Bei vielen Freundinnen, die im Büro sitzen, sind die Oberschenkel die Stelle, an der sie am ehesten zunehmen. Nach der Gewichtszunahme kaufen viele Menschen Diätpillen oder Schlankheitsmittel, um abzunehmen. Obwohl solche Medikamente in kurzer Zeit Wirkung zeigen können, sind die Wirkungen nicht nachhaltig und neigen zu einem Rückschlag. Das Wichtigste ist, dass sie große Auswirkungen auf Ihren eigenen Körper haben, sodass Sie dennoch einige wissenschaftliche und vernünftige Methoden wählen müssen. Die erste Yoga-Pose zum Abnehmen: die brennende Sprint-Pose Obwohl diese Pose wie eine Läufer-Dehnübung aussieht, versichere ich Ihnen, dass sie sehr effektiv zur Straffung Ihrer inneren Oberschenkel ist. Darüber hinaus können Sie durch diese Haltung auch Ihre Bänder gut dehnen. Atmen Sie aus der herabschauenden Hundestellung ein und heben Sie Ihr rechtes Bein zwischen Ihre Hände, als würden Sie die Kriegerstellung einnehmen. Beugen Sie sich nach vorne, strecken Sie Ihren rechten Arm durch Ihr gebeugtes Knie und halten Sie Ihren rechten Knöchel mit beiden Händen. Behalten Sie Ihren Schwerpunkt und halten Sie diese Position. Wenn die Belastung für die Innenseiten der Oberschenkel zu groß ist, können Sie sich mit einer oder beiden Händen auf dem Boden abstützen. Halten Sie diese Position für fünf tiefe Atemzüge. Stützen Sie sich dann mit den Händen auf dem Boden ab, ziehen Sie Ihr rechtes Bein nach hinten und entspannen Sie sich mit einer Reihe von Tandem-Yoga-Bewegungen (Kürbisstellung – Aufwärtsgewandter Hund – Herabschauender Hund). Fahren Sie anschließend mit den Bewegungen auf der linken Seite fort. Yoga zum Abnehmen Teil 2: Die Göttin verdrehen Diese große Drehbewegung kann auch die Linien des Oberkörpers effektiv formen. Atmen Sie aus der herabschauenden Hundeposition ein und stellen Sie Ihr rechtes Bein zwischen Ihre Hände. Heben Sie Ihren Körper hoch und drehen Sie ihn dann nach links. Drehen Sie Ihre Fersen nach innen, beugen Sie Ihre Knie und gehen Sie langsam in die Hocke, bis Ihre Quadrizeps in der Göttinnen-Pose parallel zum Boden sind. Spannen Sie die Gesäßmuskulatur an und halten Sie Schultern und Beine in einer Ebene. · Lassen Sie Ihren rechten Arm entspannt auf der Innenseite Ihres rechten Beins liegen. Strecken Sie Ihre linke Hand aus und bewegen Sie sie langsam hinter Ihren Rücken, wobei Sie Ihre linken Finger auf die Innenseite Ihres rechten Beins legen. Üben Sie gleichmäßigen Druck auf beide Fersen aus, halten Sie diese Position und atmen Sie 5 Mal tief durch. Dann entspannen und auf der anderen Seite wiederholen. Das Wichtigste bei der Ausführung von Yoga-Bewegungen ist jedoch, zu lernen, die Bewegungen beizubehalten. Man kann nicht sofort aufhören, nachdem man eine Bewegung abgeschlossen hat. Grundsätzlich muss jede Bewegung etwa zehn Sekunden lang aufrechterhalten werden und muss wiederholt ausgeführt werden. Man kann nicht nur eine Seite üben. Man kann die Bewegungen während der Übung auch ständig ändern, sodass man umfassend trainieren kann. |
<<: Was sind die Methoden des Yoga in der Spätschwangerschaft
>>: Was ist das Yoga-Hüftheben?
Der 7. November eines jeden Jahres ist der Weltsc...
Der diesjährige Frühlingsfestfilm „Man Jiang Hong...
Heutzutage sind viele Menschen daran gewöhnt, bei...
Nintendo Switch ist seit mehr als vier Jahren auf...
In letzter Zeit ist Loopy das beliebteste Emotico...
Viele Freunde haben die Angewohnheit, morgens Spo...
Bootfahren ist ein Wassersport. In der Antike gab...
Egal ob Mann oder Frau, alle wünschen sich einen ...
Man kann sagen, dass alles, was allen Lebewesen a...
Die Bing-Abteilung von Microsoft war kürzlich in d...
Die Oberfläche ist holprig, sie ist weder süß noc...
Es wird allgemein angenommen, dass Hula-Hoop zum ...
Rezensent: Gan Qiang Dozent am Beijing Institute ...
Neben der richtigen Anwendung von Antiemetika Was...
Auf der CVPR 2019 (der weltweit bedeutendsten aka...