Kann ich nach dem Laufen Wasser trinken?

Kann ich nach dem Laufen Wasser trinken?

Manche Leute sagen, dass wir nach dem Laufen kein Wasser trinken dürfen. Das Trinken von Wasser zu diesem Zeitpunkt kann unserem Körper anormale Schäden zufügen. Zuerst denken die Leute nicht daran, aber wenn sie solche Worte zu oft hören, denken sie unweigerlich darüber nach. Daher ist die Frage, ob wir nach dem Laufen Wasser trinken dürfen, in den Köpfen vieler Läufer zu einer Frage geworden, denn Laufen ist ein sehr anstrengender Sport. Wenn Sie beim Laufen nicht aufpassen, verletzen sich viele Menschen. Können Sie also nach dem Laufen Wasser trinken?

Trinken Sie nach dem Laufen kein Wasser:

1. Generell gilt: Wenn die körperliche Betätigung nicht zu intensiv ist, können Sie sofort Wasser nachfüllen oder nach 5 Minuten jeweils etwa 100 ml trinken. Warten Sie zwischen jeder Sitzung mindestens 10 Minuten. Es ist nicht ratsam, unmittelbar nach anstrengender körperlicher Betätigung Wasser nachzufüllen. Sie können höchstens 50 ml Wasser gurgeln oder schlucken. Sie sollten Ruheübungen machen (z. B. langsames Gehen nach einem Langstreckenlauf), um den Körper aus dem Trainingszustand zu holen. Wenn sich die Karotispulsfrequenz auf unter 120 Schläge/Minute erholt hat (Sie können die Karotisarterie drücken, um sie selbst zu messen), können Sie Wasser nachfüllen. Es ist dennoch ratsam, jeweils 100 ml nachzufüllen, mit mindestens 10 Minuten zwischen den beiden Malen.

2. Wenn Sie nach anstrengenden Übungen viel Wasser trinken, wird der Salzgehalt im Blut gesenkt, wodurch Muskelkrämpfe und sogar verschiedene Krankheiten wie Kopfschmerzen und Erbrechen leichter auftreten können. Wenn Sie außerdem zu viel Wasser auf einmal trinken, fühlt sich Ihr Magen-Darm-Trakt unangenehm und aufgebläht an. Wenn Sie sich zum Ausruhen hinlegen, wird das Zwerchfell zusammengedrückt, was Ihre kardiopulmonale Aktivität beeinträchtigt. Deshalb sollten Sie nach anstrengenden Übungen, egal wie durstig Sie sind, nicht zu viel Wasser auf einmal trinken. Sie sollten das Wasser lieber mehrere Male in kleinen Mengen trinken.

Solltest du bei einem längeren Lauf allerdings zu stark schwitzen, kannst du auch während des Laufens eine kleine Menge trinken.

Sie können nach dem Laufen Wasser trinken, aber glauben Sie nicht dem Gerücht, dass Sie nach dem Laufen kein Wasser trinken können. Das bedeutet, dass Sie unmittelbar nach anstrengender körperlicher Betätigung kein Wasser trinken können. Dies kann großen Schaden anrichten und ist auch sehr schlecht für Magen und Darm. Laufen selbst ist eine anstrengende körperliche Betätigung. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt sofort Wasser trinken, ist dies nicht nur nutzlos, sondern kann auch einen Schlaganfall oder andere Phänomene verursachen.

<<:  Ist Laufen drei Monate lang effektiv?

>>:  Richtige Atemtechnik und Vorteile von Liegestützen

Artikel empfehlen

Können Liegestütze die Bauchmuskeln trainieren?

Liegestütze sind für viele Menschen schon immer e...

Wird Ihnen beim Sport schwindelig? Was ist passiert?

Viele Menschen erleben beim Sport einige Nebenwir...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei aerobem Training zu treffen?

Apropos Bewegung: Heutzutage treiben die meisten ...

Was ist die beste Übung, um größer zu werden?

Für Jungen in der Pubertät ist es sehr wichtig, g...

Wie kann man die Weltmeisterschaft zu Hause mit Surround-Sound sehen?

Wenn Sie fragen, was diesen Sommer das beliebteste...

Was sind die wichtigsten Methoden des Bauchmuskeltrainings mit dem Board?

Bauchmuskeltraining ist eine Übung, die viele jun...

Was ist gut an Yogabällen

Heutzutage interessieren sich viele Freundinnen f...

Wie trainieren Sie Ihren Rücken?

Die Gesundheit der Taille ist ein wichtiger Teil ...

Was sind nächtliche Schlankheitsübungen?

Abnehmen ist das Ziel vieler Mädchen. Schließlich...