Wie oft pro Woche ist es am besten, zu laufen

Wie oft pro Woche ist es am besten, zu laufen

Mehr als viermal pro Woche zu laufen gilt als sinnvolles Training, da dadurch die motorischen Zellen des Körpers aktiviert werden. Wenn eine Person mehr als viermal pro Woche trainieren kann, muss ihr Körper in Topform sein. Die grundlegendste Voraussetzung für einen gesunden Körper ist Bewegung. Nutzen Sie Bewegung, um den Stoffwechsel des Körpers anzukurbeln und nutzen Sie Bewegung, um den Körper zu entspannen, damit Sie einen gesünderen Körper haben.

Wie oft pro Woche sollte man am besten laufen?

Tatsächlich ist es für die meisten Läufer am besten, viermal pro Woche zu laufen. Tatsächlich ist diese Zahl nicht ohne Grund! Viermal pro Woche zu laufen kann unseren Körper nicht nur gesünder und gesünder machen, sondern auch körperliche Schäden durch übermäßiges Training verhindern.

Viele meiner Freunde laufen blind, jeden Tag und über einen langen Zeitraum! Auf lange Sicht werden entweder unsere Muskeln überanstrengt oder unsere Knie beschädigt und Bänder überanstrengt, was sehr schlecht für unsere Gesundheit ist!

Wir laufen also viermal pro Woche und es ist gut, wenn wir jedes Mal so viel pro Woche laufen können. Das ist nicht nur gut für uns, um durch Laufen Gewicht zu verlieren, sondern auch sehr effektiv, um durch Laufen unsere Gesundheit zu verbessern!

Worauf sollten Sie beim Laufen also achten?

1. Richtige Entspannung

Damit wir gute Laufergebnisse erzielen, müssen wir uns vor dem Laufen richtig entspannen! Und die richtige Entspannung kann verhindern, dass unsere Oberschenkel und Waden dicker werden! Lassen Sie unsere Muskellinien glatter werden!

Auch das Abkühlen nach dem Laufen ist sehr wichtig. Dadurch kann sich unser Körper schneller erholen, eine gute Grundlage für die nächste Übung legen und Muskelkater am Tag nach dem Laufen vermeiden.

2. Nehmen Sie sich Zeit zum Ausruhen

Wir laufen viermal pro Woche, das heißt, wir haben drei Tage Freizeit! Wir müssen an diesen drei Tagen auch trainieren, und am besten bleiben wir nicht zu Hause! Wir können andere Formen der Bewegung nutzen, um uns zu bewegen!

Tatsächlich sind viele Trainingsmethoden sehr gesundheitsfördernd. Wir können Fahrrad fahren, schwimmen oder Badminton spielen. Diese Aerobic-Übungen sind zwar nicht besonders intensiv, aber sie sind sehr gut für unseren Körper!

3. Lernen Sie, die Ernährung zu ergänzen

Wir laufen viermal pro Woche, jedes Mal 40 bis 50 Minuten. Diese Art von Trainingsintensität ist sehr gut für unseren Körper, aber wenn unsere Ernährung nicht gewährleistet ist, dann ist so viel Laufen schädlich für unseren Körper!

Deshalb sollten wir lernen, die Nahrung zu ergänzen, niemals eine Diät zu machen, sondern eine ausgewogene, umfassende Ernährung einzuhalten! Milch, Eier, Vollkornprodukte, hochwertiges Eiweiß, frisches Gemüse und Obst! Diese sind für unseren Körper sehr wichtig!

<<:  Tipps zum Marathonlaufen

>>:  Ist es okay, um 6 Uhr morgens zu laufen?

Artikel empfehlen

Welche Fitness- und Gesundheitsprodukte gibt es für Männer?

Im Alltag nutzen Männer normalerweise Langhantelt...

Was ist das Rezept für Bewegung?

Wir alle wissen, dass ausreichend Bewegung sehr g...

"Dünner und leichter sein" kann Sie zur perfektesten Frau machen

Wer möchte nicht eine schöne Taille haben? Die Re...

Drei Maßnahmen, mit denen Sie der „Rundheit“ Lebewohl sagen können

Das Wetter ist heiß und viele Otakus und Hausfrau...

Was ist das Besondere am Microsoft Edge-Browser?

Wenn Windows 10 erscheint, wird der Standardbrows...

Worauf sollten Sie beim Training Ihrer Rumpfmuskulatur achten?

Das Training der Rumpfmuskulatur muss mit einer g...

Was hat Chinas „Turm“ vom buddhistischen Land bis zur menschlichen Welt erlebt?

↑Eine Gruppe von National Geographic-Fans, die si...

Die Tragödie des billigen iMac: Der Speicher lässt sich nicht aufrüsten

Gestern Abend hat Apple in aller Stille eine preis...

Ist es besser, nach oder vor dem Essen zu laufen?

Jeden Tag sehen wir auf dem Schulhof oder im Park...