So praktizieren Sie Yoga zum Abnehmen und zur Körperformung

So praktizieren Sie Yoga zum Abnehmen und zur Körperformung

Mit der Verbesserung unseres Lebensstandards verbringen immer mehr Freunde ihre Tage damit, Köstlichkeiten von Land und Meer zu genießen, und ihre Körper werden immer dicker. Wie sollten sie also trainieren, um den Effekt des Abnehmens und Formens des Körpers zu erzielen? Viele Freunde können nicht anders, als zu sagen: Mach Yoga! Tatsächlich ist Yoga ein sehr modischer und gesunder Sport und hat auch eine gute Wirkung beim Abnehmen und Formen des Körpers. Im Folgenden stellen wir einige Yoga-Übungen zum Abnehmen und zur Körperformung vor.

1. Halbmond-Pose

Dies ist auch eine stehende Yoga-Pose. Nachdem wir unsere Füße geschlossen haben, strecken wir unsere Beine. Öffnen Sie Ihre Arme so weit wie möglich und heben Sie sie langsam über Ihren Kopf.

Mit den Handflächen nach vorne gerichtet, beugen Sie Ihre Schultern nach hinten, bis Ihre Arme parallel zum Boden sind, heben Sie Ihre Brust und beugen Sie Ihre Taille nach hinten.

2. Kriegerpose

Stehen Sie auf, machen Sie mit dem linken Fuß einen großen Schritt nach vorne, beugen Sie die Knie, stellen Sie das rechte Bein nach hinten, halten Sie die Waden dicht am Boden und strecken Sie die Füße. Strecken Sie die Arme über den Kopf, legen Sie die Hände zusammen, beugen Sie die Schultern nach hinten und heben Sie die Brust.

3. Berghaltung

Stehen Sie mit geschlossenen Füßen, gestreckten Beinen, ausgestreckten Armen vor der Brust, geschlossenen Händen, nach vorne gerichtetem Blick und geradem Rücken.

4. Anbetung

Stellen Sie sich in eine katzenartige Position und atmen Sie aus, während Sie Ihre Knie vom Boden heben. Halten Sie Ihre Knie leicht gebeugt und heben Sie dann Ihre Fersen vom Boden, um Ihren unteren Rücken zu strecken, Ihre Sitzknochen zur Decke zu strecken und Ihre Füße parallel zu halten.

Beim Ausatmen drückst du deine Beine und Oberschenkel nach hinten, stellst deine Fersen auf den Boden und streckst deine Knie. Dehne deine Beinmuskulatur, anstatt stark gegen deine Knie zu drücken, und halte deine Füße im Gleichgewicht.

5. Ausstellung

Nachdem du deine Beine geöffnet hast, drehe deinen rechten Fuß um 60 Grad nach rechts. Ziehe beim Einatmen die Wirbelsäule nach oben, stütze dich mit der rechten Hand auf dem Boden ab, strecke die linke Hand nach oben, strecke die linke Seite deiner Hüftmuskulatur und halte den Atem für 10-20 Sekunden an.

Atmen Sie dann aus, während Sie auf Ihren rechten Fuß hinunterschauen und Ihr rechtes Knie beugen. Atmen Sie erneut ein und heben Sie Ihren Oberkörper an, wobei Sie Ihre Hände und Füße wieder in die Ausgangsposition bringen.

6. Katzenpose

Knien Sie sich mit den Händen auf den Knien auf den Boden und bilden Sie mit Ihrem Körper eine Bogenform. Beim Ausatmen rollen Sie Ihr Steißbein nach innen, ziehen den Bauch ein, wölben den Rücken und bringen das Kinn in die Nähe Ihres Schlüsselbeins.

Stützen Sie beim Einatmen Ihren Körper mit den Handflächen, strecken Sie den Rücken nach vorne und schauen Sie nach vorne.

Oben werden mehrere Yoga-Bewegungssätze zum Abnehmen und zur Körperformung vorgestellt, bei denen es sich um grundlegende Einführungsbewegungen handelt. Wer durch Yoga abnehmen und seinen Körper in Form bringen möchte, wird mit Sicherheit zufriedenstellende Ergebnisse erzielen, wenn er täglich Yoga praktiziert und durchhält. Freunde müssen hier beachten, dass Sie vor dem Yoga-Training einige Aufwärmübungen machen müssen, um eine Überanstrengung oder Verstauchung des Körpers zu vermeiden.

<<:  Yoga-Übungen zur Gewichtsabnahme

>>:  Yoga-Methode zum Abnehmen des Bauches

Artikel empfehlen

Nimm es! Die wertvollste Erfahrung für Yogis

1. Essen Sie eine Stunde vor und nach der Yoga-Üb...

Welche schädlichen Gründe gibt es für Sport nach dem Essen?

Heutzutage treiben die Leute gerne Sport. Es gibt...

Welche Trainingsmethoden gibt es für die Gesäßmuskulatur?

Die Gesäßmuskulatur wird gestrafft, wodurch der P...

Ist Seilspringen gut für die Eileiter?

Wir hören oft von den verschiedenen Vorteilen des...

Welche Vorteile hat das Winterschwimmen?

Viele Menschen schwimmen gern, insbesondere einig...

Welches Speiseöl senkt das Krebsrisiko? Harvards neueste Forschung zeigt

Als wichtiger Bestandteil unserer täglichen Ernäh...

Warum ist mir nach dem Training schwindelig?

Viele Freunde verspüren nach anstrengendem Traini...