Welche Diät ist bei Bauchmuskeltraining und überschüssigem Fett am besten?

Welche Diät ist bei Bauchmuskeltraining und überschüssigem Fett am besten?

Überschüssiges Fett ist überschüssiges Fett am Körper. Es kann an verschiedenen Körperstellen auftreten, am häufigsten am Bauch, an der Brust, am Rücken, an den Oberschenkeln usw. Der Bauch ist der am schwierigsten zu entfernende Körperteil, nachdem das Fett aufgetreten ist. Dies hängt mit dem täglichen Sitzen oder Stehen zusammen. Überschüssiges Fett kann jedoch durch angemessene Bewegung entfernt werden, und das Trainieren der Bauchmuskeln ist der vernünftigste und effektivste Weg, um überschüssiges Fett zu entfernen. Nach dem Training können beide die Anforderungen erfüllen. Die Wahl der Trainingsmethode ist besonders wichtig, und auch die Ernährung macht einen sehr wichtigen Anteil aus. Was ist also die beste Ernährung für das Bauchmuskeltraining mit überschüssigem Fett?

1. Wärmebilanz

Um unser Idealgewicht zu halten, muss ein Gleichgewicht zwischen der Kalorienaufnahme und der Kalorienmenge bestehen, die wir zu uns nehmen. Wenn unser täglicher Verbrauch höher ist als unsere tägliche Aufnahme, kommt es zum Katabolismus. Wenn unsere tägliche Aufnahme größer ist als unser Verbrauch, geraten wir in den Anabolismus. Dieses Prinzip ist für Fitnessbegeisterte sehr nützlich! Achten Sie während der Fettabbauphase einfach darauf, dass Ihre Ernährung etwas weniger enthält als das, was Sie zu sich nehmen. Die Methode ist außerdem ganz einfach (wiegen Sie sich ab und zu, denken Sie daran, die Waage nicht jeden Tag zu benutzen).

2. Das Verhältnis von Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten

Die oben genannten drei Nährstoffe sind funktionelle Substanzen in unserem Körper. Ihr Verhältnis zueinander in unserer Ernährung hat einen gewissen Einfluss auf den Stoffwechselstatus und die Lebensleistung des Körpers. Normalerweise machen sie in unserer Ernährung folgende Anteile der Gesamtkalorien aus: Eiweiß 10–15 %, Fett 20–30 %, Zucker 55–65 %. Selbstverständlich können Anpassungen je nach individuellen Gegebenheiten vorgenommen werden.

Das Verteilungsprinzip der drei Hauptnährstoffe während der Fettabbauphase ist: viel Eiweiß, die Eiweißaufnahme sollte 1,5–2 g/(kg.d) betragen, wenig Fett (15–25 % der Gesamtenergie) und mittel- bis hochgradig Zucker <6–8 g(kg.d)>. Achten Sie bei der Eiweißauswahl darauf, dass hochwertige Eiweiße wie Fisch, Geflügel, Fleisch, Eier und Milch mehr als die Hälfte des Gesamteiweißanteils ausmachen. Kohlenhydrate sind die Zucker, die wir gerade erwähnt haben. Zum Frühstück und nach dem Training können Sie mehr essen. Essen Sie zu anderen Zeiten kleine Mengen. Der Gesamtzuckergehalt darf nicht zu niedrig sein, da es sonst zu einem Verlust an Muskelmasse kommt. Achten Sie während der Fettabbauphase einfach darauf, dass Ihre Ernährung etwas weniger Zucker enthält als Sie zu sich nehmen. Die Methode ist außerdem ganz einfach (wiegen Sie sich ab und zu, denken Sie daran, die Waage nicht jeden Tag zu benutzen, da es normal ist, dass das Körpergewicht täglich um 1–2 kg schwankt). Zu den Speiseölen sollten Leinöl, Olivenöl, Kamelienöl, Sojaöl usw. gehören.

3. Auswahl anderer Nährstoffe

Verschiedene Nährstoffe beeinflussen sich beim Stoffwechsel im Körper gegenseitig. Vitamin B2 wird beispielsweise für die Proteinsynthese benötigt. Wenn Sie also den Proteinanteil in Ihrer Ernährung erhöhen, müssen Sie auch die entsprechenden Vitamine erhöhen. Deshalb können wir es nicht nur aus der Perspektive eines einzelnen Nährstoffs betrachten, sondern müssen auch auf das Gleichgewicht verschiedener Nährstoffe achten.

4. Richtige Ballaststoffe

Zu viele Ballaststoffe können die Aufnahme anderer Nährstoffe beeinträchtigen, während ein Mangel bestimmte physiologische Störungen verursachen und zur Ursache einiger Krankheiten werden kann. Daher sollte die langfristige Aufnahme von Ballaststoffen 50 Gramm pro Tag nicht überschreiten. Der moderne Mensch nimmt jedoch meist nicht genug davon zu sich. Für Menschen, die abnehmen möchten, wird eine Aufnahme von etwa 35 Gramm pro Tag empfohlen.

Welche Diät lässt sich am besten mit Bauchmuskeltraining kombinieren, wenn Sie überschüssiges Fett haben? Die Diät des Patienten sollte zu diesem Zeitpunkt gemäß den im Artikel vorgestellten Inhalten durchgeführt werden. Bauchmuskeltraining dient auch dem Zweck, Gewicht zu verlieren. Bauchmuskeln können erst nach erfolgreichem Gewichtsverlust aufgebaut werden, daher steht der Gewichtsverlust an erster Stelle und das Training kommt später. Patienten können Diät und Bewegung kombinieren. Auf die Ernährung zu achten bedeutet nicht, eine Diät zu machen. Dies führt dazu, dass viele Menschen falsche Entscheidungen treffen. Wenn Sie eine Diät machen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Sie einen Rückschlag erleiden und die Bauchmuskeln erst später zum Vorschein kommen. Die Rate der Bauchmuskelbildung nach dem Training ist extrem niedrig.

<<:  Kann ich meine Bauchmuskeln trainieren, wenn ich überschüssiges Fett habe?

>>:  Was sind die Grundlagen von Xiantian Qigong?

Artikel empfehlen

Warum gibt es in der Arktis keine Pinguine? Tatsächlich gab es

Warum fressen Eisbären keine Pinguine? Dieses Rät...

Ultraviolette Desinfektionslampen sind nicht so magisch

Die UV-Desinfektionslampe sollte in der Mitte des...

Kann regelmäßiges Treppensteigen beim Abnehmen helfen?

Treppensteigen ist eine sehr kostengünstige und k...

Verkehr 2.0-Ära: Wie managen Betreiber den Datenverkehr?

1. „Flow Treasure“ von China Telecom und „Flow Ba...

Nr. 1 bei der Hot Search, Zhong Xuegao hat geantwortet!

Gestern Mittag, @钟薛高 gab eine Erklärung ab, Platz...

Nationaler Tag der CO2-armen Lebensweise: Lassen Sie den Himmel wieder blau werden

Dieses Werk stammt ursprünglich aus „Science Popu...

Wie nehmen Männer zu?

Frauen träumen von einer schlanken Figur und vers...

Welche Yogaübungen können zur Verkleinerung zusätzlicher Brüste beitragen?

Yoga ist ein sehr guter Sport. Im Gegensatz zu vi...

Wie wird ein 100 Meter hoher Turmdrehkran höher?

In unserem täglichen Leben sehen wir häufig, dass...

Was sollten Sie beim Muskelaufbau vermeiden?

Beim Muskeltraining ist neben einem gewissen Kraf...

Wie können dicke Menschen abnehmen und ihren Bauch reduzieren?

Nach einer arbeitsreichen Überstundenphase musste...