Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Lauftraining zu beachten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Lauftraining zu beachten?

Da sich die Menschen in der modernen Gesellschaft immer mehr ihrer eigenen Sportkonzepte bewusst werden, hoffen viele Freunde, sich von ihrer anstrengenden Arbeit etwas Zeit nehmen zu können, um ihren Körper gut zu trainieren. Daher wird Laufen zu einer immer beliebteren Sportart, da es nicht zu viel Zeit und Energie in Anspruch nimmt. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also beim Laufen zu beachten? Bitte werfen Sie in der nächsten Zeit einen Blick auf diese Frage.

1. Mache Aufwärmübungen vor dem Laufen

Der menschliche Körper ist wie ein Auto. Wenn er vor dem Starten nicht aufgewärmt wird, kann es leicht zu Motorschäden kommen. Auch das Fehlen ausreichender Aufwärmübungen kann dem Körper schaden. Wer beim Laufen bleiben möchte, muss sich vor dem Lauf ausreichend aufwärmen und dabei Handgelenke, Knöchel, Taille und Nacken bewegen. Um den Körper nicht unnötig zu belasten, ist eine Dehnung der Bänder und eine Bewegung der Gelenke erforderlich.

Das Dehnen nach dem Training ist eine Form der Selbstreparatur, die Sie optimal auf das nächste Training vorbereitet. Andernfalls bleiben die Muskeln immer in einem angespannten Zustand, genau wie ein Gummiband, das reißt, wenn es zu lange gedehnt wird. Nach dem Training solltest du noch ein paar Dehnübungen machen und zu Hause kannst du dann deine Waden und Oberschenkel sanft massieren, um die Muskulatur zu lockern.

Wie bei jeder Fitness sind auch für die Lauffitness Aufwärmübungen unerlässlich. Wenn Sie keine Aufwärmübungen machen, können Sie sich leicht Sportverletzungen wie Muskelzerrungen und Gelenkverstauchungen zuziehen, die im kalten Winter häufiger vorkommen. Darüber hinaus kann sich das Herz nicht sofort an hochintensive Übungen anpassen, was zu körperlichen Beschwerden wie Herzklopfen und Schwindel führt. Vereinfacht ausgedrückt besteht die Aufwärmmethode darin, einige Dehnübungen zu machen, damit sich die Muskeln anpassen können, und dann drei bis fünf Minuten zu gehen, damit sich Herz und Lunge anpassen können.

2. Prüfen Sie sorgfältig, um Verletzungen zu vermeiden

Prüfen Sie vor der Benutzung des Laufbandes, ob es stabil steht und der Untergrund trocken ist. Stellen Sie sich vor Trainingsbeginn auf die Fußstützen an beiden Seiten des Laufbands und befestigen Sie die Notbremsclips an Ihrer Kleidung. Wenn alles bereit ist und das Laufband anfängt, sich zu drehen, stellen Sie Ihre Füße auf die Oberfläche des Laufbands. Wenn Sie das Laufband zum ersten Mal benutzen, müssen Sie Ihre Hände auf beiden Seiten auf die Griffe legen.

3. Beeilen Sie sich nicht, schneller zu werden

Wenn Sie auf einem Laufband laufen, erhöhen Sie die Geschwindigkeit des Laufbands schrittweise. Wenn Sie zum ersten Mal auf das Laufband steigen, stellen Sie die Geschwindigkeit nicht zu hoch ein. Sie können mit „3“ beginnen, dann allmählich auf „3,5“ und dann auf „4“ steigern und die Geschwindigkeit allmählich steigern, damit sich Ihr Körper daran gewöhnen kann. Dies entspricht in etwa dem Zustand beim Gehen.

Wenn die Steigung eingestellt werden kann, sollte sie zu Beginn auf „0“ eingestellt werden und dann die Geschwindigkeit oder Steigung allmählich erhöht werden. Wenn die Geschwindigkeit auf „5“ oder „6“ ansteigt, befinden Sie sich möglicherweise in einem Zustand des schnellen Gehens oder Joggens. Ihr Körper hat sich zu diesem Zeitpunkt grundsätzlich angepasst und Sie können die Geschwindigkeit oder Steigung beibehalten oder nach Bedarf erhöhen. Wenn Sie ein Laufband benutzen, müssen Sie sich zunächst über Ihre eigenen Trainingsgrenzen im Klaren sein. Wenn die körperliche Kraft nicht ausreicht und die eingestellte Geschwindigkeit zu hoch ist, kommt es leicht zum Sturz.

Die obigen Absätze haben uns eine gute Einführung in die Vorsichtsmaßnahmen beim Laufen gegeben. Ich hoffe aufrichtig, dass Freunde, die diesbezüglich Zweifel haben, den obigen Inhalt sorgfältig lesen können, damit sie den korrektesten Umsetzungsplan für Laufübungen im täglichen Leben erstellen und gleichzeitig unserem Körper das beste Training bieten können. Dadurch bleibt mehr Energie für Studium und Beruf.

<<:  Wann ist die beste Zeit zum Morgenjoggen im Herbst?

>>:  Welche Sportschuhe trägst du normalerweise zum Laufen?

Artikel empfehlen

Was ist besser zum Abnehmen: Laufen oder Seilspringen?

Laufen zum Abnehmen hat seine eigenen Vorteile. E...

Ein Kissen veränderte das Schicksal des Mannes völlig

Amerikaner sind immer unermüdlich auf der Suche n...

Essen Sie "leichte Kost", um Gewicht zu verlieren, müssen Sie darauf achten

In letzter Zeit ist das Thema #Chinesische leicht...

Wie kann man mit Square Dance-Aerobic abnehmen?

In der heutigen Gesellschaft gibt es einen sehr b...

Apples Aktienkurs erreicht einen neuen Höchststand: Sollten wir jubeln?

Vor Kurzem erreichte der Aktienkurs von Apple ein...

Welche Tipps gibt es, um Sit-ups problemlos durchführen zu können?

Jeder macht Sit-ups. Nach ein paar Sit-ups werden...

Wann ist die beste Zeit zum Joggen?

Wir alle wissen, dass Joggen eine sehr einfache T...

So werden Ihre Beine beim Laufen schlanker

Manche Menschen beschweren sich oft, dass ihre Wa...

Wie Bodybuilder laufen

Ich glaube, dass viele meiner Freunde die perfekt...