Viele Menschen haben Schmerzen in den Rippen, wenn sie zum ersten Mal mit dem Laufen beginnen. Besonders nach etwa 5 Minuten Laufen verspüren sie einen zuckenden Schmerz in den Rippen. Die meisten Menschen verstehen nicht, was los ist. Tatsächlich kann dieses Problem beim Laufen sehr leicht auftreten, insbesondere bei Laufanfängern. Lassen Sie mich Ihnen die Gründe für Rippenschmerzen beim Laufen vorstellen! Ursachen für Rippenschmerzen beim Laufen Was ist also das Prinzip, das beim Laufen starke Schmerzen in den Rippen verursacht? Wenn der Mensch einatmet, füllen sich die Lungen mit Luft, wodurch sich das Zwerchfell senkt; wenn wir ausatmen, hebt sich das Zwerchfell. Wenn Luft unter dem Zwerchfell eingeschlossen ist, Sie vor dem Laufen essen oder zu schnell mit dem Laufen beginnen, kann es zu einem Krampf des Zwerchfells kommen, der Schmerzen in den Interkostalmuskeln auf der rechten Seite verursacht. Viele Leute sagen, dass das Trinken von Wasser vor oder während des Laufens ebenfalls Schmerzen in den Rippen verursachen kann. Das ist falsch. Das Trinken von Wasser verursacht keine Probleme. So vermeiden Sie Seitenstechen beim Laufen Wenn Läufer häufig unter Rippenschmerzen leiden, können sie versuchen, eine Stunde vor dem Lauf nichts zu essen und sich vor dem Start gründlich aufzuwärmen. Denken Sie beim Laufen außerdem daran, durch den Mund zu atmen und beginnen Sie, aus der Taille und dem Bauch zu atmen, nicht nur aus der Brust, denn auf diese Weise können Sie mehr Luft einatmen. Darüber hinaus kann das Laufen bei kaltem Wetter auch Schmerzen in den Rippen verursachen, denn wenn Sie sich nicht ausreichend aufwärmen, können die tiefen Lungen die kalte Luft von außen nur schwer aufnehmen. Die Lösung besteht darin, beim Laufen bei kaltem Wetter durch einen Schal oder ein Halstuch zu atmen. So gehen Sie mit Rippenschmerzen um Wenn Sie beim Laufen bereits Probleme mit Rippenschmerzen haben, versuchen Sie, Ihr Atemmuster zu ändern, indem Sie so schnell wie möglich tief einatmen, um Ihr Zwerchfell nach unten zu drücken. Oder halten Sie den Atem zwei Sekunden lang an und atmen Sie dann mit der Lippenbremse kräftig aus. Sollten Sie beim Laufen Bauchschmerzen verspüren, können Sie außerdem versuchen, Ihren Atemrhythmus und Ihr Lauftempo zu verändern. Wenn Sie normalerweise ausatmen, wenn Ihr rechter Fuß aufkommt, versuchen Sie stattdessen, auszuatmen, wenn Ihr linker Fuß aufkommt. Wenn Sie alle oben genannten Maßnahmen ausprobiert haben und nichts davon geholfen hat, sollten Sie mit dem Laufen aufhören, einige Sekunden schnell gehen und dabei tief durchatmen und dann weiterlaufen, wenn der Schmerz nachlässt. Rippenschmerzen beim Laufen werden hauptsächlich durch ein Problem mit Ihrer Laufmethode verursacht. Wenn Rippenschmerzen auftreten, ist es am besten, aufzuhören. Nachdem die Schmerzen abgeklungen sind, ist es notwendig, vor dem erneuten Laufen angemessene Aufwärmübungen durchzuführen. Insbesondere beim Laufen müssen Sie lernen zu atmen. Achten Sie darauf, nicht mit offenem Mund zu laufen, da dies leicht dazu führen kann, dass Sie eine große Menge kalter Luft einatmen und Schmerzen verursachen. |
<<: Die Vorteile des Aufwärmens für Badminton
>>: Welche Übungen sollte ich machen, wenn ich Bauchfett habe?
Samsungs neue Generation des Flaggschiffs Galaxy N...
Viele männliche Freunde möchten ihren großen Brus...
Schwimmen ist ein sehr guter Sport und auch eine ...
Beim zügigen Gehen, also bei der Steigerung der G...
Außerirdisches Planetensystem hat eine Jupiterwel...
Am 28. Januar 2019 war die Foton Tunlander-Spende...
Wenn der Intimbereich einer Frau zu locker ist, b...
Für Menschen, die abnehmen müssen, ist der Gang i...
Eine einfache 10-minütige Krafttrainingsübung, di...
in meinem Land kommt es häufig zu Magenkrebs. Im ...
Schwimmen ist eine Sportart, die viele Menschen k...
Die Quantenkommunikation boomt in China, insbeson...
Warum wird das „蜡“ in „烛“ (Kerze) mit dem Zeichen...
Viele Frauen sind während ihrer Menstruation beso...
Heutzutage legen Frauen nach der Schwangerschaft ...