Was? Roboter, die Operationen durchführen? Klingt wie ein Science-Fiction-Film Ist das so? ▽ Bildquelle: Photo Network Immer noch so? ▽ Bildquelle: soogif Weder Eigentlich ist es so ▽ Bildquelle: vom Arzt bereitgestellt Aus der Perspektive klinisch-medizinischer Anwendungen können Medizinroboter grob in Operationsroboter, Rehabilitationsroboter, Sozialhilferoboter und Fernroboter unterteilt werden. Sie fragen sich vielleicht, wozu wir angesichts der roboterassistierten Chirurgie überhaupt noch Ärzte brauchen? Lässt er einfach nach? Es ist unmöglich, nachzulassen! Tatsächlich bedeutet Roboterchirurgie nicht, dass der Roboter die Operation völlig automatisch durchführt. Die Steuerung erfolgt weiterhin durch den Arzt. Dieser muss eine Berufsausbildung absolvieren und die entsprechenden Qualifikationen und Zertifizierungen erwerben, bevor er den Roboter zur Durchführung von Operationen bedienen kann . Das Prinzip ähnelt ein wenig einem Schattenspiel, nur dass der „große Boss“ hinter den Kulissen über hervorragende Fähigkeiten und umfangreiche Erfahrung verfügen muss. Bildquelle: Photo Network Am Beispiel des Operationsroboters da Vinci, der als „König der Chirurgie“ bekannt ist, besteht dieser im Wesentlichen aus drei Teilen: der Chirurgenkonsole, dem Roboterarmsystem am Krankenbett und dem Bildgebungssystem . Bildquelle: Photo Network Dieser Roboter entspricht dem, was Ärzten „drei Köpfe und sechs Arme“ sowie „Adleraugen und goldene Pupillen“ gibt. Der Roboterarm lässt sich flexibel um 720 Grad drehen und kann während der Operation subtile und präzise Bewegungen ausführen. Die 3D-Augen können wie eine Lupe das, was Sie „sehen“, in High Definition zehnmal vergrößern, und sogar ein winziges Blutgefäß ist deutlich zu erkennen … Operationsroboter können heikle chirurgische Eingriffe in menschlichen Körperhöhlen, Blutgefäßen und nervenreichen Bereichen durchführen und werden häufig in der Urologie, Gynäkologie, Allgemeinchirurgie, Orthopädie usw. eingesetzt. Am Beispiel der Leber- und Gallenwegs- und Pankreaschirurgie kann die roboterassistierte minimalinvasive Chirurgie aufgrund der tiefen Operationsstelle, des Platzmangels, der komplexen Anatomie und der hohen Anforderungen an die chirurgische Präzision bei folgenden Eingriffen angewendet werden : Leberhämangiom, Leberkrebsresektion, Gallenblasenkrebs, radikale Resektion von Hilus-Cholangiokarzinomen, komplexe Gallengangssteine, Gallengangzysten, Resektion von gutartigen und bösartigen Pankreastumoren, Splenektomie usw. Allerdings ist zu beachten, dass sich nicht alle Erkrankungen für eine roboterassistierte minimalinvasive Chirurgie eignen . Der Arzt wird anhand einer umfassenden Beurteilung des individuellen Zustands des Patienten, der Lage und Größe der Läsion sowie des allgemeinen Gesundheitszustands des Patienten entscheiden, ob diese Art der Operation angemessen ist. Aussage: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen medizinbezogenen, populärwissenschaftlichen Lehrartikel. Es beinhaltet keine spezifischen Behandlungsmethoden oder medizinischen Verhaltensweisen und kann Krankenhausbesuche nicht ersetzen. Experten, die an diesem Artikel mitarbeiten Inhaltsproduktion Bearbeiten: 100% süß Karte: Östliche Zhou-Dynastie |
<<: „Ich bin allergisch gegen Klimaanlagen“... Der ungebetene Gast der Regenzeit nähert sich leise
>>: In Fujian lebten einst Dinosaurier! Kehre in die Kreidezeit zurück und tanze mit Drachen
In diesem Jahr dauerte der Pflaumenregen im Süden...
In den Köpfen chinesischer Nutzer haftete der Pro...
Da die Luftqualität draußen immer schlechter wird...
Am 2. November fand in Xiongan das zweite Baidu A...
Die Taube ist ein Symbol des Friedens und des „ B...
Lernen Sie den Berg Gaoligong kennen Der Berg Gao...
Experte dieses Artikels: Yang Chao, PhD in Chemie...
Wenn Sie Ihren Körper in einem relativ gesunden Z...
Wir alle wissen, dass Sit-ups eine großartige Mög...
Durch die „unbefristete“ Aussetzung des Handels d...
Ist es in Ordnung, morgens Sit-ups zu machen? Sit...
Der Wintersmog ist stark. Neben der Hilfe durch Lu...
Wir haben in unserem täglichen Leben sicher schon...
21. Juni, 4:51 Uhr, Pekinger Zeit Wir begrüßten D...
Mit der Veröffentlichung des Galaxy S5 ist Samsung...