Quellen: 1. „Auf der Liste der langlebigsten Tiere schaffen es Schildkröten nicht einmal in die Top Ten?“ 2. Chinesische Website von National Geographic: „Es ist schade, dass ein Lebewesen, das 4.000 Jahre gelebt hat, nicht unsterblich geworden ist.“ 3. Meeresartenkalender „‚Verjüngung‘?! – Turritopsis dohrnii“ 4. BBC Earth. „Die Qualle, die niemals stirbt.“ BBC Earth, www.bbcearth.com/news/the-jellyfish-that-never-dies. Abgerufen am 6. März 2023. 5. Berthold, Emma. „Die Tiere, die ewig leben können.“ Curious, Nova, 10. September 2018, www.science.org.au/curious/earth-environment/animals-can-live-forever. Abgerufen am 6. März 2023. |
2021 ist das erste Jahr des 14. Fünfjahresplans. ...
Am 22. September hielt Peng Jianfeng, stellvertre...
Kürzlich wurde festgestellt, dass der Dateifreigab...
Mit dem Aufkommen des mobilen Internetzeitalters ...
10. Juni: Seit Ende letzten Jahres haben zig Mill...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Im Frühjahr 2023 erfasste eine Welle künstlicher ...
Mit dem Einzug des Winters sinken die Temperature...
In der heutigen Gesellschaft stellen sowohl Männe...
Bewegung ist weit verbreitet und es gibt viele Sp...
Warum gibt es im Yoga den Begriff „Yin Yoga“? Unt...
kürzlich #Experten überwinden die Schwierigkeiten...
Wenn es ums Abnehmen geht, rührt es Schönheitslie...