Als Kind warst du ein hässliches Entlein und als Erwachsener wurdest du ein weißer Schwan. Was hast du in der Zwischenzeit erlebt?

Als Kind warst du ein hässliches Entlein und als Erwachsener wurdest du ein weißer Schwan. Was hast du in der Zwischenzeit erlebt?

Die Frühlingsfestferien sind vorbei und attraktive Männer und schöne Frauen aus dem ganzen Land kehren zur Arbeit zurück.

Hallo! Es ist Zeit, an die Arbeit zu gehen!

Für viele Menschen sind die sorgfältig geschnittenen Frisuren während des chinesischen Neujahrsfestes in eine unangenehme Phase geraten. Wenn ich an meinen Fingern abzähle, sind es noch volle zwanzig Tage bis zum nächsten Haarschnitt (der zweite Tag des zweiten Mondmonats)!

Wer traut sich, sich vor dem 2. Februar die Haare zu schneiden?

Das Haar ist weder lang noch kurz, was wir oft als die „unangenehme Phase“ des langen Haars bezeichnen. Das ist nichts anderes, als dass Peng Yuyan plötzlich zu Song Xiaobao wird und sein Aussehen deutlich nachgelassen hat.

Tatsächlich handelt es sich dabei um einen vorübergehenden unharmonischen oder unansehnlichen Erscheinungszustand, der bei vielen Lebewesen während der Häutung (Haubenabwurf) auftritt. Nicht nur Menschen, sondern auch Tiere erleben während der Häutung eine ähnlich „unangenehme Zeit“.

Probleme des Jahreszeitenwechsels

Für viele Tiere ist die Häutung ein Anpassungsmechanismus, der sich entwickelt hat, um mit jahreszeitlichen Veränderungen umzugehen und ihre Körpertemperatur und -form aufrechtzuerhalten. Bei diesem Vorgang verlieren sie alte Haare und es wachsen neue Haare.

Bildquellennetzwerk

Um sich warm zu halten, wächst vielen Säugetieren beispielsweise im Herbst und Winter sehr dichtes Fell . Im Frühling und Sommer jedoch, wenn die Temperaturen steigen, fällt das ursprünglich dichte Haar aus und wird kürzer und spärlicher, um sich an die höheren Temperaturen anzupassen. Vögel durchlaufen einen komplizierteren Mauserprozess, der nicht nur dazu dient, ihre eigene Flugfähigkeit zu erhalten, sondern auch dazu, sich an die Umweltanforderungen der verschiedenen Jahreszeiten anzupassen.

Während der Mauserzeit verändert sich der Hormonspiegel der Tiere. Diese hormonellen Signale leiten die Haarfollikel durch verschiedene Wachstumszyklen, in denen alte Haare ausfallen und neue wachsen.

Natürlich ist dieser Vorgang nicht sofort abgeschlossen, sondern dauert einige Zeit. Während dieses Prozesses kann das Fell des Tieres unterschiedliche Längen, gesprenkelte Farben oder eine ungleichmäßige Struktur aufweisen , was die sogenannte „schwierige Phase“ des Haarausfalls darstellt.

Etwas schlampiges Haar, Bildquelle u/In_Georgia

Ein typisches Beispiel ist der in der Arktis lebende Polarfuchs .

Im Winter haben Polarfüchse aufgrund der niedrigen Temperaturen und der mit Eis und Schnee bedeckten Umgebung weißes Fell entwickelt, um sich besser in die verschneite Umgebung einzufügen. Dies dient ihnen nicht nur als Schutzfarbe, um natürlichen Feinden auszuweichen, sondern ermöglicht ihnen auch, sich bei der Jagd im Winter leichter an die Beute heranzutasten, ohne entdeckt zu werden.

Bildquelle: Chengdu Museum

Mit dem Einzug des Frühlings beginnen die Temperaturen zu steigen und Eis und Schnee in der Arktis beginnen zu schmelzen, wodurch der braune oder graue Boden freigelegt wird. Um mit dieser Umweltveränderung zurechtzukommen, begann der Polarfuchs, sein im Winter weißes Haar allmählich abzuwerfen und durch spärlicheres und dunkleres Haar zu ersetzen. Zwar verlor der Polarfuchs während der Mauserzeit sein extrem hohes Aussehen, doch diese adaptive Veränderung der Fellfarbe erhöhte auch die Überlebenschancen des Polarfuchses.

Polarfuchs in der Mauser auf den Spitzbergen-Inseln, Norwegen. Bildnachweis: Arin Underwood

Zweitens wirken sich Veränderungen der Fellfarbe auch auf die Regulierung der Körpertemperatur des Polarfuchses aus. Im Winter kann die flauschige Struktur des weißen Fells Luft einschließen und eine isolierende Schicht bilden, die dem Polarfuchs hilft, der Kälte zu widerstehen, den Wärmeverlust zu verringern und die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. In wärmeren Jahreszeiten hilft das kürzere, dunklere Fell dem Polarfuchs, Wärme abzuleiten und eine Überhitzung zu vermeiden.

Erwachsen werden und sich verändern

Viele Tiere sind nicht nur von den jahreszeitlichen Veränderungen betroffen, sondern verlieren auch während der Wachstumsphase ihr Fell . Wenn junge Tiere zum ersten Mal ihr Fell verlieren, ist ihr Haarwachstumszyklus im Vergleich zu erwachsenen Tieren noch nicht ausgereift, sodass sie deutlichere Merkmale einer „schwierigen Phase“ aufweisen können.

Die Geschichte vom hässlichen Entlein dürfte jedem bekannt sein. In Wirklichkeit kann man nicht sagen, dass Schwanenbabys genauso aussehen wie ihre Eltern. Man kann sagen, dass sie sich überhaupt nicht ähneln.

Nehmen wir als Beispiel den Höckerschwan . Die Brutzeit beginnt jedes Jahr im Mai oder Juni. Die neugeborenen Schwäne haben am ganzen Körper spärliches Haar und einen schwarzen Schnabel, der sich stark von dem prallen weißen Gefieder ihrer Eltern unterscheidet . In einigen Tagen wird der Schwan jedoch seine erste Mauser durchlaufen und einen grauen Flaum bekommen.

Neugeborene Schwanenküken und erwachsene Schwäne. Bildquelle: Arthur Russ

Einige Monate später wird das Wetter allmählich kühler und die kleinen Schwäne mausern sich erneut. Dieses Mal wachsen ihnen dicke Federn, um den Winter zu überstehen. Zu diesem Zeitpunkt erreichen die Schwäne das Stadium des Halbwüchsigen und ihre Körperform ähnelt allmählich dem Aussehen ihrer Eltern, ihr Gefieder ist jedoch noch grau. Bis zum Frühlingsfest des folgenden Jahres mausern sich die Schwäne erneut und die grauen Federn werden nach und nach durch weiße Federn ersetzt.

Man kann sagen, dass **während der gesamten Jugend des Schwans** „schwarzer Schnabel und graue Federn“ die Hauptfarbe sind.

Bildquelle: muteswansociety

Nicht nur Vögel, sondern auch Katzen, die mit ihrem niedlichen Aussehen die Herzen vieler Katzenbesitzer erobert haben , durchlaufen in der Zeit vom Säuglingsalter bis zur Reife unterschiedlich stark ausgeprägte „schwierige Phasen“.

Von der Geburt einer Katze bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie laufen kann, ist das Kätzchen wie ein kleiner, pelziger Ball, sehr süß. Nach etwa drei Monaten wächst der Körper des Kätzchens schnell, und manchmal kann das Fell nicht mithalten, und das Fell auf der Körperoberfläche wird kurz und spärlich. Besonders wenn das Gesichtshaar noch nicht gewachsen ist, sieht das Kätzchen aus wie ein „Katzengesicht mit dem Mund eines Donnergottes“ und sein Aussehen verschlechtert sich. **

Bildquelle: alamy

Mit fortschreitendem Fellwachstum verschwindet dieser Unterschied zwischen Fell und Körper jedoch allmählich und die Katze wächst zu einer gutaussehenden Katze heran.

Natürlich haben nicht alle Katzen eine schwierige Phase. Einige nicht gezüchtete Katzen haben keine schwierige Phase. Normalerweise gibt es zwei Situationen: Entweder sie sind von klein auf bis ins Erwachsenenalter gutaussehend, oder sie sind von klein auf bis ins Erwachsenenalter hässlich.

Bildquelle: prima

Wenn dem Kätzchen während der Fellwechselphase außerdem die notwendige Nahrung fehlt , kann das neu gewachsene Fell stumpf erscheinen, was den Eindruck der „unangenehmen Phase“ noch weiter verschlechtert.

Im Allgemeinen wird die „unangenehme Phase“ im Haarausfallprozess des Tieres von vielen Faktoren beeinflusst, wie etwa jahreszeitlichen Veränderungen, Schwankungen des Hormonspiegels, Asynchronität im Haarwachstumszyklus und Ernährungszustand.

Dieses Phänomen kommt auch in der Natur recht häufig vor und ist Teil der Art und Weise, wie Tiere überleben und sich an die Umwelt anpassen. Wir sollten Tiere in dieser „schwierigen Phase“ gleich behandeln. Schließlich ist eine Verschlechterung des Aussehens nur vorübergehend, während die Kameradschaft ein Leben lang hält.

Quellen:

1. Füchse tragen im Frühling neue Mäntel

https://www.adfg.alaska.gov/index.cfm?adfg=wildlifenews.view_article&articles_id=985

2. Schwanenleben

https://www.swanlife.com/swans-leaving-parents

Autor: Fisch

Gewinner des Silberpreises für herausragende wissenschaftliche Popularisierungsarbeiten der China Science Writers Association

Für diejenigen, die gedämpften Fischkopf, würzigen Fischkopf und andere Fischkopf lieben

<<:  Dieses Lebensmittel ist eng mit der Immunität verbunden, aber viele Menschen essen möglicherweise nicht genug

>>:  Glücklich, glücklich, wie kann ich dich bekommen

Artikel empfehlen

Was man vor dem Laufen essen sollte, um Gewicht zu verlieren

In der heutigen Gesellschaft legen nicht nur Männ...

Was sollte man vor und nach dem Yoga essen?

Jeder weiß, dass Yoga ein sehr guter Sport ist. E...

Wie trainiert man die Taillen- und Rückenmuskulatur?

Wir alle wissen, dass die Taillen- und Rückenmusk...

Paphiopedilum sclerophyllum, eine schöne Legende

Als Mitglied der Orchideenfamilie hat das Paphiop...

Welche Vorteile hat Treppensteigen für die Gesundheit?

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der realen G...

Was sind die Vorteile des Skateboardens?

Wenn es um Skateboarding geht, denkt jeder, dass ...