der Vorsitzende von China Telecom, Wang Xiaoch...