Welche Fitnessgeräte gibt es für das Wirbelsäulentraining?

Welche Fitnessgeräte gibt es für das Wirbelsäulentraining?

Die Wirbelsäule ist ein wichtiger Körperteil, der normale menschliche Aktivitäten gewährleistet. Treten Krankheitssymptome oder Beschwerden an der Wirbelsäule auf, sind die normalen Körperfunktionen beeinträchtigt. In schweren Fällen kann es auch zu einer Lähmung des Körpers führen. Deshalb sollten wir auch in normalen Zeiten unsere Wirbelsäule schonen und uns aktiv bewegen. Welche Fitnessgeräte gibt es also für das Wirbelsäulentraining? Lassen Sie es uns unten vorstellen.

Methode 1: Hängen an der Reckstange.

Methode 2: Aerobic kann die allgemeine Muskelkraft, Koordination, Balance und Belastbarkeit verbessern. (Vorschlag: Beginnen Sie damit, sich weniger zu bücken, da die meisten Menschen mit Skoliose zu Rückenschmerzen neigen. Steigern Sie daher zunächst Ihr Rückenmuskeltraining, um Lendenwirbelsäulenerkrankungen wie Bandscheibenvorfällen und dem Drei-Querfortsatz-Syndrom wirksam vorzubeugen. Wenn sich die Lendenwirbelsäulenmuskulatur gestärkt hat, treten später keine Probleme mehr auf.)

Methode 3: Seitliches Biegen, geeignet für seitliches Biegen in „C“-Form

Methode 4: Die Fliegende Schwalbenstellung oder Fünf-Punkte-Stellung kann die Rücken- und Taillenmuskulatur trainieren und das Gleichgewicht verbessern. Machen Sie 50 oder mehr Übungen pro Tag, aufgeteilt in 2-5 Gruppen. (Beim Training legen Sie sich mit dem Bauch auf das Bett, nehmen Sie das Kissen ab, legen Sie die Hände hinter den Rücken, heben Sie Brust und Kopf, heben Sie Kopf und Brust vom Bett, strecken Sie die Knie und heben Sie die Oberschenkel vom Bett. Dies sollte 20 bis 30 Sekunden dauern, und entspannen Sie dann Ihre Muskeln 3 bis 5 Sekunden lang als Zyklus. Diese Methode ist allgemein als „Fliegende Schwalbe“ oder „Kleine Fliegende Schwalbe“ bekannt. Für Menschen mit schwachen Taillenmuskeln oder Fettleibigkeit ist die obige Methode anstrengender. Sie können die Methode „Fünf-Punkt-Unterstützung“ zum Trainieren verwenden: Legen Sie sich mit dem Rücken auf das Bett, nehmen Sie das Kissen ab und beugen Sie die Knie, stützen Sie das Bett mit Ellbogen und Rücken, heben Sie Bauch und Gesäß nach oben und stützen Sie das Gewicht Ihres gesamten Körpers mit Schultern, Ellbogen und Füßen. Dies sollte 20 bis 30 Sekunden dauern, und entspannen Sie dann Ihre Taillenmuskeln, legen Sie Ihr Gesäß nach unten und ruhen Sie sich 3 bis 5 Sekunden lang als Zyklus aus. Sie sollten eine Methode wählen, die entsprechend Ihrer tatsächlichen Situation zu Ihnen passt.)

Als Fitnessgeräte zum Wirbelsäulentraining kommen die oben vorgestellten in Frage. Beim Training Ihrer Wirbelsäule können Sie die für Sie passenden Übungen auswählen. Um gute Trainingsergebnisse zu erzielen, achten Sie auf die richtige Anwendung dieser Geräte. Darüber hinaus trainieren Sie am besten unter Anleitung eines professionellen Trainers, um Verletzungen zu vermeiden. Seien Sie also besonders vorsichtig.

<<:  Welche Fitnessgeräte gibt es für das Brustmuskeltraining?

>>:  So führen Sie das Schulterdrücken mit der Langhantel aus

Artikel empfehlen

„Xuelong 2“ startet! Chinas 13. Arktis-Expedition startet

Am 12. Juli brach das vom Ministerium für natürli...

Warum sollten wir seltene Arten schützen?

Im April 2020 wanderte ein Pinguin auf dem leeren...

Wie entgehen riesige Überwasserschiffe empfindlichen Radargeräten?

Mit der Entwicklung moderner Ortungsgeräte steigt...

Kann ein einstündiger Spaziergang am Morgen beim Abnehmen helfen?

Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Wer im März ...

Was genau ist „Tai Sui“ aus wissenschaftlicher Sicht?

Tai Sui hat zwei Bedeutungen. „Tai Sui aus dem Ko...

Was kann ich tun, wenn ich beim Laufen Bauchschmerzen bekomme?

Um den Körper gesünder zu machen, sind Bewegung u...

Demontage des OPPO Find X: Zweispuriges Periskop verbirgt Geheimnisse

OPPO Find X ist das erste im Inland produzierte A...