CAMIA: Eine gute Online-Umgebung bietet die besten Möglichkeiten für die Entwicklung des E-Commerce in Südostasien

CAMIA: Eine gute Online-Umgebung bietet die besten Möglichkeiten für die Entwicklung des E-Commerce in Südostasien

Nach vielen Jahren weltweiter Beliebtheit des E-Commerce haben einige Märkte eine Sättigung erreicht und das Wachstumstempo hat sich allmählich verlangsamt. Gleichzeitig verfügt der südostasiatische E-Commerce-Markt als großer Markt mit enormem Entwicklungsspielraum in der Internet- und Smartphone-Branche noch über ein unermessliches Entwicklungspotenzial.

Das Wachstum der Internetwirtschaft und der steigende Anteil der jüngeren Generation haben das Konsumpotenzial in Südostasien erhöht, was genau auf den Online-Markt hindeutet. In mehreren südostasiatischen Ländern haben 200 Millionen Menschen Onlinedienste gekauft oder gemietet und 230 Millionen Menschen sind es gewohnt, online nach Produkten zu suchen. Online-Vertriebskanäle und -Dienste verändern das Konsumverhalten der Verbraucher. Um mehr Verbraucher zu erreichen, haben viele Offline-Unternehmen auch Online-Kanäle eröffnet.

Tatsächlich hat sich der E-Commerce in Südostasien in den letzten Jahren relativ schnell entwickelt. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) des E-Commerce in der Region hat 31 % erreicht und der Marktwert soll bis 2025 auf 88 Milliarden US-Dollar anwachsen.

Auch das bevölkerungsreiche Indonesien dürfte durch die Einführung von E-Commerce-bezogenen Regelungen und die Zulassung großer Investitionen von externen Investoren bis 2025 ein Wachstum von 52 Prozent erreichen. Obwohl Singapur klein ist, ist es auch der E-Commerce-Hub der Region. Viele große E-Commerce-Akteure wie Lazada und Zalora haben Singapur als ihren Entwicklungsstandort gewählt.

Die thailändische Regierung betrachtet die Entwicklung des E-Commerce als eine der Kernaufgaben der Industriellen Revolution 4.0, die die Entwicklung des E-Commerce im Land effektiv gefördert hat. Auch südostasiatische Länder wie Malaysia, Vietnam und die Philippinen achten auf die Entwicklung ihrer jeweiligen E-Commerce-Branchen. Dabei stehen insbesondere elektronische Verkäufe über soziale Netzwerke im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Heutzutage erreichen die meisten Online-Händler ihre Verbraucher über soziale Netzwerke wie Facebook oder Instagram.

Soziale Netzwerke spielen in der E-Commerce-Branche in Südostasien eine wichtige und notwendige Rolle. Heute machen die durchschnittlichen Umsätze auf Social-Networking-Sites in der Region 30 % des gesamten Online-Umsatzes aus, verglichen mit einem weltweiten Durchschnitt von 16 %.

Derzeit ist die Erfolgsquote von E-Commerce-Transaktionen in Südostasien noch niedriger als in anderen großen Märkten der Welt und die Region ist noch weit von einer Sättigung entfernt. Unter dieser Prämisse verlagern immer mehr Unternehmen und Einzelpersonen ihre Produkte auf Online-Kanäle. Das bequemste und schnellste „Umzugsziel“ ist das soziale Netzwerk.

Laut Daten von We Are Social machen die Nutzer sozialer Netzwerke in Südostasien 53 % der Gesamtbevölkerung aus, 16 Prozentpunkte mehr als der weltweite Durchschnitt von 37 %. Heutzutage sind Verbraucher in Südostasien daran gewöhnt, über mobile Geräte auf soziale Netzwerke zuzugreifen und nach Produkten und Transaktionen zu suchen.

Entsprechenden Daten zufolge entwickelt sich der E-Commerce in Südostasien in Richtung „Mobile Commerce“. Derzeit liegt der Anteil des mobilen Einkaufens in Vietnam bei 33 %. Indonesien 31 %, Philippinen 25 %, Thailand 52 %, Malaysia 40 %, Singapur 39 %

Die aktuelle Online-Umgebung in Südostasien bietet Einzelhändlern (insbesondere den bestehenden großen E-Commerce-Akteuren in Südostasien) großartige Entwicklungsmöglichkeiten. Hier können die Akteure in diesem ungesättigten Markt täglich neue Konsumenten gewinnen.

Quelle: CAMIA

<<:  Die Zahl der Vorfälle mit „Eisschlag“ hat ihren Höhepunkt erreicht! Denken Sie an diese „Eis“-Strategien, um in kritischen Momenten Ihr Leben zu retten →

>>:  „Warm Baby“ kann unbemerkt Verbrennungen verursachen! Beim Aufheizen in der Kälte ist Vorsicht vor Kälteverbrennungen geboten!

Artikel empfehlen

8 Standard-Funktionsanpassungs-Yoga zur Verbesserung der Körperfunktionen

Während Sie fernsehen oder Musik hören, können Si...

Wie schnell sollten Sie beim Aerobic-Training laufen?

Es gibt viele spezielle Möglichkeiten, aerobes Tr...

Können Kniebeugen schlanke Beine machen?

Im Vergleich zur Gesichtsstraffung möchten mehr M...

So bauen Sie die Muskulatur Ihres Oberkörpers auf

Egal ob Sie zu dünn oder zu dick sind, die Muskel...

Vorsichtsmaßnahmen bei Outdoor-Aktivitäten

Outdoor-Sportarten sind eine übliche kollektive A...

Können Frauen während der Schwangerschaft Yoga praktizieren?

Yoga hat nicht nur eine gute Wirkung auf die Gewi...

Wie viele Kilometer sind zum täglichen Laufen geeignet?

Laufen ist eine aerobe Übung, die häufig von Mens...