Laufen ist ein Ganzkörpertraining. Durch Laufen können wir unsere körperliche Fitness verbessern. Gleichzeitig können wir durch Laufen auch abnehmen und unsere Figur halten. Allerdings müssen wir beim Laufen auch auf die richtige Zeit und die richtige Trainingsmenge achten. Das ist das Wichtigste. Beim Laufen schwitzen wir viel und müssen auch rechtzeitig Wasser nachfüllen. Was sollten wir also beim Laufen trinken? Lassen Sie uns in der folgenden Einführung mehr darüber erfahren. Wählen Sie das richtige Wasser Das ideale Wasser für sportliche Betätigungen ist abgekochtes Wasser. Nach dem Eintritt in den menschlichen Körper kann abgekochtes Wasser sofort eine Stoffwechselfunktion erfüllen, die Körpertemperatur regulieren und Nährstoffe transportieren. Als nächstes kommen Mineralwasser und gereinigtes Wasser. Obwohl wir alle der Einfachheit halber eine Flasche Mineralwasser kaufen möchten, ist es eigentlich am besten, warmes, abgekochtes Wasser zu Hause mitzubringen. Das spart Geld und ist nahrhaft. Halten Sie das Wasser, das Sie trinken, warm Beim Training schwitzen Sie stark, daher sollten Sie ausreichend Wasser nachfüllen. Unabhängig von der Jahreszeit sollte die Wassertemperatur jedoch über 15 °C liegen, da sonst zu kaltes Wasser beim Training schädlich für den Körper ist. Besonders im heißen Sommer trinken viele Menschen gerne Eiswasser. Obwohl es sich im Moment kühl anfühlt, kann es auf Dauer großen Schaden für Magen und Darm verursachen. Kontrollieren Sie die Menge an Wasser, die Sie trinken Im Allgemeinen ist es besser, vor dem Training 150 ml Wasser zu trinken. Zu viel Wasser führt zu Harndrang, was die Wirkung des Trainings stark beeinträchtigt. Achten Sie besonders darauf. Trinken Sie vor dem Training nicht zu viel Brei oder Wasser während des Essens. Trinken Sie während des Trainings nicht zu viel Wasser. Im Allgemeinen reichen ein paar Schlucke aus, hauptsächlich um den Hals zu befeuchten. Achten Sie besonders darauf, nach dem Training Wasser zu trinken. Trinken Sie das Wasser nicht in großen Schlucken. Dadurch kann Ihr Durstgefühl stark gestillt werden, aber in Wirklichkeit löscht es Ihren Durst nicht, sondern verursacht auch großen Schaden für Magen und Darm. Durch die obige Einführung wissen wir nun, was wir beim Laufen trinken sollten. Dies ist beim Laufen besonders wichtig. Wir wollen nicht nur unseren Durst löschen, sondern auch Wasser nachfüllen. Beim Laufen müssen wir jedoch darauf achten, wann und wie viel Wasser nachgefüllt werden muss. Dies ist besonders wichtig. |
<<: So trainieren Sie die explosive Kraft der Arme
>>: Wie ist die Armschwunghaltung beim Laufen?
Heutzutage legen viele Männer viel Wert auf ihre ...
„Wein und Kaffee, das liebe ich“ Quelle: Weibo-Sc...
Microsoft, Apple, Google und Tesla wurden von der...
Experte: Dr. Tian Jing, behandelnder Arzt, Southe...
Wir alle wissen, dass wir etwas Sport treiben müs...
Ausländischen Medienberichten zufolge gab Ford am...
Autor: Fan Ting, Apotheker am Zhejiang Provincial...
Am 11. April fand in Peking der 12. International...
Seilspringen hat für uns große Vorteile. Regelmäß...
Sie denken vielleicht, dass die Einnahme von Gesu...
Huawei bestätigte kürzlich gegenüber den Medien, d...
Nach einem jahrelangen Kampf zwischen Tencents We...
Kürzlich hat Segway Robotics auf der CES 2017 ein...
Weltweit leiden etwa 2 Millionen Menschen an Blin...
Alle Frauen möchten lange, schöne Beine haben, do...