Welche Dehnübungen kann man nach dem Training machen?

Welche Dehnübungen kann man nach dem Training machen?

Sind Sie neidisch auf die tollen Körper anderer? Sie haben nicht nur explosive Muskeln, sondern scheinen auch überhaupt kein Fett zu haben, was sie sehr sexy aussehen lässt. In der modernen Gesellschaft verbessert sich der Lebensstandard der Menschen allmählich und immer mehr Menschen gehen ins Fitnessstudio. Schließlich ist Fitness gut für die Gesundheit und kann tatsächlich dazu führen, dass Sie besser aussehen. Welche Dehnübungen kann man also nach dem Training machen?

1. Schulterblattverlängerung:

Dies ist eine einfache und effektive Dehnung, insbesondere für die Muskeln rund um das Schultergelenk. Diese Dehnung ist besonders beim Gewichtheben und bei Wurfsportarten hilfreich.

So geht's: Stellen Sie sich mit hüftbreit auseinander stehenden Füßen hin, die Knie sind leicht gebeugt. Strecken Sie Ihre linke Hand mit leicht gebeugtem Ellbogen über Ihren Körper. Legen Sie Ihre rechte Hand auf Ihren linken Ellbogen und ziehen Sie dann Ihren linken Arm in Richtung Ihres Körpers, bis Sie spüren, wie sich Ihre Schultermuskulatur anspannt. Wechseln Sie die Seiten und wiederholen Sie die gleiche Aktion.

2. Dehnung des Tractus iliotibialis:

Der Tractus iliotibialis ist ein Band aus Bindegewebe, das entlang der unteren Außenseite des Oberschenkels verläuft.

So geht's: Stehen Sie aufrecht, die Füße hüftbreit auseinander. Kreuzen Sie einen Fuß über den anderen und heben Sie den anderen Arm zum Ausbalancieren über den Kopf. Wiederholen Sie diesen Vorgang auf der anderen Seite.

3. Dehnung des oberen Rückens:

Diese einfache Dehnung konzentriert sich auf die Muskeln in Ihrem oberen Rücken.

So geht's: Verschränken Sie Ihre Finger mit den Handflächen nach außen, heben Sie Ihre Hände auf Brusthöhe und strecken Sie Ihre Arme, wobei Sie Ihre Ellbogen durchstrecken und Ihre Schultern nach vorne drücken.

4. Dehnung des Latissimus dorsi:

Diese Dehnung wirkt direkt auf den Latissimus dorsi.

So geht's: Stellen Sie sich vor eine Stütze, die Ihr Körpergewicht tragen kann, greifen Sie diese mit beiden Händen und lehnen Sie sich mit gebeugten Knien nach hinten. Drücken Sie Ihre Beine in Richtung Boden und ziehen Sie Ihre Arme nach hinten.

5. Dehnung des großen Brustmuskels:

Durch diese Bewegung wird vor allem die Muskulatur am oberen Brustrand gedehnt, was zu einer Entspannung der Muskulatur und einer Steigerung der Beweglichkeit führt.

So geht's: Stellen Sie sich neben eine stabile, aufrechte Stütze. Legen Sie eine Hand hinter die Stütze und halten Sie dabei Ihren Oberarm auf einer Linie mit Ihrer Schulter. Schieben Sie Ihren Körper langsam nach vorne, bis Sie eine Dehnung in Ihren Brustmuskeln spüren.

6. Dreipunkt-Dehnung des Quadrizeps:

Der Zweck dieser Bewegung besteht darin, den Quadrizeps des Oberschenkels zu dehnen und die Flexibilität des Kniegelenks zu erhöhen. Dies ist eine relativ einfache Dehnung, die nach jedem Beintraining gut funktioniert.

üben:

a. Stellen Sie sich mit dem Rücken zu einer Bank oder einer stabilen Stütze. Beugen Sie ein Knie und legen Sie es auf die Stütze. Halten Sie dabei Ihren Körper aufrecht und Ihren Kopf hoch.

b. Beugen Sie langsam das Knie Ihres Standfußes und senken Sie Ihren Körper ab, bis Sie eine Dehnung im gegenüberliegenden Oberschenkel spüren.

c. Mit der Wade des Standfußes den Körper nach oben drücken und in die Ausgangsposition zurückkehren. Wiederholen Sie die Dehnung mit dem anderen Bein.

<<:  Wie dehnt man sich nach zügigem Gehen?

>>:  Warum sollten Sie sich nach dem Training dehnen?

Artikel empfehlen

So trainieren Sie die Muskeln des menschlichen Körpers

Breite und dicke Schultern können Menschen ein Ge...

Vorteile von Sit-ups

Sit-ups sind eine der gängigsten Trainingsformen....

So verändert sich Ihr Gesicht nach dem Laufen

Laufen ist ein sehr wohltuender Sport für den men...

TVOS der Rundfunk- und Fernsehbranche: Der Weg zum Monopol ist nicht so einfach

Im Jahr 2014, als die Internet-TV-Branche eine ne...

Ist es gut, jeden Tag eine halbe Stunde zu laufen?

Laufen ist eine besonders gute aerobe Übung, die ...

Wie schnell sollten Sie beim Aerobic-Training laufen?

Es gibt viele spezielle Möglichkeiten, aerobes Tr...

iOS-Apps dürfen nicht „kostenlos“ sein, und Apple hat nicht erklärt, warum

Wenn das Wort „kostenlos“ im Namen, Symbol, Screen...

WP8.1 Vorschau-Update: Viele Fehler beheben/Akkulaufzeit verbessern

Heute früh hat Microsoft das erste Update für die ...

Welche Möglichkeiten gibt es, durch Sport abzunehmen?

An der Taille sammelt sich leicht Fett an. Besond...

So trainieren Sie die Wangenmuskulatur

Die Wangenmuskeln sind ebenfalls sehr wichtig und...