Warum erscheinen „singende Götter“ immer in Badezimmern? | Wissenschaftsmuseum

Warum erscheinen „singende Götter“ immer in Badezimmern? | Wissenschaftsmuseum

Baden ist für jeden wichtig.

Dies muss häufig durchgeführt werden.

Manche Menschen glauben, dass ein Bad den Körper entspannen kann.

Menschen glücklich machen,

Aber für manche Menschen,

Baden ist eine langweilige und ermüdende Aufgabe.

Sorgen Sie also dafür, dass Sie bei Bedarf auch etwas Spaß haben!

Manche Leute schauen beim Baden gerne Fernsehserien.

Manche Leute hören gerne Übersprechen.

Was Pang Ke am liebsten mag und wozu er nicht anders kann, ist das Singen!

Und Fat Ke war überrascht, als er feststellte, dass

Das Ich, das im Badezimmer singt, ist einfach

Leer und schön, voller Atem,

Eine perfekte Kombination aus einem Gesangsgott und einem Mikrofonmeister!

Als professioneller Popularisierer

Nachdem wir nun die Hinweise entdeckt haben,

Wie könnte es nicht gelöst werden?

Heute,

Folgen wir Fatko, um es gemeinsam zu erkunden

Der Grund, warum Singen im Badezimmer besser klingt~

Erste,

Beim Duschen entsteht viel Dampf.

Der Badezimmerbereich ist relativ geschlossen.

Die Betroffenen leiden bis zu einem gewissen Grad unter Hypoxie.

Wenn Menschen viel Sauerstoff aufnehmen,

Die Blutzirkulation wird beschleunigt.

Die Stimmbänder entspannen sich.

Ich kann jetzt die hohen Töne singen, die ich normalerweise nicht singen könnte.

Klingt das nicht schön?

Zweitens,

Das Badezimmer ist ein relativ privater Raum.

Dies hat mein Selbstvertrauen beim Singen erheblich gestärkt.

Ich singe sehr mutig und werde wahrscheinlich nicht nervös oder singe falsch.

Zusätzlich,

Im Badezimmer dampfte es.

Es befeuchtet den Hals sehr gut.

Mach den Ton leiser~

Zusätzlich zu den oben genannten Komfortfaktoren,

Auch das Badezimmer selbst ist ein toller Ort zum Singen!

Es bearbeitet den Ton wahrscheinlich auf zwei Arten:

Lautstärke und Hall.

Volumen

Im Allgemeinen sind Boden und Wände des Badezimmers mit harten Fliesen ausgelegt. Die Fliesen sind relativ hart und nahezu schalldicht, absorbieren also nur sehr wenig Schallwellen. Die meisten Schallwellen werden zurückreflektiert, und dann werden die reflektierten Schallwellen erneut weitergeleitet und nach dem Kontakt mit den harten Fliesen erneut reflektiert. Dieser Zyklus wiederholt sich immer wieder und wird in dem kleinen Raum des Badezimmers hin und her reflektiert, bis er vollständig absorbiert wird. Die Existenz dieser reflektierten Wellen erhöht die Intensität (Lautstärke) des Tons und lässt unsere Stimme kraftvoller klingen.

Nachhall

Wenn sich Schallwellen in Innenräumen ausbreiten, werden sie von Hindernissen wie Wänden, Decken und Böden reflektiert und bei jeder Reflexion wird ein Teil des Schalls vom Hindernis absorbiert. Auf diese Weise werden die Schallwellen, wenn die Schallquelle aufhört, Geräusche zu erzeugen, viele Male im Raum reflektiert und absorbiert, bevor sie schließlich verschwinden. Wir werden spüren, dass sich noch einige Zeit lang mehrere Schallwellen vermischen und weiter bestehen, nachdem die Schallquelle aufgehört hat, Geräusche zu erzeugen. Dieses Phänomen wird Nachhall genannt (das Phänomen, dass der Schall weiter anhält, nachdem die Schallquelle im Raum aufgehört hat, Geräusche zu erzeugen), und dieser Zeitraum wird Nachhallzeit genannt. Daher lässt der Nachhall die Stimme bis zu einem gewissen Grad reicher und voller klingen und sie wird nicht so „trocken“ sein wie beim normalen Singen.

Auch in Konzertsälen, Theatern, Auditorien, KTVs und anderen Orten kommt es zu Nachhall. Es kann bis zu einem gewissen Grad dabei helfen, die Tonhöhe anzupassen. Auch wenn der Gesang leicht verstimmt ist, klingt er völlig in Ordnung. Wenn die Mikrofonmeister im KTV in ihren eigenen Gesang vertieft sind, liegt das daher teilweise auch am Nachhall!

Nachdem Sie die obige Einführung gelesen haben,

Fat Ke möchte nur eines sagen:

Obwohl das Badezimmer kein Millionärstuner ist,

Aber hunderttausend sind mehr als genug!

Aber ich möchte Sie trotzdem daran erinnern,

Singen ist ok.

Aber stören Sie andere nicht!

endlich,

Was machst du gerne unter der Dusche?
Wir sehen uns im Kommentarbereich ~

Kreativteam: New Media Team des China Science and Technology Museum

Gutachter: Zhang Zhibo, Forscher am Institut für Akustik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften

<<:  Reposten und abholen! Dieses Wissen kann in kritischen Momenten Leben retten

>>:  Ist es in dieser Arktis nicht zu kalt?

Artikel empfehlen

So trainieren Sie den seitlichen Kopf des Trizeps

Der laterale Kopf des Musculus triceps brachii be...

Outdoor-Klassenzimmer: Alles von Medizin bis Behandlung

1. So beugen Sie Dehydrierung beim Höhenbergsteig...

Reiseziele im Sommer

Eines der größten Probleme im Sommer ist das Wett...

Jedes Emoticon, das Sie senden, kann als „Beweis vor Gericht“ dienen …

WeChat als häufig genutztes Kommunikationstool Es...

So trainieren Sie die Beinarbeit beim Boxen

Boxen ist ein Kampfsport. Da es ein Kraftsport is...