Untersuchungen von CWT zeigen, dass Reisende ihre Reisetransaktionen lieber digital über Apps oder Browser abwickeln. 69 % der Geschäftsreisenden buchen Flüge lieber digital als über einen Mitarbeiter. Bei anderen Aspekten wie Hotelreservierungen (78 %), Bodentransport (71 %) und Check-in (68 %) ist der Prozentsatz sogar noch höher. Beim Ein- und Auschecken in einem Hotel bevorzugen Reisende jedoch das persönliche Gespräch mit dem Personal. 46 % bzw. 51 % nutzen hierfür technische Dienste. „Die Technologie beginnt, das Reise-Ökosystem zu übernehmen“, sagte Andrew Jordan, Chief Product Officer und Chief Technology Officer von CWT. „Digitale Interaktionen entwickeln sich langsam weiter, daher muss die Reisebranche weiterhin innovativ sein, um Unternehmen und Mitarbeitern die Erfahrungen zu bieten, die sie für ihre Arbeit benötigen.“ Insgesamt entscheiden sich Reisende aus dem asiatisch-pazifischen Raum eher für Technologiedienste als Reisende aus Amerika und Europa: 73 %, 71 % bzw. 61 % der Reisenden aus den drei Regionen buchen ihre Flüge digital. Darüber hinaus buchen Reisende aus dem asiatisch-pazifischen Raum (84 %) Hotels lieber digital, während die Anteile bei Amerikanern und Europäern bei 77 % bzw. 70 % liegen. Beim Check-in bevorzugen Reisende aus Amerika (73 %) technologiegestützte Dienste, im Vergleich zu 66 % bei europäischen Reisenden und 65 % bei Reisenden aus dem asiatisch-pazifischen Raum. Smartphone-Nutzung übertrifft Computer-Nutzung Die Untersuchungen von CWT haben außerdem ergeben, dass ein großer Teil der Reisebuchungen immer noch über Computer vorgenommen wird. In den letzten drei Jahren lag der Anteil der Computerbuchungen im Jahr 2019 bei 45 %, im Jahr 2018 bei 53 % und im Jahr 2017 bei 52 %. Der Anteil der über Smartphones vorgenommenen Buchungen steigt jedoch an und erreichte 2019 41 %, im Jahr 2018 34 % und im Jahr 2017 32 %. Tablet-Buchungen lagen mit 11 % an dritter Stelle, während nur 2 % der Geschäftsreisenden menschliche Hilfe in Anspruch nahmen. Die Daten zeigen, dass europäische Reisende eher über einen Desktop-PC oder Laptop buchen (55 %), während Amerikaner eher über einen Desktop-PC oder Laptop buchen (49 %) und Reisende aus dem asiatisch-pazifischen Raum eher über einen Desktop-PC oder Laptop buchen (36 %). Im Gegensatz dazu buchen 53 % der Reisenden im asiatisch-pazifischen Raum ihre Reisen lieber mobil, verglichen mit 40 % der amerikanischen Reisenden und nur 26 % der europäischen Reisenden. Europäische Reisende (16 %) nutzen am häufigsten Tablets (16 %) oder buchen persönlich (3 %), während der Anteil der amerikanischen und asiatisch-pazifischen Reisenden, die Tablets verwenden, bei 9 % bzw. 2 % liegt. Wenn es um den Umgang mit Reiseunterbrechungen oder -änderungen geht, glauben 33 % aller Befragten, dass mobile Apps die effektivste Lösung sind. Im Asien-Pazifik-Raum und in Amerika verwenden 37 %, 31 % bzw. 30 % der Reisenden Apps. Die Studie ergab außerdem, dass 80 % der Geschäftsreisenden im letzten Jahr bei Geschäftsreisen Technologie menschlichen Dienstleistungen vorzogen und 25 % während ihrer Reisen fünfmal oder öfter auf Technologie zurückgriffen. 29 % der amerikanischen Touristen nutzten Technologiedienste fünfmal oder öfter, mehr als europäische Touristen (26 %) und Touristen aus dem asiatisch-pazifischen Raum (22 %). „Der moderne Geschäftsreisende möchte Entscheidungen sofort und bequem treffen können“, sagte Jordan. „Unternehmen müssen ihren Mitarbeitern diese Kontrolle ermöglichen und ihnen Tools wie mobile Apps zur Verfügung stellen, damit sie sich besser auf ihre Reisen vorbereiten können.“ Über die Studie Die Studie wurde von CWT gesponsert und zwischen dem 29. Januar und 9. Februar 2019 von der Artemis Strategy Group durchgeführt. Es wurden 2.700 Geschäftsreisende befragt, die im vergangenen Jahr mehr als viermal gereist waren. Die Befragten aus Amerika kamen aus Argentinien, Brasilien, Kanada, Mexiko und den Vereinigten Staaten. die europäischen Befragten kamen aus Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Spanien, Schweden und dem Vereinigten Königreich; und die Befragten aus dem asiatisch-pazifischen Raum kamen aus Australien, China, Indien, Japan und Singapur. Zusammengestellt von: Rose von Pincheng Travel |
<<: Ist Autofahren in der Sonne im Winter gefährlicher?丨Auto-"Gerüchte"-Zerstörer
>>: Welche Veränderungen treten in Ihrem Körper auf, wenn Sie zu viel essen? (Außer Fett)
Der beste Wein, die Geheimnisse im Glas Mit diese...
Ballsportarten sind eine Form der körperlichen Be...
Ein fitter Körper erfordert harte Arbeit. Sie kön...
Laut CNBC gingen die Neuwagenverkäufe der Ford Mo...
Wie sieht die Milchstraße aus? Dem Bild der Milch...
Der Neujahrstag steht vor der Tür. Wie möchten Si...
Im Leben üben viele Menschen gerne Spagat, weil S...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Dieser Artikel wurde von Dr. Zhao Wei, stellvertr...
Fitnessanfänger müssen sich vor dem Training mit ...
Laufen hat eine sehr gute Wirkung auf jeden unser...
Das tropische Tiefdruckgebiet im Südchinesischen ...
In der heutigen, zunehmend technologisch fortgesc...
Wenn wir gesund sein wollen, ist die Gesundheit j...