Viele Freunde wissen nicht, welche Vorsichtsmaßnahmen sie vor anstrengenden Übungen treffen sollten. Dies erfordert Erfahrung, die man sich langsam durch langfristiges Training aneignet. Es ist nichts, was man unter der Aufsicht anderer tun kann. Sie werden sich nicht daran erinnern, wenn andere Sie nicht daran erinnern. Sie müssen sich selbst daran erinnern. Solange die Trainingszeit lang ist, werden Sie unbewusst an die Vorsichtsmaßnahmen vor dem Training denken, wenn das Training beginnt. Welche Vorsichtsmaßnahmen muss man vor anstrengenden Übungen kennen? Heute werde ich sie meinen Freunden im Detail vorstellen. 1. Wärmen Sie sich gründlich auf, einschließlich Dehnübungen für die oberen und unteren Gliedmaßen, Joggen usw. Dieser Schritt muss ernst genommen und vollständig ausgeführt werden, da sonst leicht unterschiedlich schwere Schäden am Körper verursacht werden können. 2. Rehydrieren. Beim Fußballspielen leidet das Herz unter Hypoxie, und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr kann das Herz mit dem erforderlichen Sauerstoff versorgen, wodurch das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verhindert werden kann. 3. Seien Sie beim Fußballspielen nicht zu aufgeregt. Bei professionellen Spielern haben Emotionen keine direkten Auswirkungen auf den Körper, aber Amateurspieler sollten extreme Freude und Trauer so weit wie möglich vermeiden. 4. Versuchen Sie, vor dem Fußballspielen ausreichend zu schlafen. Ausreichende Ruhe kann sicherstellen, dass sich die körperliche Verfassung des Spielers in einem positiven Kreislauf befindet. 5. Setzen Sie sich nicht zu sehr durch Studium und Arbeit unter Druck, da es sonst bei anstrengenden Übungen leicht zu Hypoxie und Ohnmacht kommen kann. Menschen mit einer Vorgeschichte von Herzerkrankungen sind anfällig für plötzlichen Tod. Vor dem Training Wasser lagern Trinken Sie vor dem Training ausreichend Wasser (mit „ausreichend“ ist eine vernünftige Menge gemeint, nicht „je mehr, desto besser“). Die Speicherung von etwas Wasser im Körper kann den Anstieg der Körpertemperatur während des Trainings verringern und das Risiko einer Dehydrierung verringern. Sie können eine oder zwei Stunden vor dem Training 300–500 ml Wasser trinken (eine normale Mineralwasserflasche fasst 500 ml) oder Sie können 15–20 Minuten vor dem Training etwa 500 ml trinken. Wenn du bei heißen Temperaturen wie jetzt Outdoor-Sport treibst oder spezielle Übungen wie Hot Yoga machst, trinkst du am besten 200-300ml mehr. Sie sollten es jedoch in kleinen Mengen und mehrmals trinken. Wenn Sie zu viel Wasser auf einmal trinken, führt dies zu Magen-Darm-Beschwerden und Übelkeit, und Sie müssen bald auf die Toilette, sodass Sie kein Wasser zurückhalten können. Das Obige habe ich meinen Freunden über die Vorsichtsmaßnahmen vor anstrengenden Übungen erzählt. Unterschätzen Sie nicht die Dinge, auf die Sie vor dem Training achten müssen. Wenn Sie es nicht gut machen, werden Sie sich beim Training leicht verletzen. Seien Sie genau wie beim Aufwärmen nicht nachlässig. Das wird Ihnen schaden. Wenn Sie sich verletzen, weil Sie sich vor dem Training nicht richtig aufgewärmt haben, werden Sie es nicht bereuen. |
<<: Worauf Sie beim Training achten sollten
>>: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Outdoor-Fitnessgeräten zu beachten?
Was ist Ihr erster Gedanke, wenn Sie an Kartoffel...
Kann Yoga beim Abnehmen helfen? Viele schöne Frau...
Im vergangenen Jahr wurde jedes zweite weltweit v...
Jeder, der schon einmal Akne hatte, weiß, dass es...
Der Mond ist der natürliche Himmelskörper, der de...
Vor Kurzem schloss NIO eine Finanzierungsrunde de...
Die Rekonstruktion des vollständigen Genoms ausge...
Männer gleich Muskeln? In der heutigen Zeit schei...
Aerobic ist in letzter Zeit eine sehr beliebte Sp...
Sport ist für uns ein gesunder Lebensstil, aber m...
Wenn man vom Tanzen spricht, denken die Leute nor...
Leviathan Press: Als Kind habe ich beim Zubettgeh...
Aufgrund der sogenannten „Mondillusion“ erscheint...
Egal, ob bei der Arbeit oder zu Hause, wir setzen...
Abnehmen ist etwas, was viele Menschen tun. Es gi...