Wenn wir am nächsten Morgen nach dem Training aufwachen, haben wir möglicherweise am ganzen Körper Schmerzen. Dieses Phänomen ist häufig darauf zurückzuführen, dass nach dem Training eine große Menge Milchsäure im Körper produziert wird. Dieses Phänomen ist im Allgemeinen vorübergehend und verschwindet nach etwa ein bis zwei Tagen von selbst. Allerdings beeinträchtigt Muskelkater unsere körperliche Leistungsfähigkeit am nächsten Tag erheblich und kann sogar zu Muskelsteifheit oder -krämpfen führen. Schauen wir uns an, wie man durch Training verursachten Muskelkater lindern kann. Bei den meisten Menschen kommt es 12 bis 48 Stunden nach dem Training zu Muskelkater. Wenn Sie nicht an sportliche Betätigung gewöhnt sind und dies Ihre erste Trainingseinheit ist, wird der Muskelkater deutlicher zu spüren sein. Der wissenschaftliche Name für diese Art von Muskelkater lautet: Muskelkater mit verzögertem Beginn. Es wird durch die Ansammlung von Milchsäure und den Abbau der Muskelmikrostruktur verursacht. Die Ansammlung von Milchsäure wird durch das Vorhandensein von Milchsäure in den Stoffwechselprodukten der Glykolyse während des Krafttrainings verursacht. Die Schäden an der Muskelmikrostruktur heilen während der Erholungsphase nach dem Training und die geheilten Muskeln werden dicker als die ursprünglichen Muskelfasern. Dies wird als Super-Recovery-Prinzip bezeichnet und ist die treibende Kraft des Muskelwachstums. Frühe Kaltkompresse: Verwenden Sie unmittelbar nach schwerem Krafttraining Eisbeutel, um die Zielmuskeln zu kühlen. Im Allgemeinen hält die Kaltkompresse 10 bis 15 Minuten an. Legen Sie Kleidung oder Handtücher zwischen Eisbeutel und Haut, um Erfrierungen vorzubeugen. Oder eine kalte Dusche. Die Gewichtheber-Nationalmannschaft verfügt in der Heavy Duty Arena der General Administration of Sports über einen speziellen Eis- und Schneeraum. Nach dem schweren Krafttraining gehen die Nationalspieler in Unterwäsche direkt in den auf 0 Grad eingestellten Eis- und Schneeraum, um ihre Regeneration zu beschleunigen. Nahrungsergänzungsmittel: Die Aufnahme einer großen Menge an Kohlenhydraten innerhalb von 2 Stunden nach dem Training kann dabei helfen, den Muskelglykogenspiegel wiederherzustellen. Daher sollten Sie innerhalb von 2 Stunden nach dem Training eine Mahlzeit zu sich nehmen. Für ein allgemeines Fitnesstraining ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln nicht notwendig. Achten Sie lediglich darauf, den Kohlenhydratbedarf rechtzeitig aufzufüllen, mehr Obst und Gemüse zu essen und Nahrungsprotein zu ergänzen. Wenn wir trainieren, sollten wir die Belastung des Muskeltrainings entsprechend unserer körperlichen Verfassung und unserem Gesundheitszustand angemessen verteilen und nicht über längere Zeit hochintensive körperliche Übungen an einem bestimmten Teil unseres Körpers durchführen. Wir müssen vor dem Training auf Aufwärmübungen achten und nach dem Training einige Entspannungsübungen machen. Dadurch wird das Phänomen des durch das Training verursachten Muskelkaters minimiert. |
<<: So trainieren Sie die Bauchmuskulatur im Büro
>>: Darf man nach der Arbeit laufen gehen?
hoch? Könnte das Pflanzen einer Billion Bäume den...
Die Chinesische Muschel gehört zur Klasse Bivalvi...
„Ich trainiere, ich bin schön“ ist zum Modestatem...
Ende des Jahres und Anfang des nächsten Jahres wu...
Der Wettbewerb im Leihfahrradsektor scheint inten...
Im Jahr 1984 erhielt das Betriebssystem von Apple ...
Lassen Sie mich zunächst eine Frage an Sie stelle...
Viele Frauen gehen nach einem anstrengenden Tag u...
Die Erwärmung des Mobiltelefons bereitet definitiv...
Laufen ist mittlerweile zu einem Sport geworden, ...
Fett im Gesicht ist unerträglicher als Fett an je...
Bei kaltem Wetter gibt es viele gesundheitsförder...
Wie man in kürzester Zeit den besten Gewichtsverl...
Ich werde Ihnen mehrere Methoden zur Gewichtsabna...
Ich versuche offensichtlich, Gewicht zu verlieren...