Drei Maßnahmen, mit denen Sie der „Rundheit“ Lebewohl sagen können

Drei Maßnahmen, mit denen Sie der „Rundheit“ Lebewohl sagen können

Das Wetter ist heiß und viele Otakus und Hausfrauen bleiben lieber zu Hause, was zu einem deutlichen Rückgang der körperlichen Betätigung führt. Zusammen mit der Versuchung köstlichen Essens werden ihre Schwimmringe immer größer. Heute werde ich Ihnen einige Yoga-Übungen zum Abnehmen der Taille empfehlen und Sie daran erinnern, das Training nur wegen des heißen Wetters nicht zu vernachlässigen. Eine gute Figur erreicht man nicht durch Faulheit.

Sitzende Drehung

1. Setzen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf eine Yogamatte und lassen Sie die Arme seitlich auf dem Boden liegen. Beugen Sie Ihr linkes Bein und setzen Sie Ihren linken Fuß direkt neben Ihr rechtes Knie.

2. Kreuzen Sie Ihr linkes Bein über Ihr rechtes Bein. Wenn möglich, wickeln Sie Ihren linken Fuß um Ihre rechte Wade und haken Sie Ihren linken Fuß über Ihren rechten Fuß.

3. Stützen Sie Ihren Körper mit den Händen auf der Rückseite Ihrer Hüften ab, atmen Sie zur Vorbereitung ein und drehen Sie beim Ausatmen ausgehend von der Taille Ihren gesamten Unterkörper nach rechts, bis Ihr linkes Knie den Boden berührt. Wechseln Sie dann die Seite.

Seitlicher Stretch in der Taille

1. Setzen Sie sich seitlich in die Yogaposition, stützen Sie sich mit der linken Hand ab und legen Sie zur Vorbereitung Ihre rechte Hand auf Ihr angehobenes rechtes Knie.

2. Heben Sie Ihre linke Hüfte und Ihren Körper vom Boden ab, wobei Sie Ihren Körper mit der linken Hand und dem linken Knie stützen.

3. Bewegen Sie Ihre rechte Hand seitlich an Ihrem Körper entlang und führen Sie die gesamte rechte Kurve aus. Lassen Sie Ihren Körper während der Pause Ihre seitlichen Bauchmuskeln dehnen und wechseln Sie dann die Seite, wenn Sie fertig sind.

Dreieckshaltung

1. Bereiten Sie sich auf die Berghaltung vor.

2. Stellen Sie Ihre Füße etwa doppelt schulterbreit auseinander, drehen Sie Ihren linken Fuß um 90 Grad nach außen, drehen Sie Ihren rechten Fuß um etwa 30 Grad nach innen und heben Sie Ihre Hände waagerecht auf Schulterhöhe an.

3. Spüren Sie beim Einatmen, wie sich Ihre Wirbelsäule in Richtung Kopfspitze streckt. Strecken Sie beim Ausatmen Ihren Oberkörper nach links. Legen Sie dann langsam Ihre linke Hand auf den Boden oder auf Ihre linke Wade. Überdehnen Sie Ihre Kniesehne nicht. Bei Bedarf können Sie Ihre Hände auf Yoga-Klötze legen, Ihre rechte Hand auf Ihre Taille legen, spüren, wie Ihre linke Hüfte und Ihr Steißbein nach innen gedrückt werden, und spüren, dass Ihre rechte und linke Hüfte übereinander gestapelt sind. Zum Schluss strecken Sie die rechte Hand nach oben, halten sie dabei auf einer Linie mit der Schulter und richten den Blick, wenn möglich, auf die Fingerspitzen Ihrer rechten Hand. Nach Abschluss der Übung die Seite wechseln.

<<:  Yoga kann den "Schwarzwald" einer Frau komplett verändern

>>:  Der größte Unterschied zwischen Männern und Frauen ist nicht das Geschlecht

Artikel empfehlen

Wie lange ist Sport zur Gewichtsabnahme wirksam?

Viele Menschen versuchen, Gewicht zu verlieren, u...

Welche Dehnübungen kann man nach dem Training machen?

Ich glaube, jeder sportbegeisterte Mensch kennt d...

Wird Ihr Bauch größer, je mehr Sit-ups Sie machen?

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Welche Vorteile haben Krabbelübungen?

Da die Menschen mehr auf ihre Gesundheit achten, ...

Ist der Einsatz von Parasiten zur Tumorbehandlung zuverlässig?

Studien mehrerer Forschungsgruppen haben gezeigt,...

„Es ist ein Wunder, dass sie noch lebt“

Anmerkung des Herausgebers: Der heutige Push ist ...

Ist das so beliebte Dopamin tatsächlich der „Code für Glück“?

© MIT News Leviathan Press: Vor ein paar Jahren h...

Seltsames Patent: Wie fischt man im Magen eines Menschen?

Im Jahr 1854 erhielt das US-Patentamt eine „Erfin...

Worauf sollten Sie beim Schwimmen achten?

Der Sommer ist da und bringt uns Hitze und glühen...

Warum verdienen andere weiterhin Geld mit dem Verkauf von Haushaltsgeräten?

Reden Sie nicht über Gründe, sondern erzählen Sie...