Nachteile von Hot Yoga für Schwangere

Nachteile von Hot Yoga für Schwangere

Yoga ist heutzutage eine sehr beliebte Methode zum Abnehmen. Es gibt viele Arten von Yoga. Bikram Yoga ist auch eine Art von Yoga, auch Hot Yoga genannt. Hot Yoga ist eine Yoga-Übungsform, die in einem Raum mit hoher Temperatur durchgeführt wird. Außerdem ist es eine Methode zur Gewichtsabnahme, die viele Menschen gerne ausprobieren. Allerdings ist nicht jeder für die Ausübung von Hot Yoga geeignet. Schwangere sollten Hot Yoga nicht ausprobieren. Hier ist eine Einführung in Hot Yoga:

Beim Hot Yoga wird die Raumtemperatur auf 40 °C erhöht, um starkes Schwitzen zu verursachen. Dabei können etwa 630 Kalorien pro Stunde verbraucht werden, und in letzter Zeit haben viele Menschen, die abnehmen möchten, es ausprobiert. Allerdings kann Hot Yoga zu übermäßigem Schwitzen und Dehydrierung führen, was zu einer Verdickung des Blutes der Mutter führen kann, was wiederum die Entwicklung des Fötus beeinträchtigt und sogar das Risiko einer Fehlgeburt erhöht. Schwangere haben eine schlechte Durchblutung und eine starke Belastung für Herz und Lunge. Wenn sie stark schwitzen oder einen Hitzschlag erleiden, besteht für Mutter und Fötus Todesgefahr.

Experten sagen, dass bei Yoga, das hauptsächlich von schwangeren Frauen praktiziert wird, auf die Sicherheit des Veranstaltungsortes geachtet werden sollte. Der Boden sollte mit Kissen bedeckt sein und die Umgebung sollte belüftet oder klimatisiert sein. Nach jeweils 30 Minuten Übung sollten Sie 5 bis 10 Minuten ruhen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Training während der Schwangerschaft.

Da die Gelenke und Weichteile von Schwangeren relativ instabil sind, sollten Sie vor der Ausübung jeglicher körperlicher Betätigung am besten einen Arzt konsultieren.

Schwangere können sich für Übungen entscheiden, die sie nicht zu sehr ermüden oder außer Atem bringen, wie etwa dreimal wöchentlich Radfahren, Schwimmen und Spazierengehen.

Menschen mit hohem Blutdruck, einer Vorgeschichte von Frühgeburten und abnormalen Blutungen sollten die sportlichen Betätigungen sorgfältig auswählen.

Vermeiden Sie Hot Yoga, insbesondere während der ersten drei Monate der Schwangerschaft.

Schwangere, die Yoga machen, sollten auf die Sicherheit des Veranstaltungsortes achten. Der Boden sollte gepolstert und die Umgebung belüftet und klimatisiert sein.

Schwangere sollten nach jeweils 30 Minuten Training eine Pause von 5 bis 10 Minuten einlegen und einen kleinen Snack zu sich nehmen oder Zuckerwasser, Sportgetränke usw. trinken, um einer Unterzuckerung vorzubeugen.

Das Obige ist eine Einführung in Hot Yoga für Schwangere. Normale Menschen sollten beim Praktizieren von Hot Yoga besonders vorsichtig sein. Schwangere sollten Hot Yoga nicht ausprobieren, da dies leicht zu körperlichen Beschwerden führen und die Entwicklung und das Wachstum des Fötus beeinträchtigen kann. Schwangere können durch entsprechende Ausübung einfacher Yoga-Übungen ihren Körper stärken, ihre Gesundheit bewahren und die Geburt erleichtern.

<<:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind für Yoga während der Schwangerschaft zu beachten?

>>:  Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen Yoga-Anfänger beachten?

Artikel empfehlen

Laut Microsoft-Manager wurde die Xbox One für Shooter entwickelt

Obwohl Wii U, PlayStation 4 und Xbox One oft als ...

Der E-Commerce-Markt Saudi-Arabiens erreichte 2015 2,7 Milliarden US-Dollar

Laut Zamar, Vorsitzender der Handelskammer für We...

Ein weiterer nationaler Schatz! Chinas erstes Weltraumteleskop – CSST ist da

Vor nicht allzu langer Zeit, am 12. Juli 2022 geg...

Wie lauten die einzelnen Schritte eines achtminütigen Bauchmuskeltrainings?

Ich glaube, jeder kennt Bauchmuskelübungen. Wenn ...

Drei Yoga-Übungen, die Ihre Taille sofort in Form bringen

Für Mädchen, die ihre Taille verschlanken möchten...

Handelsministerium: Silber-E-Commerce-Entwicklungsbericht 2024

Ende 2023 wird die Bevölkerung im Alter von 60 Ja...

Bist du ein Stubenhocker?

Foto/Chen Meilin, Akademie der Medizinischen Wiss...