Heutzutage arbeiten viele Menschen sitzend vor dem Computer. Wenn Sie lange so sitzen, werden Sie in vielen Körperteilen Beschwerden verspüren, beispielsweise Schmerzen in der Taille sowie Nacken- und Schulterprobleme. Daher müssen Sie Ihre Schultern mehr entspannen, was gut für die Halswirbelsäule ist. Neben häufigem Aufstehen und Bewegen während der Arbeit können Sie auch einige Yoga-Übungen machen. Die folgenden Yoga-Übungen sind beispielsweise sehr hilfreich, um Ihre Schultern zu entspannen. Yoga zur Entspannung der Schultern: Demonstration 1 Trainingsbereich: Schulterblattmuskulatur Ausgangsposition: Schultern nach unten, Brust nach oben, Blick nach vorne gerichtet Aktion: Bewegen Sie Ihren Kopf langsam nach links, bis Sie spüren, wie sich Ihre Schultern und Ihr Nacken dehnen. Bleiben Sie 15 bis 20 Sekunden in dieser Position, kehren Sie dann zum Ausgangspunkt zurück und wechseln Sie auf die rechte Seite. Denken Sie daran, keine Rotationsmethode anzuwenden. Demonstration 2 Trainingsbereich: Trapezius, Schulterblattheber, Sternocleidomastoideus Ausgangsposition: Schultern nach unten, Brust nach oben, Blick nach vorne gerichtet Aktion: Bewegen Sie Ihren Kopf langsam nach vorne, bis Sie spüren, wie sich Ihre Schultern und Ihr Nacken dehnen. Bleiben Sie 15 bis 20 Sekunden in dieser Position und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Denken Sie daran, keine Rotationsmethode anzuwenden. Demonstration 3 Trainingsbereich: Trapezius, Schulterblattheber, Sternocleidomastoideus Ausgangsposition: Schultern nach unten, Brust nach oben, Blick nach vorne gerichtet Aktion: Drehen Sie Ihren Kopf langsam nach rechts, bis Sie eine Dehnung in Schultern und Nacken spüren. Bleiben Sie 15 bis 20 Sekunden in dieser Position, kehren Sie dann zum Ausgangspunkt zurück und wechseln Sie nach links. Denken Sie daran, keine Drehmethode anzuwenden. Demonstration 4 Trainingsbereich: Trapezmuskel, Schulterblattheber Ausgangsposition: Schwerpunkt auf den Rücken verlagern und einen Schritt nach vorne machen, Füße schulterbreit öffnen, Hände natürlich auf beiden Seiten auflegen, leicht beugen, Brust strecken und nach vorne schauen. Aktion: Bewegen Sie Ihren Ellbogen langsam nach vorne, bis Sie eine Dehnung in Schulter und Nacken spüren. Bleiben Sie 15 bis 20 Sekunden in dieser Position und wechseln Sie dann die Seite. Demonstration 5 Trainingsbereich: Rautenmuskeln, hintere Deltamuskeln Ausgangsposition: Setzen Sie sich mit waagerecht ausgestreckten Armen, geradem Rücken und herausgestreckter Brust auf die Rudermaschine. Ausführung: Die Griffe seitlich am Körper nach hinten ziehen, dann langsam wieder senken und die Ausführung einmal wiederholen. Demonstration 6 Trainingsbereich: Mittlerer Deltamuskel, Trapezmuskel Ausgangsposition: Platzieren Sie die Kissen auf beiden Seiten Ihrer Arme, mit den Handflächen nach innen, der Brust nach oben und den Augen nach vorne gerichtet. Aktion: Heben Sie die Ellenbogen langsam nach links und rechts, auf Schulterhöhe und waagerecht zum Boden. Atmen Sie beim Anheben der Ellenbogen aus und senken Sie sie dann langsam wieder ab. |
>>: Ist Yoga schlecht für die Knie?
Im April blühen die Frühlingsblumen und die Weide...
Prüfungsexperte: Gu Haitong Beijing Tongren Krank...
Wir alle wissen, dass Spaziergänge am Morgen gut ...
Der 15. Mai ist der 32. Nationale Tag der Mensche...
Beim Stöbern im Internet bin ich auf einige inter...
Heutzutage steigen immer mehr Freunde in die Fitn...
Tatsächlich erfordert das Pilates-Training keinen...
Ausnutzen eines Fehlers in der Kamera des Telefon...
Abnehmen ist immer etwas, was viele Freunde tun. ...
Heutzutage praktizieren viele Freundinnen gerne Y...
Heute (4. Mai) ist der erste Tag der Nacharbeit a...
Einerseits kann uns das Seilspringen Vorteile bri...
Die chemische Industrie im weiteren Sinne bezieht...
Dies ist der 3602. Artikel von Da Yi Xiao Hu Es i...
Was? ? ? Kann der Verlust der Kontrolle über Ihre...