Die Höhe der Vitalkapazität ist ein wichtiger Indikator unserer Lungenfunktion. Im Allgemeinen haben Menschen, die regelmäßig Sport treiben und gesund sind, eine normale oder höhere Lungenkapazität. Im Gegenteil, bei Menschen mit Fettleibigkeit oder schlechter körperlicher Fitness ist die Lungenkapazität geringer. Welche Übungen können uns also helfen, unsere Lungenkapazität zu verbessern? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden! Atmen Sie tief durch Beginnen Sie, indem Sie langsam durch die Nase einatmen und den unteren Teil Ihrer Lunge mit Luft füllen. Beim Einatmen wölbt sich der Bauch langsam, während sich der Brustkorb hebt und das Zwerchfell nach unten bewegt. Atmen Sie dann weiter ein, sodass sich auch der obere Teil der Lunge mit Luft füllt. Dabei heben sich die Rippen und der Brustkorb weitet sich. Dieser Vorgang dauert in der Regel 5 Sekunden. Zum Schluss halten Sie den Atem für 5 Sekunden an. Nach einer gewissen Übung können Sie die Zeit, die Sie den Atem anhalten, auf 10 Sekunden oder sogar mehr erhöhen. Nachdem die Lunge genügend Sauerstoff aufgenommen hat, atmet sie langsam aus und die Rippen und der Brustkorb kehren allmählich in ihre ursprüngliche Position zurück. Nach einer Pause von ein bis zwei Sekunden beginnen Sie erneut von vorne und wiederholen die Übung 10 Minuten lang. Nach längerem Üben kann es zu einer normalen Atemtechnik werden. Ruhiges Atmen Drücken Sie mit dem rechten Daumen auf Ihr rechtes Nasenloch und atmen Sie langsam und tief durch das linke Nasenloch ein. Stellen Sie sich dabei bewusst vor, dass die Luft in Richtung Ihrer Stirn strömt. Wenn Ihre Lungen mit Luft gesättigt sind, drücken Sie mit Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand Ihr linkes Nasenloch zu, halten Sie den Atem 10 Sekunden an und atmen Sie dann aus. Beginnen Sie dann erneut, indem Sie das linke Nasenloch zuhalten. Machen Sie dies auf jeder Seite fünfmal. Schlafapnoe Diese Atemübung vor dem Schlafengehen ist besonders wirksam für Menschen mit Schlaflosigkeit. Legen Sie sich auf das Bett, legen Sie Ihre Hände flach auf beide Seiten Ihres Körpers, schließen Sie die Augen und beginnen Sie, tief durchzuatmen. Heben Sie Ihre Arme langsam über Ihren Kopf, nahe an Ihre Ohren, wobei Ihre Finger das Kopfteil berühren. Dieser Vorgang dauert etwa 10 Sekunden. Beide Arme werden gleichzeitig wiederhergestellt und 10 Mal wiederholt. Diese Methode kann Ihnen dabei helfen, friedlich einzuschlafen. Übung Atmung Steigern Sie beim Gehen oder Joggen aktiv Ihr Atemvolumen, atmen Sie langsam ein und schnell aus. Wenn Sie langsam einatmen, weiten Sie beim Einatmen langsam Ihren Brustkorb und atmen Sie schnell aus. Führen Sie die Übungen mindestens 20-mal und mehrmals am Tag durch. Der obige Inhalt stellt ausführlich verschiedene Arten von Übungen vor, die die Lungenkapazität verbessern können. Freunde, die dies gelesen haben, sollten verstanden haben, dass Atemübungen uns auch effektiv dabei helfen können, unsere Lungenkapazität zu verbessern. Diese Atemübungen sind sehr einfach und leicht durchzuführen. Freunde müssen sich nur jeden Tag ein wenig Zeit nehmen, um sie durchzuführen. |
<<: Kann ich nach einer Abtreibung Sit-ups machen?
>>: Was sind die Vorteile des Brustmuskeltrainings
Ich frage mich, ob Sie jemals ernsthaft über die ...
Am 4. Mai dieses Jahres erhielt ein Unternehmen i...
Wo existiert Bewusstsein? Diese Frage beschäftigt...
Es gibt viele Menschen im Leben, die einen gewiss...
Seit der Erfindung der Satelliten haben die Mensc...
Heutzutage geht jeder gerne und mit vielen Freund...
Der Bizepssehnenreflex ist eine Methode, um festz...
Die Studie verwendet den Customer Experience Valu...
Eine Frage, die Yogalehrern oft gestellt wird, la...
Auf der laufenden Los Angeles Auto Show 2016 sagt...
Am 23. Ortszeit wurde im Royal Botanic Gardens Sy...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft und dem Fort...
Ein aktueller Bericht von Counterpoint zur IoT-Ko...
Am 7. Dezember wurden die Tiefbau- und Tiefbauarb...
Viele Menschen haben das Gefühl, dass es in diese...