Auf dem Markt hält sich seit Langem das Gerücht, dass eine Bäuerin die Asche konservierter Eier vor dem Haus platziert habe, wo sie sich mit der Knochenasche vermischt habe, die aus dem hohen Schornstein des Krematoriums hereingeschwemmt sei. Als die konservierten Eier dieser Charge geöffnet und gegessen wurden, stellte sich heraus, dass es sich nicht um Kiefernblüten, sondern um „Totenköpfe“ handelte! Ist es möglich? Jeder mit ein wenig Chemiekenntnissen weiß, dass es sich nur um Kiefernblüten handeln kann. Chongqing Yongchuan, das weltberühmt für seine zahlreichen mit Kiefernblüten konservierten Eier ist, hat in dieser Hinsicht das beste Wort! Natürlich nicht! Bildquelle: Pixabay Woher also kommen die „Tannenblüten“ auf den konservierten Eiern? Sein Hauptbestandteil ist Magnesiumhydroxidhydrat, das nach einer Reihe chemischer Reaktionen während des Einlegens von konservierten Eiern entsteht[1]. Apropos Magnesiumhydroxid: Manche Leute fragen sich vielleicht, ob Magnesiumhydroxid gegessen werden kann. Tatsächlich ist die Löslichkeit von Magnesiumhydroxid in Wasser sehr gering. Nach dem Eintritt in das Verdauungssystem kann es mit Magensäure reagieren und Magnesiumionen bilden. Magnesiumionen sind ein unverzichtbares Spurenelement im menschlichen Körper. Es hat viele Funktionen, beispielsweise die Aktivierung der Enzymaktivität und die Teilnahme an der Proteinsynthese. Die „Tannenblüten“ auf den konservierten Eiern sind also essbar. Woher also kommt das Magnesiumhydroxidhydrat auf „Songhuashang“? Dies bringt uns zu den chemischen Reaktionen, die während des Einlegeprozesses von konservierten Eiern auftreten. Das Einlegen von konservierten Eiern durchläuft im Allgemeinen vier Prozesse: Klärung, Verfestigung, Farbänderung und Reifung. Da ist viel Chemie im Spiel. Die Bildung von „Kiefernblüten“ ist nur eine Art chemischer Reaktion. Normalerweise ist die Einlegeumgebung für konservierte Eier stark alkalisch. Eierschalen enthalten Magnesiumcarbonat und Magnesiumphosphat[2]. Beim Einlegen gelangen nach und nach Magnesiumionen aus der Eierschale in das Eiweiß. In einer stark alkalischen Umgebung bilden sie Magnesiumhydroxidhydrat auf der Oberfläche des konservierten Eiweißes und bilden so ein schönes „Tannenblüten“-Muster auf dem konservierten Eiweiß. Daher können die „Tannenblüten“ auf den konservierten Eiern niemals durch den „Totenkopf“ ersetzt werden. Sein Hauptbestandteil ist Magnesiumhydroxidhydrat, das nicht nur das „Aussehen“ der konservierten Eier verbessert, sondern auch Magnesiumionen liefert, ein Spurenelement für den menschlichen Körper. Sie können es mit gutem Gewissen essen! [1] Cheng Jing, Li Lichan, Chen Xu et al. Mechanismus der Gel- und Geschmacksbildung während der Verarbeitung von konserviertem Ei[J]. Wissenschaft und Technologie der Lebensmittelindustrie, 2024, 45(5): 357-366. [2] Peng Zixin, Zhong Ruiqin, Wang Zhengjie, Jiang Hong. Ginsengpaste und Kiefernblütengrün: Das Geheimnis haltbar gemachter Eier[J]. Universitätschemie, 2023, 38(4):143-150. Beitragender: Chongqing Science Writers Association Autor: Jiang Xuefei, stellvertretender Chefarzt, Peng Dan, Labortechniker, und Zou Jingbo, Cheftechniker, Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention im Bezirk Chongqing Yongchuan Prüfungsexperte: Li Hanbin Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können. |
>>: Warum ist das zweite Kind immer schlauer als das erste Kind? Die Wahrheit tut weh...
Wir alle wissen, dass Seilspringen gut für unsere...
Viele Menschen konzentrieren sich auf das Trainin...
Gerade jetzt sprießen auf der Nordhalbkugel, wo u...
Wenn wir eine professionelle Sportausbildung abso...
Groß zu sein sieht definitiv sehr schön aus, aber...
Volvo Cars eröffnet neue Möglichkeiten für intell...
Wie wir alle wissen, wird beim Training zwischen ...
In der Provinz Guangdong gibt es viele Flüsse, vo...
Da die Menschen in ihrem täglichen Leben einem gr...
Es ist wieder Zeit für die Bekanntgabe der Ergebn...
Die Zentralachse Pekings, eine Achse, die Hundert...
Am 15. Juli 2020 veröffentlichte das Ministerium ...
Das aktuelle Wetter Gehen Sie abends nicht zum Es...
Jede Frau strebt nach Perfektion und hat extrem h...
Als Eltern möchten wir alle, dass unsere Kinder i...