Die Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, dass das Verwaltungsbüro des Nationalen Naturschutzgebiets Sichuan Wolong am 27. Mai eine Reihe vollständiger Aktivitätsbilder des weltweit einzigen bekannten wildlebenden weißen Riesenpandas veröffentlicht habe. Infrarot-ausgelöste Kameras haben zum ersten Mal einen Weißen Großen Panda und eine Pandamutter mit ihrem Kind im selben Bild aufgenommen. Dies ist nach Mai 2019 und Februar 2020 das dritte Mal, dass dieser weiße Große Panda fotografiert wurde. Das folgende Bild wurde im Mai 2019 von der Verwaltung des nationalen Naturschutzgebiets Sichuan Wolong veröffentlicht. Es handelte sich dabei um das weltweit erste Foto eines weißen Großen Pandas. Auf dem Foto ist zu erkennen, dass dieser weiße Große Panda nicht mehr die typischen „dunklen Ringe“ unter den Augen hat. Internetnutzer scherzten, dass ein Großer Panda nach dem Abschminken so aussieht. Das Merkmal, das Pandas von anderen Bären unterscheidet, ist ihr schwarz-weißes Fell. Warum ist dieser Große Panda so anders? Experten haben zwei Vermutungen zu den Möglichkeiten. Zum einen könnte es mit Albinismus zusammenhängen, zum anderen könnte es sich um eine Mutation des Fellfarbengens handeln. Albinismus ist eng mit Melanin verwandt. Melanozyten bei Tieren enthalten Melanosomen, die Tyrosinase enthalten, die Tyrosin in Melanin umwandeln kann. Bei Albinotieren liegt eine genetische Mutation im Gen vor, das die Tyrosinase steuert. Dies führt zu einem Mangel an Tyrosinase, wodurch die Umwandlung von Tyrosin in Melanin verhindert wird. Dadurch wird die Pigmentproduktion gestört oder die Pigmentverteilung gehemmt, was zu Albinismus führt. Albinos kommen vor allem unter Reptilien, Vögeln und Säugetieren vor, wobei es unter den Säugetieren weitere Arten gibt, darunter weiße Schlangen, weiße Schildkröten, weiße Halsbandfasane, weiße Krähen, weiße Kaninchen, weiße Mäuse, weiße Affen, weiße Füchse, weiße Löwen, weiße Tiger, weiße Kamele, weiße Yaks und so weiter. Auch unter Menschen gibt es Individuen, die an Albinismus leiden, der allgemein als „Tianlaoer“ bekannt ist. Im Allgemeinen haben Tiere mit Albinismus rote Pupillen. Der Forscher Li Sheng von der School of Life Sciences der Peking-Universität spekulierte einmal, dass dieser weiße Große Panda möglicherweise Albinismus habe. Der Hauptgrund ist, dass man auf dem unscharfen Foto erkennen kann, dass seine Augen rot zu sein scheinen. Neben Albinismus gibt es noch einen weiteren Grund, der dazu führen kann, dass die Fellfarbe eines Tieres heller oder sogar weiß wird: eine Mutation im Fellfarbgen des Tieres. In der Natur gibt es viele Tiere mit weißem Fell oder Federn, wie zum Beispiel Polarfüchse, Eisbären, weiße Schwäne und Reiher. Sie sind keine Albinotiere und ihre weiße Körperfarbe ist der normale Ausdruck dominanter Gene. Bei gewöhnlichen weißen Tieren, die keine Albinos sind, wie etwa weißen Tigern, ist ein Gen mutiert, das die Synthese der gelben und roten Pigmente in ihrem Fell und ihrer Haut beeinflusst. Dadurch erscheinen die Teile, die braun sein sollten, weiß, die schwarzen Streifen sind jedoch nicht betroffen. Urheberrechtlich geschützte Bilder aus der Galerie, nicht autorisierte Reproduktion, bitte wenden Sie sich an den ursprünglichen Autor Nachdem bei diesen Tieren die Gene mutiert sind, die ursprünglich für die Synthese der Pigmente in ihren Haaren verantwortlich waren, können sie die entsprechenden Pigmente nicht mehr produzieren. Das Haar, das sein Pigment verloren hat, wird auf natürliche Weise heller und weißer. Der Forscher Li Sheng sagte, dass der Weiße Große Panda schon verfolgt und untersucht worden sei, seit er noch ein Junges war. Bis jetzt hat er nicht nur gesund überlebt, sondern kann auch normal mit anderen wilden Großen Pandas in der Gegend kommunizieren und interagieren. Ob das Albino-Gen in dieser kleinen Population stabil vererbt wird und sich allmählich ausbreitet, ist derzeit noch nicht klar und bedarf weiterer Nachforschungen. |
Die Nachricht, dass Baidu eine strategische Inves...
Ich muss während meiner Menstruation Beschwerden ...
Welche Wirkungen hat Yoga? Viele Menschen machen ...
Am 25. Juni um 14:07 Uhr landete die Chang'e-...
Abnehmen ist ein Thema, das nie aus der Mode komm...
Der 5. September 2018 wird in die Geschichte der ...
Wenn von Überschall-Stoßwellen die Rede ist, denk...
Am 24. Oktober 2023, Pekinger Zeit, gab die Ameri...
Wie lästig sind Kakerlaken? Es ist wirklich unmög...
Viele Bodybuilding-Fans trainieren gerne die Brus...
Derzeit wird unser Land von einem Sandsturm große...
Jetzt ist Winter und damit die Jahreszeit der Erk...
Seilspringen und Laufen sind beides sehr gute Met...
Nehmen Sie bei kaltem Wetter ein heißes Bad Es is...
Manche Menschen haben aus angeborenen oder erworb...