Wer sollte die „vierte Impfung“ erhalten? Welcher Impfstoff sollte als „vierte Impfung“ verabreicht werden? Expertenantworten

Wer sollte die „vierte Impfung“ erhalten? Welcher Impfstoff sollte als „vierte Impfung“ verabreicht werden? Expertenantworten

Wer sollte die „vierte Impfung“ erhalten? Wie spielt man? ——Experten des Gemeinsamen Präventions- und Kontrollmechanismus des Staatsrates beantworteten aktuelle Fragen zur Epidemieprävention

Kürzlich veröffentlichte die umfassende Gruppe des gemeinsamen Präventions- und Kontrollmechanismus des Staatsrats einen Plan zur Bereitstellung der zweiten Dosis einer Auffrischungsimpfung. Wer sollte die „vierte Impfung“ erhalten? Welcher Impfstoff sollte als „vierte Impfung“ verabreicht werden? Relevante Experten des gemeinsamen Präventions- und Kontrollmechanismus des Staatsrats beantworteten Fragen zu brennenden gesellschaftlichen Problemen.

Frage 1: Wer sollte die zweite Dosis der Auffrischungsimpfung erhalten?

Antwort: Zum jetzigen Zeitpunkt sind Hochrisikogruppen wie ältere Menschen weiterhin einem Infektionsrisiko ausgesetzt, und die Impfung ist eine wichtige Maßnahme und ein wichtiges Mittel zur Prävention und Kontrolle der Epidemie.

Um die körperliche Gesundheit und Lebenssicherheit der Menschen besser zu schützen, können Personen mit hohem Infektionsrisiko, Personen über 60 Jahre, Personen mit schweren Grunderkrankungen und Personen mit geringer Immunität gemäß der Entwicklung von Impfstoffen und der Zulassung für den Notfallgebrauch die zweite Dosis der Auffrischungsimpfung 6 Monate nach Abschluss der ersten Dosis der Auffrischungsimpfung erhalten.

Frage 2: Welchen Zweck haben Auffrischungsimpfungen jetzt?

Antwort: Zu den Schutzeffekten nach der Impfung mit dem neuen Coronavirus-Impfstoff zählen vor allem: die Produktion von Antikörpern, zelluläre Immunität und ein Immungedächtnis.

Nach der Impfung sinkt der Antikörperspiegel mit der Zeit. Darüber hinaus kommt es mit der Mutation des Virus auch zu einer verstärkten Immunflucht, was die Wirksamkeit der Antikörper schwächt. Allerdings hat die zelluläre Immunität einen nachhaltigeren Effekt bei der Verhinderung schwerer Erkrankungen und Todesfälle.

Studien haben gezeigt, dass Auffrischungsimpfungen die Immungedächtniszellen des Körpers wecken und den Antikörperspiegel erhöhen können, wodurch die vorbeugende Wirkung gegen schwere Erkrankungen und Todesfälle weiter verstärkt wird. Wer die Auffrischungsimpfung noch nicht abgeschlossen hat, sollte, sofern er die Impfvoraussetzungen erfüllt, die Auffrischungsimpfung gemäß Impfablauf schnellstmöglich nachholen, um einen besseren Schutz zu erreichen.

Frage 3: Welche Impfstoffe können für die zweite Auffrischimpfung verwendet werden?

Antwort: Alle 13 Impfstoffe, die derzeit für die bedingte Vermarktung oder den Notfallgebrauch zugelassen sind, können für die Auffrischungsimmunisierung mit der zweiten Dosis verwendet werden. Es wird eine sequenzielle Auffrischungsimmunisierung oder die Verwendung von Impfstoffen empfohlen, die den Omicron-Stamm enthalten oder über eine gute Kreuzimmunität gegen den Omicron-Stamm verfügen.

Bei der sequenziellen Auffrischungsimmunisierung handelt es sich um eine heterologe Auffrischungsimmunisierung unter Verwendung von Impfstoffen mit unterschiedlichen technischen Verabreichungswegen. Wenn Sie im Frühstadium bereits drei Dosen eines inaktivierten Impfstoffs erhalten haben, können Sie für die zweite Auffrischungsimpfung zwischen einem rekombinanten Proteinimpfstoff, einem Adenovirus-Vektorimpfstoff oder einem Influenzavirus-Vektorimpfstoff wählen. Dies sind auch die vom Land empfohlenen Impfkombinationen.

Frage 4: Wie sicher ist eine Impfung?

Antwort: Das chinesische Zentrum für Seuchenkontrolle und -prävention hat bei über 3,4 Milliarden Dosen, die an über 1,3 Milliarden Menschen in meinem Land verabreicht wurden, eine Überwachung der Nebenwirkungen durchgeführt und festgestellt, dass die Häufigkeit von Nebenwirkungen auf den neuen Coronavirus-Impfstoff meines Landes mit der einiger anderer Impfstoffe, die im Laufe des Jahres verabreicht werden, vergleichbar ist und dass die Häufigkeit von Nebenwirkungen bei älteren Menschen etwas niedriger ist als bei jungen Menschen.

Für ältere Menschen sind im „Plan zur Stärkung der Impfmaßnahmen für ältere Menschen gegen das neue Coronavirus“ vier Kontraindikationen für eine Impfung klar definiert. Befinden sich chronische Erkrankungen wie Diabetes und Bluthochdruck in einem stabilen Stadium, kann eine Impfung mit dem neuen Coronavirus-Impfstoff erfolgen.

Frage 5: Kann bei einem positiven Testergebnis eine zweite Auffrischungsimpfung erfolgen?

Antwort: Gemäß den aktuellen technischen Richtlinien zur COVID-19-Impfung sollte bei einer bestätigten Infektion mit COVID-19 der Zeitraum zwischen Infektion und COVID-19-Impfung mindestens 6 Monate betragen.

Derzeit ist der Immunschutz, der durch eine einzelne Infektion entsteht, nicht so stark wie die gemischte Immunität, die durch Infektion und Impfung entsteht. Bei Einhaltung des Impfintervalls wird eine zweite Auffrischimpfung empfohlen.

Quelle: Nachrichtenagentur Xinhua

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek

Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet

<<:  Bekomme ich eine Lungenentzündung, wenn ich nach dem Positivtest weiter huste? Wie kann man Husten lindern? 10 Fragen zum Husten

>>:  Was sollte ich essen, nachdem ich Yang bekommen habe? Ein kurzer Blick auf Ernährungstipps zur Genesung

Artikel empfehlen

Ist es gut, vor dem Morgentraining Wasser zu trinken?

Viele Menschen beginnen ihren Tag gerne gleich na...

Kann tägliches Seilspringen beim Abnehmen helfen?

Seilspringen ist eine wissenschaftlich fundierte ...

So bereiten Sie sich aufs Bergsteigen vor

Jetzt ist es Herbst und das Wetter ist schön, was...

Marshall MOTIF ANC-Kopfhörer im Test: Das ultimative Erlebnis sticht hervor

Als alte Lautsprechermarke, die im letzten Jahrhu...

Galaxy S5-Upgrades

Samsung veröffentlicht das erste System-Upgrade fü...

Warum Intel 14nm Broadwell revolutionär ist

Broadwell ist die nächste Generation von Intel-Pro...

Welche Methoden gibt es beim Langstreckenlauf-Training?

Langstreckenlauf ist in unserem täglichen Leben e...