In der heutigen Gesellschaft stellen sowohl Männer als auch Frauen immer höhere Ansprüche an die Körperform, sodass Fitness zu einem Teil des Lebens geworden ist. Männer betreiben häufig Muskel- und Krafttraining, doch manche Männer bekommen den Dreh oft nicht auf und sehen auch nach längerem Training keinen Muskelzuwachs. Es gibt viele Muskeltrainingsaktivitäten wie Laufen, Standweitsprung, Liegestütze, Sit-ups usw., die alle gute Möglichkeiten zum Muskeltraining sind. Hier sind einige Möglichkeiten zum Muskelaufbau. Hammercurls mit Kurzhanteln im Stehen, wichtige Trainingsbereiche: hauptsächlich Bodybuilding-Muskelgruppen des Brachialis und des Bizeps. B. Ausgangsposition: Stehen Sie aufrecht oder sitzen Sie mit gestreckten, natürlich hängenden Armen und halten Sie Hanteln mit den Handflächen nach vorne. C. Bewegungsablauf: Beuge beide Oberarme mit den Ellenbogen als Achse durch die Seiten des Körpers und halte die Hanteln. Spanne Ober- und Unterarme an, halte 2-3 Sekunden inne, atme dann aus, halte die Hanteln und senke sie langsam wieder an die Seiten des Körpers und wiederhole die Übung. D. Trainingspunkte: Beim Curlen mit neutralem Griff beide Oberarme ruhig halten und die Hanteln mit gestreckten Handgelenken halten. Die Trägheit des Oberkörpers nicht zum Schwingen nutzen. Einarmiger Reverse Curl im Stehen mit einem Puller, wichtige Trainingsbereiche: hauptsächlich Bodybuilding-Bizeps und Brachialis B. Ausgangsposition: Natürlicher Stand, die Füße schulterbreit auseinander, Brust raus, Bauch eingezogen und die Taille angespannt. Strecken Sie Ihren rechten Arm seitlich nach unten und halten Sie den Griff mit der Handfläche nach vorne. C. Handlungsablauf: Einatmen, Ellbogen beugen und den Spanner langsam nach oben ziehen, um die rechte Hand nahe an der rechten Schulter zu platzieren, 2–3 Sekunden innehalten, dann ausatmen, langsam in die Ausgangsposition zurückkehren und wiederholen. D. Trainingspunkte: Beim Hochziehen den Oberkörper gerade halten und die Ellenbogen nicht hin und her schwingen. Wer starke Muskeln aufbauen möchte, darf sich zum Erreichen des Ziels nicht nur auf das Training verlassen, sondern muss auch auf Nahrungsergänzungsmittel achten. Wenn Sie beispielsweise mehr Muskeln aufbauen möchten, sollten Sie mehr Proteine zu sich nehmen. Während des Trainings können Sie 6 Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen. Mindestens 3 dieser 6 Mahlzeiten sollten ausreichend Protein enthalten. |
<<: So trainieren Sie im Winter
>>: So machen Sie Sportübungen für Mittelschüler
Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...
Viele Freundinnen benutzen Hula Hoop in ihrem täg...
Autonomes Fahren ist ein wichtiger Baustein zur M...
Männer sollten nicht blind trainieren, wenn es um...
KI entdeckt Spuren gefährdeter Vögel Obwohl die K...
Wir hören oft, dass viele Frauen Yoga-Methoden an...
Viele Menschen haben schon lange mit Seilspringen...
Mit zunehmendem Alter nehmen die Körperfunktionen...
Kürzlich wurde der viel diskutierte Touareg der d...
In Wettervorhersagen hören wir oft das Wort „Wirb...
Der Passenger Car New Four Modernizations Index, ...
Jeder hat eine Wachstumsphase. Während dieser Pha...
Am 22. September nahm Yu Zhitao, General Manager ...
Die Maifeiertage sind vorbei und Alipay hat heute...